BeowulfAgate
Mitglied
Hat sich nicht viel verändert seit dem letzten Post, links wurde die Lagenandra mal eingekürzt, irgendwo brauchen die Fische auch etwas Schwimmraum.
Neu hinzugekommen ist vor nem Monat Cryptocoryne Hobbit aus inVitro vorne und links etwas nach hinten versetzt, die kommt jetzt so langsam nachdem sie erstmal gemuckt hat und ein paar Blätter verloren hat.
Bilder von heute nach dem Wasserwechsel (diesmal erst nach drei Wochen) und vor Zugabe der Huminstoffe, deshalb noch ein paar Luftbläschen. Und nach Aufnahme der Hobbit vorne muss ich feststellen das ich die Scheibe nicht richtig mit dem Algendingens bearbeitet habe.
Ps: die Cryptocoryne parva hat das Zurückschneiden mit der Schere unbeschadet überstanden, wenn man nahe vorm Becken ist sieht man ein paar Stummel herausragend, die ca. 2 - 2,5 mm Durchmesser haben. Die Ausläufer der parva haben sich da einfach nach oben gedrückt und dann erst die charakteristischen dünnen Blätter gebildet, deshalb wurde die so hoch.
Neu hinzugekommen ist vor nem Monat Cryptocoryne Hobbit aus inVitro vorne und links etwas nach hinten versetzt, die kommt jetzt so langsam nachdem sie erstmal gemuckt hat und ein paar Blätter verloren hat.
Bilder von heute nach dem Wasserwechsel (diesmal erst nach drei Wochen) und vor Zugabe der Huminstoffe, deshalb noch ein paar Luftbläschen. Und nach Aufnahme der Hobbit vorne muss ich feststellen das ich die Scheibe nicht richtig mit dem Algendingens bearbeitet habe.
Ps: die Cryptocoryne parva hat das Zurückschneiden mit der Schere unbeschadet überstanden, wenn man nahe vorm Becken ist sieht man ein paar Stummel herausragend, die ca. 2 - 2,5 mm Durchmesser haben. Die Ausläufer der parva haben sich da einfach nach oben gedrückt und dann erst die charakteristischen dünnen Blätter gebildet, deshalb wurde die so hoch.
Zuletzt bearbeitet: