Kampffisch jagt Weibchen

A

Anonymous

Guest
Hallo,

Ich habe in einem 60l Becken einen Kampffisch und 2 Kafi Weibchen. Das Männchen stellt öfters mal seinen "Kragen" auf und jagt dabei die Mädelz. Will er sie nur anbaggern oder muß ich mir sorgen machen? Die Weibchen hauen natürlich ständig ab und verstecken sich.
Dann habe ich noch eine Frage zum Filter. Habe jetzt gelesen das der Filter nicht so stark sein darf weil das Männchen sonst kein Schaumnest baut. HAbe einen Eheim Innenfilter drin. Kann ich den irgendwie drosseln?

Lg Chris
 
Hi,
Man sollte Männchen und Weibchen nicht dauerhaft zusammen halten, denn sie sind es von Natur aus auch nicht gewohnt und es können auch Probleme auftauchen. Auch Weibchen können sehr sehr rabiat untereinander sein(Zickenterror). :wink:

Das Männchen muss ab und zu mal seinen Rang deutlich machen, wenn jedoch das Weibchen Laichtreifen bekommt, also sich Streifenweise entfärbt(senkrechte Streifen), dann ist dies ein Zeichen dafür, dass das Weibchen bereit zur Paarung ist. Vor der Paarung jedoch fand schon eine intensive Jagd statt. Wenn die beiden sich wirklich paaren wollen, dann wird das Männchen auch anfangen ein Schaumnest zu bauen.

Die Wasseroberfläche darf nur nicht zu stark bewegt werden und es sollten Schwimmpflanzen vorhanden sein. Wenn das Männchen beide Weibchen jagd schließe ich eine Paarung aus, auch weiß ich nicht, wie intensiv das Männchen nach den Weibchen sucht bzw. jagd.

Also:
Wie intensiv jagd er sie?
Verkriecht er sich öfters an eine bestimmte Stelle an der Wasseroberfläche?
Wie lange hast du die Tiere schon zusammen(In der Regel paaren sich die Kampffische schon nach 4Tagen)?
 
A

Anonymous

Guest
:shock: hab die Tiere jetzt seit 3 Tagen im Aquarium. Die Streifen haben beide Weibchen. Eins davon (das dunkle) jagt er recht brutal bis sie sich versteckt hat. Das helle Weibchen nicht so sehr gejagt. Die beiden schwimmen eig. so gut wie immer zusammen. Ab und zu geht er halt mal mit aufgestelltem Kragen auf sie zu. Das ich die Fische trennen muß wenn Jungfische kommen weiß ich aber ich dachte das ich die weibchen wenigstens zusammen lassen kann. Das Problem ist das meine Oberfläche einfach zu stark bewegt wird. Kann ich den Filter einfach am Boden aufsetzen lassen damit die Oberfläche ruhig ist,oder bringt das uach nichts? Schwimmpflanzen hab ich drin.
 
Hi,
Dann kannst du doch auf Nachwuchs aufstellen, wenn es klappt. :roll: :wink:

Kannst du nicht den Auslauf des Filters verändern, so dass eine Zone ensteht, in der kaum Wasseroberflächenbewegung vorhanden ist?Vielleicht auch mit Hilfe eines Strohhalmes. :wink:
 
A

Anonymous

Guest
Hab den Filter jetzt mal ganz runter gesetzt. Denke so ist es ok :)

Danke für deine Hilfe! Ich meld mic hwenn was neues passiert :D
 
A

Anonymous

Guest
Juhuu :D

Bin gerade heim gekommen und habe gesehen das das Männchen ein Schaumnest gebaut hat.

060207170744_CIMG0688.JPG


Hab ein paar Fragen:

1.Ist das Nest jetzt fertig oder wie.lange baut er da dran?
2.Heißt das jetzt sie hatten schon Sex oder kommt das jetzt noch? :D
3.Das Weibchen legt ja jetzt ihre Eier in das Nest. Wann schlüpfen die ersten Babys??



Lg Chris
 
A

Anonymous

Guest
4. Muß ich die Weibchen aus dem Becken nehmen wenn das Männchen das Nest bewacht???
 
Oben