Jetzt schon Schnecken ?

Nebelsonne

Mitglied
Hallo
Es ist jetzt der 6 Tag in der Einlaufphase meines Aquariums mittlerweile hat sich ein Bakterienrasen auf meiner großen Wurzel gebildet und Gestern wo ich die Wasserwerte gemessen habe hab ich festgestellt das das Nitrit ziemlich gestiegen ist die Nitrat Werte sind auch zu hoch.Es wird dann wo jetzt kurz vor dem Nitritpeak sein !? Werte heute Abend nochmals messen.
Aber meine Frage wäre jetzt ,ob es möglich bzw. sinnvoll wäre jetzt schon Schnecken reinzusetzen ? Soviel ich weiß macht ihnen das Nitrat ja nicht viel aus und zu fressen hätten sie ja auch mit dem Bakterienrassen.
Gedacht habe ich wenn es denn sinnvoll wäre, das ich mir dann morgen zwei drei Rennschnecken holen würde,was ist eure Meinung dazu?
 


cheraxfan2

Mitglied
das Nitrit ziemlich gestiegen ist die Nitrat Werte sind auch zu hoch.
Wenn Du schon hohe Nitratwerte hast, dann sollte man vielleicht einen Wasserwechsel machen. Nitrat ist das Endprodukt, Deine Pflanzen können das noch nicht alles aufnehmen. Das ist halt die Schwierigkeit mit einem neuen Becken und einem neuen Holz, das neue Holz wird immer einen Bakterienrasen ausbilden, im neuen Becken fällt der heftiger aus, weil noch keine Abnehmer da sind. Von dem Bakterienrasen auf dem Holz kannst Du beim Wasserwechsel absaugen was Du erwischst.
Rennschnecken und alle anderen großen, schönen Schnecken kannst Du in diesem Aquarium noch nicht halten, die brauchen ein gut eingefahrenes Becken das mehrere Monate alt ist, sonst verhungern sie. Die normalen Aquarienschnecken wie Posthornschnecken, Blasenschnecken, Turmdeckelschnecken kannst Du einsetzen.
 

Nebelsonne

Mitglied
Danke für die Info
Hab gerade bei einem Bekannten angefragt ob er mir zwei drei von den den dir empfohlenen Schnecken abgeben kann
dann werde ich jetzt nachher mal einen Wasserwechsel machen,ich wächsle mal die Hälfte.
 

Nebelsonne

Mitglied
Hier die Messwerte von gestern:


Hab jetzt schon den Wasserwechsel gemacht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230107_172708_JBL PROSCAN.jpg
    Screenshot_20230107_172708_JBL PROSCAN.jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 17

Nebelsonne

Mitglied
Ok,hab gerade nochmals die Werte gemessen.
Das Nitrat ist immernoch so hoch wie davor der Nitritwert hat sich halbiert.
Außerdem hab ich die Vermutung das in unserem Leitungswasser Chlor vorhanden ist oder wo soll das Chlor sonst herkommen?
Denke das der Nitratwert dann wohl von unserem Leitungswasser kommen wird ?
Ich werde jetzt erstmal nichts mehr am Aquarium machen und werde mich einfach in Geduld üben.

Dann noch hier die Messwerte von gestern und heue
 

Anhänge

  • Screenshot_20230108_155642_JBL PROSCAN.jpg
    Screenshot_20230108_155642_JBL PROSCAN.jpg
    375,4 KB · Aufrufe: 8
  • Screenshot_20230107_172708_JBL PROSCAN.jpg
    Screenshot_20230107_172708_JBL PROSCAN.jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 8

May

Mitglied
Hi,

das Problem bei den Teststäbchen ist die hohe Ungenauigkeit. Nicht umsonst werden die auch gerne Ratestäbchen genannt. ;)
Das Ablesen via App erhöht diese noch.

Bei Chlor liegt sehr oft ein Ablesefehler vor. Vom Prinzip muss man den Wert nach einer Sekunde ablesen, alles andere ist verfälscht.

Ich selbst nutze, wenn überhaupt, die Stäbchen ausschließlich für Nitrit und Nitrat. Dabei geht es mir aber auch nur darum, ob etwas enthalten ist oder nicht.

25mg/l Nitrat sind jetzt auch nicht zuviel. Eventuell ist dieser Wert bereits in deinem Leitungswasser enthalten, dann kannst du natürlich wechseln so viel du willst, der Wert sinkt nicht.

Gruß Astrid
 


Nebelsonne

Mitglied
Hi,


25mg/l Nitrat sind jetzt auch nicht zuviel. Eventuell ist dieser Wert bereits in deinem Leitungswasser enthalten, dann kannst du natürlich wechseln so viel du willst, der Wert sinkt nicht.

Gruß Astrid
Wenn bei mir soviel Nitrat im Leitungswasser ist ist es dann empfohlen Wasseraufbereiter beim Wasserwechsel dazu zu geben?
 

Shai

Mitglied
Wasseraufbereiter reduziert kein Nitrat, also brauchst du auch keinen.
Das ist in der Regel eher Geldmacherei, außer man hat Stoffe im Wasser die schädlich sind (z.B. Chlor)

Grüße
Lars
 

Tucano82

Mitglied
Habe denn auch gekauft nicht zufriedenstellend habe denn 3mal hinternader gemacht immer anders Abstand 5 min also ni ht gut
 


Oben