KH-Wert erhöhen?

Hallo,


ich wollte mal nachfragen, da ich in einem Buch gelesen habe, dass man die Karbonathärte auch mit soetwas wie Natron erhöhen kann?
Und wenn das wirklich eine gute Alternative zu dem gekauften Pulver ist, wo bekomm ich das am Besten?

Da ich heute im Zoofachhandel war und mir dort solches KH-Pulver gekauft habe, interessiere ich mich erst dafür, da mich der Preis doch etwas überrascht hat.
Wir haben hier bei uns eine KH von 2-3, bei meinem Testkoffer steht dabei, dass die KH in einem Süßwasseraquarium 5-12 °dKH betragen soll, bei dem KH-Pulver selbst steht 2-4 °dKH .. da stellt sich mir nun die Frage, wer hat jetzt mehr Recht, im Laden wurde mir dann noch zu 6 °dKH geraten. Hat damit vielleicht jemand mehr Erfahrung oder kann mir sagen, ob ich nun eine KH von 2-12 °dKH haben soll oder woran ich mich da halten soll?

Eigentlich hab ich ja kein Problem damit auch die Dinge aus dem Geschäft zu nehmen, doch als ich dann mal nachgerechnet hab, dass ich bei meiner Aquariengröße gut eine halbe Packung von diesem KH-Pulver reinkippen muss (die bei 7€ liegt), damit ich von 2 °dKH auf 6 °dKH komme, mache ich mir nun schon etwas Sorgen um meinen Geldbeutel .. schließlich muss ich ja bei jedem TWW immer wieder aufhärten, auch wenn es dann natürlich nicht die gesamte Wassermenge ist, aber trotzdem ...


Ich hoffe es ist halbwegs verständlich, was ich wissen möchte .. (Ich bin großer Fan von langen Sätzen, dazu noch viele Nebensätzen .. die werden irgendwie immer unverständlicher :D)

Vielen Dank für eure Hilfe!

LG Stephan.
 


Hi Du!

Also es ist erstmal entscheidend WAS Du später für ein Aquarium und was für Fische haben möchtest!

Ich habe z.B. ein südamerikanisches Becken und den gleichen kH-Wert wie Du :)

Da lassen sich sehr gut Neons und Buntbarsche halten! ABer du solltest auch mal die andren Wasserwerte mit reinstellen..da kann man bestimmt mehr sagen!

Ps.: Guck mal auf folgende Seite:

http://www.zierfischverzeichnis.de/

Da kannst Du gezielt nach bestimmten Fischen die Deinen Werten entsprechen suchen!
 
Danke für die schnelle Antwort!

Also als Besatz habe ich noch nicht soviel geplant, da muss ich mich nochmal richtig hinsetzen .. im Moment schwebt mir nur ein Schwarm Neons vor und dazu einige Panzerwelse oder Antennenwelse.

Die aktuellen Wasserwerte von heute (das AQ läuft aber erst seit Samstag [19.05.], daher muss es ja noch einige Zeit einlaufen):

Temperatur: 26°C
KH: 3 °dKH
PH: 7,5
GH: 6 °dGH
Nitrit: 0,3 mg/l
Nitrat: 10 mg/l


Ist eben sehr weiches Wasser hier bei uns, daher überlege ich es etwas aufzuhärten .. aber damit sollte ich wohl erst anfangen, wenn ich überhaupt weiß, was ich reinsetzen möchte .. hätt ich mir vielleicht sogar dieses KH-Pulver sparen können - naja, Anfängerfehler, gehören dazu :D

LG Stephan.
 
Hallo Stephan,

lass den Wert so wie er ist. Wenn du regelmäßige grosse Wasserwechsel machst, dann besteht auch keine Gefahr.
Ich selber habe eine KH im Aquarium die unter 1° liegt und es gibt keine Probleme.

Gruß Knut
 
Manche wären froh sie hätten solches Wasser :wink:

Wenn der pH-Wert vieleicht noch auf 7 sinkt sieht das sehr gut aus für die Neons!

Mich würde es auch stören wenn ich bei jedem Wasserwechsel Zutaten reinkippen müßte um das Wasser entsprechend aufzubereiten...

Ich bin zwar auch noch ein Anfänger konnte aber hoffentlich etwas helfen :D
 

Mudskipper

Mitglied
Varok schrieb:
Ist eben sehr weiches Wasser hier bei uns, daher überlege ich es etwas aufzuhärten .. aber damit sollte ich wohl erst anfangen, wenn ich überhaupt weiß, was ich reinsetzen möchte ..

Moin,

das ist wirklich traumhaftes Wasser.Darin kannst Du eigentlich so gut wie alles halten was es an Gesellschaftsbecken tauglichen Fischen so gibt!

Gruß Markus
 
Hi

Aufhärten kannst du ganz einach mit Natriumhydrogencarbonat (Natron).
Das ist der Stoff der auch in den Mitteln aus dem Handel ist.
Hab mir auch gerade ein 5 Kilo Eimer für 20 Euro inkl. Versand gekauft. Im Vergleich zu dem was man für Natron im Zierfischhandel bezahlt ein Schnäppchen.

MfG
Claas
 


Huhu!

Danke erstmal für die Tipps. Ich werde es dann wohl bei der momentanen Härte belassen, da ja die Erhöhung der KH auch den ph-Wert erhöht.

Nachdem ich nun vorgestern dieses KH-Pulver reingetan hab, in sehr geringer Menge, hat sich der KH-Wert nicht merklich erhöht, aber der ph-Wert ist bei 8 .. das kann jetzt natürlich auch noch andere Gründe haben, aber ich will ihn ja nun nicht noch weiter nach oben drücken, nur um die KH zu erhöhen, die ja anscheinend doch nicht so hoch sein muss, wie ich bis jetzt glaubte.

LG Stephan.
 


Oben