Mal wieder ne Wasserstandsmeldung nachdem ich wieder soweit fit bin. Am Sonntag hatte ich wegen dem sch... Corona erst nach 4 Wochen wieder einen Wasserwechsel gemacht, das Becken lief einfach ohne Düngung weiter, es wurden nur die Fische gefüttert.
Erstmal ein Bild vom Sonnenaufgang noch vor dem WW, alle Bilder nur mit dem Schmartfon, Kamera hatte Frau beim Freundinnentreffen dabei.
Dann eins nach Filterreinigung und vor WW, nach dem ganzen werd ich wohl in 14 Tagen den Filter nochmal etwas reinigen müssen, Anfangs hat man so gut wie nix gesehen.
Das dritte ist nach der zaghaften Entfernung von etwas Cryptocoryne parva, immer noch zu hoch...
Und das vierte vom nächsten Tag nachdem man wieder was sieht,diesmal mit der Digicam, Scheiben noch etwas dreckig.
Der eine Stein vorne steht durch das Rumhantieren plötzlich etwas nach oben und dazwischen hat sich ein kleines Tal gebildet, sah man zuvor nicht, bleibt erstmal so und eine der Cryptos die hinten etwas gekümmert hatte hat dort Platz gefunden. Sieht halt noch etwas sch... aus, aber mal sehen...
Der Kongofarn hinten vor dem Filter musste gekürtzt werden da er dort schon alles abgeschattet hatte. Hätte nicht gedacht, das es dem dort so gefällt, der Ableger ist beim früheren Kollegen und Kumpel. Wenn der wieder gewachsen ist biete ich mal nen Ableger hier an, Kumpel ist versorgt.
Nach der ganzen Action habe ich nun nach mehr als zwei Jahren erstmals etwas Mulm absaugen müssen, da lag doch einiger ganz feiner Staub unten, whrscheinlich aber auch etwas Soilabrieb. Beim Absaugen ohne Mulmglocke ging auch minimal Soil mit durch den Schlauch, hörte isch immer noch an als wenn feiner Kies oder Sand im Eimer landet. In die Dusche wollte ich das nicht laufen lassen, sonst hätte es Ärger mit der Chefin gegeben.
Der Tropicasoil ist nun seit über zwei Jahren drin, er hat zwar schon längst seine Eigenschaften verloren, aber er ist immer noch körnig wie am Anfang, der bleibt drin, soll ja auf Langzeit getestet werden. Wir haben hier mittelhartes Wasser aus der Leitung mit Gh ca. 10-12 und Kh 8.