Hallo
ich hab mich nach reiflicher Überlegung zum Tausch meines Filters entschlossen. Hab mir nen Eheim Prof 2 zugelegt den ich ziemlich preiswert bei zooplus erstanden habe und ihn erst mal parallel zum vorhandenen Innenfilter zugeschaltet. Die Fragen ist nun wie lange braucht der Eheim, um seine Biokulturen zu entwickeln. Ich denke , dass ich nach 3-4 Wochen den alten Juwelfilter rausnehmen kann. Stimmt Ihr mir da zu und wie bekomme ich den alten am besten schadlos raus? Der ist glaube ich mit Silikon oder Epoxidharz mit dem Glas verklebt. Ich will nichts kaputt machen. Angelsehne hab ich mal gehört wäre eine Alternative, oder kommt man vielleicht mit einem dünnen Eisen-Sägeblatt zwischen Glas und Filter. Wer hat das schon mal gemacht und kann mir einen Rat geben.
:?: :?: :?:
ich hab mich nach reiflicher Überlegung zum Tausch meines Filters entschlossen. Hab mir nen Eheim Prof 2 zugelegt den ich ziemlich preiswert bei zooplus erstanden habe und ihn erst mal parallel zum vorhandenen Innenfilter zugeschaltet. Die Fragen ist nun wie lange braucht der Eheim, um seine Biokulturen zu entwickeln. Ich denke , dass ich nach 3-4 Wochen den alten Juwelfilter rausnehmen kann. Stimmt Ihr mir da zu und wie bekomme ich den alten am besten schadlos raus? Der ist glaube ich mit Silikon oder Epoxidharz mit dem Glas verklebt. Ich will nichts kaputt machen. Angelsehne hab ich mal gehört wäre eine Alternative, oder kommt man vielleicht mit einem dünnen Eisen-Sägeblatt zwischen Glas und Filter. Wer hat das schon mal gemacht und kann mir einen Rat geben.
:?: :?: :?: