Kakaduzwergbuntbarsch Nachzucht

Servus,

hier mal ein Bild von einem Weibchen mit Ihren Jungen.

MfG

Alexander
 

Anhänge

  • weib_mit_jungen_28122006a.jpg
    weib_mit_jungen_28122006a.jpg
    303,7 KB · Aufrufe: 373


Hallo!

Echt süss!

Habe gestern in einem Buch gelesen, das die Weibchen ihre Babys durchs Aqua führen und dann abends *huschhusch* in den Unterschlupf bringen!
 
moin,

tolles bild =)

mein weibchen führt seit heute auch wieder junge in der nähe der höhle aus.
und ich muss gleich über´s wochenende wegfahren *schnüff*
fotos von "meinem" ersten gelege sind in meinem album zu sehen.

gruß

matchbox
 
Servus,

@california

Ja das machen sie. Früh raus abend`s rein. Und wenn das Männchen ein wenig zu nahe kommt gibt`s "Prügel" .

MfG

Alexander
 
A

Anonymous

Guest
Die kleinen sehen echt spß aus :shock:

Hoffentlich kommen alle durch :D

Wie lange hattest du deine schon bis sie die kleinen bekommen haben?
lg sandra
 
Servus,

Also meine Zuchtpaare habe ich seit mitte Dez. 06 (3Stück Kakadu - 1Paar Panda Zwergbuba - 1 Paar Agazizi - 1 Paar Panduro).

Aber bei den anderen habe ich noch nicht so viel Glück gehabt :evil:

Die Kakadus sind sehr einfach zum Züchten. Ich habe diese schon als Erwacksene Tiere gekauft, da ich die Absicht zur Zucht hatte.
Dann habe jeweils ein Paar in ein kleines Zuchtbecken gesetzt und 10-14 Tage gewartet. Die Gelege werden am Anfang klein sein. Aber beim dritten - viertem Gelege werden es schon mehr Eier.

Anfangs habe ich die Kokosnüsse rausgenommen und in eine Schale mit "Metalynblau" (oder so ähnlich) gelegt und nen Sprudelstein dazu. Dadurch bekommt mann vieleicht mehr Junge durch aber macht weniger Spaß beim zuschauen. Nach zwei drei mal so machen habe ich zu mir gesagt "Lass die Eier mal drinnen, mal sehn ob die Eltern die groß ziehen."

Hier mal noch ein oder drei Bilder. Sieh genau hin :shock:

MfG

Alexander

PS: Ich habe auch noch andere Fische schon nachezogen.
 

Anhänge

  • weib_mit_jungen_12012007_34.jpg
    weib_mit_jungen_12012007_34.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 202
  • weib_mit_jungen_12012007_36.jpg
    weib_mit_jungen_12012007_36.jpg
    114,6 KB · Aufrufe: 194
  • weib_mit_jungen_12012007_37.jpg
    weib_mit_jungen_12012007_37.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 201


A

Anonymous

Guest
Dann sollte ich mir so welche auch mal anshaffen!
wie viel kostet ein pärchen vonn denen im laden
 
Nabend :wink: heute morgen kam das weibchen bei mir auch aus der höhle raus und ich sah auf einmal das sie was ausspuckt lol und ja genau es waren junge, seitdem führt das weibchen die junge durchs Aquarium und wenn das Männchen zu nahe kommt dann verscheucht sie ihren lover grins. Bin mal gespannt ob datt weibchen die junge gleich wieder in die kokosnuss bringt bevor um 22uhr datt licht ausgeht.

Tom!
 
Servus,

@Sandra.k

Also hier in Schwandorf beim ZOO Friedl kostet das Stück 9,95�.

@Lisa

Na dann VIEL GLÜCK

@Tom

Und jetzt nur noch täglich frische Artemias (lebende) und am besten mehrere male kleine megen und die wachsen und gedeien ohne ende.


MfG

Alexander
 
Hm hole mir am Freitag auch ein Kakaduzwergbuntbarschpaar, was muss ich beachten bei der Zucht und ist diese überhaupt möglich in nem 112er Becken mit 10 x Corydoras Aenus und 15 x Roter Neon (evtl bald 20) ?
 
Servus,

@AquariumMichi

Ich habe meine P�rchen in kleinen 30x30x40 (bxhxt) Becken mit etwas moos und ner Kokosnus und ner Tonr�hre bzw kleink�rnigen Kies. Ein paar gro�e Apfelschnecken zur Abfallbeseitigung - Futterreste... .

Beim Kauf liegt es bei Dir Willst Du gleich anfangen mit Z�chten, dann kaufe Dir gro�e - ausgew. Tiere. Wenn Du`s langsahm angehen willst halt kleinere.
Ich hab mir gleich gro�e (ca. m=6-7cm & w= 4cm) gekauf. Das erste Gelege war schon nach 5 6 tagen da. Nach sp�testens 10 tagen haben alle drei Paare abgeleicht gehabt.
Das eine Paar hat z.Z. zwei Wochen alte Junge und wieder ein Gelege. Das andere hat gerade Junge aus der H�hle gebracht und das dritte habe ich wegen Umstellung auf andere Barsche (Hongsloi) in mein Gro�es AQ gesetzt. Wegen der Corrys mu�t Du schaun, denn die verteidigen Ihre H�hle und die Jungen sehr gut. Aber ich denke in dem 112L Becken haben die Corrys genug Platz um sich in Sicherheit zu bringen. Einfach mal versuchen und schaun was wird.

Halt uns alle am laufenden, was draus geworden ist.

Vieleicht hat ja auch der ein oder andere hier im Forum mehr Erfahrung mit der Zucht im GS AQ gemacht als ich. Ich Z�chte immer in meiner Zuchtanlage, wo die f�r sich und ungest�rt sind.

MfG

Alexander
 

Anhänge

  • Zuchtanlage.jpg
    Zuchtanlage.jpg
    104,4 KB · Aufrufe: 166
  • Zuchtanlage_Paar_1_und_2.jpg
    Zuchtanlage_Paar_1_und_2.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 151
Da hast du ja ne richtig schöne Zuchtanlage :) Leider hab ich nicht so viel Platz (wie du in meinem Thread in AQ Talk eventuell schon gesehen hast :) ) , ich hoffe sie legen auch im GS ab , und die Neons fressen sie nicht auf. Ich denke , es werden nicht alle durchkommen wegen den Neons aber wenn sie Brutpflege betreiben hoffe ich schon das ich mal meine eigenen Kakadujungen habe :D

Mit freundlichen Grüssen

Michael
 


Oben