Kann man das so machen??

Hallo zusammen,

ich habe vor mir mein zweites Aq einzurichten.
Ich habe bereits ein 60*30*35 Becken mit Kies.
Da ich das gleiche Becken nochmal habe,habe ich mir überlegt es einfach daneben zustellen.
Aber diesmal wollte ich Sand als Bodengrund nehmen.(muss da Nährboden drunter oder so..oder reicht einfach nur der Sand?)
Ich wollte die
Korngröße 0,1 bis 0,9 mm. Bei e**y habe ich 25Kg für 14euro gefunden..also schon mit Versand. Ist der Preis ok oder gibs das auch billiger?
Nun die frage zum Besatz..wäre es möglich ein oder zwei Panzerwelse reinzupacken.? Dazu sollen nur Guppys.
Wenn ich die Besatzung so lasse muss ich dann auf i-welche Werte,Temperaturen achten oder auf eine besondere Bepflanzung ?
Wäre nett wenn mir da jmd heflen könnte=)
mfg rhcp
 
Moin rhcp (was für'n seltsamer Name),

Sandpreise kann ich Dir nicht nennen, da ich nur den Gümmer-Sand nehme, aber ich schätze mal, Sand gibt's im Baumarkt auch günstiger als der von Ebay.
Sand reicht übrigens völlig aus, diese Nährböden halte ich für höchst überflüssig, egal, ob bei Sand- oder Kies-AQs.

Und bitte, nicht nur 1 oder 2 Corydoras nehmen, sondern ein paar mehr.
Das sind ausgesprochene Gruppentiere, die die Sicherheit einer grösseren Guppe brauchen.
Unter 6 sollten es möglichst nicht sein.

Im Coryforum findet man eine sehr gut sortierte Datenbank über Panzerwelse, wo Du auch nützliche Informationen über die verschiedenen Haltungsbedingungen erfährst.

Gruss,
Britta
 
Hallo,
rhcp schrieb:
Hallo zusammen,
ich habe vor mir mein zweites Aq einzurichten.
Ich habe bereits ein 60*30*35 Becken mit Kies.
Da ich das gleiche Becken nochmal habe,habe ich mir überlegt es einfach daneben zustellen.
Aber diesmal wollte ich Sand als Bodengrund nehmen.(muss da Nährboden drunter oder so..oder reicht einfach nur der Sand?)
Düngeboden kannste/solltest du weg lassen. Bei Sand eignen sich je nach Pflanze Düngekugel als Langzeitdünger gut.
Ich wollte die Korngröße 0,1 bis 0,9 mm. Bei e**y habe ich 25Kg für 14euro gefunden..also schon mit Versand. Ist der Preis ok oder gibs das auch billiger?
Im Baumarkt gibt es Quarzsand oder Aquariensand für einiges weniger an Geld. z.B Hor...ch 25kg AQ-Sand für 8,95 Euro.
Nun die frage zum Besatz..wäre es möglich ein oder zwei Panzerwelse reinzupacken.?
Also das sollten schon mehr sein. Unter 8 würden ich nicht anfangen bei der AQ-Grösse. Z.B. C. Panda, von den Zwergpanzerwelsen C.Hasbrosus, Hastatus und Pygneus würde ich sogar 12-15 nehmen.
Dazu sollen nur Guppys.
Wenn ich die Besatzung so lasse muss ich dann auf i-welche Werte,Temperaturen achten oder auf eine besondere Bepflanzung ?
Wäre nett wenn mir da jmd heflen könnte=)
mfg rhcp
Bei Guppys bin ich nicht der Fachmann, die Antwort überlasse ich anderen. :)

Gruss Klaus
 
alles klar danke erstmal...
Wäre nett wenn mir jetzt noch jmd sagen könnte wie das mit den guppys ist und mit wie vielen ich da anfangen sollte,da die sich ja wie die Ratten vermehren=)
MFG RHCP
 
hi..

eine dumme frage habe ich noch=)
habe gehört das man das bei Sand anders machen muss als beim Kies!!
erst den Kies und dann das wasser...ist das nicht bei Sand i-wie anders?
muss man sand auch waschen?
 
Moin moin,

Villain schrieb:
wie du es machst ist eigentlich egal....

öhm...wie kommst Du darauf?

Grundsätzlich sollte man erst etwas Wasser, dann den Bodengrund ins AQ geben, speziell bei Sand werden so Lufteinschlüsse vermieden.

Gruss,
Britta
 
Ja aber wenn man das Wasser ganz langsam und aus sehr geringer Höhe nacheinander ins Becken gibt sind (fast) keine Lufteinschlüsse zu finden.
 
Moin moin,

Villain schrieb:
Ja aber wenn man das Wasser ganz langsam und aus sehr geringer Höhe nacheinander ins Becken gibt sind (fast) keine Lufteinschlüsse zu finden.

klar, warum auch einfach, wenn's auch umständlich geht?! :roll:

Gruss,
Britta
 
Oben