Hallo!
Ich habe gerade etwas tolles in meinem Becken bemerkt. Nachdem ich vorgestern noch einige Stängel von Ludwigia repens in mein Becken gepflanzt habe, stellte ich eben fest, dass sich der Ganze Schwarm Keilfleckenbärblinge um diese Pflanze drängelt.
Die Weibchen schwimmen kopfüber an die Blätter ran, und ich meine auch gesehen zu haben, wie mindestens eins auch Eier abgelegt hat und diese vom Männchen besamt wurden.
Nun mein eigentliches Problem:
Ich hab gelesen, dass sich Keilfleckenbärblinge eigentlich nur in weichem Wasser vermehren. Mein Wasser hat eine KH von 8° und GH von 14°.
Sollte ich das Wasser jetzt noch nachträglich mit VE Wasser pantschen?
Die nächste Sache ist, dass in dem Becken neben den 11 Keilfleckenbärblingen noch 20 Neons und 2 Hechtlinge drin sind.
Die Hechtlinge könnte ich in ein anderes Becken tun, aber die Neons bekomme ich da eher nicht raus. Gibt es da überhaupt Chancen auf Nachwuchs?
Oder Sollte ich die Keilfleckenbärblinge in ein anderes Becken tun und da die Nachzucht neu probieren?
Grüße
MrM
Ich habe gerade etwas tolles in meinem Becken bemerkt. Nachdem ich vorgestern noch einige Stängel von Ludwigia repens in mein Becken gepflanzt habe, stellte ich eben fest, dass sich der Ganze Schwarm Keilfleckenbärblinge um diese Pflanze drängelt.
Die Weibchen schwimmen kopfüber an die Blätter ran, und ich meine auch gesehen zu haben, wie mindestens eins auch Eier abgelegt hat und diese vom Männchen besamt wurden.
Nun mein eigentliches Problem:
Ich hab gelesen, dass sich Keilfleckenbärblinge eigentlich nur in weichem Wasser vermehren. Mein Wasser hat eine KH von 8° und GH von 14°.
Sollte ich das Wasser jetzt noch nachträglich mit VE Wasser pantschen?
Die nächste Sache ist, dass in dem Becken neben den 11 Keilfleckenbärblingen noch 20 Neons und 2 Hechtlinge drin sind.
Die Hechtlinge könnte ich in ein anderes Becken tun, aber die Neons bekomme ich da eher nicht raus. Gibt es da überhaupt Chancen auf Nachwuchs?
Oder Sollte ich die Keilfleckenbärblinge in ein anderes Becken tun und da die Nachzucht neu probieren?
Grüße
MrM