Jetzt auch noch Algen...Katastrophe!

Hallo,

mein kleines 54 Liter Becken ist ja eh noch nie so richtig in Gang gekommen was die Pflanzen anging (trotz regelmäsiger Düngung und Düngekugeln und CO²-Düngung)

Jetzt seh ich das sich auch noch Algen bilden, auf meiner schönen Anubia!!!!

Ich habe jetzt so ein Algete Tab rein was gegen Algen helfen soll....meint ihr das bringt was?

Auserdem löst sich anscheinden meine große Pflanze in der Mitte auf... :cry:

Warum ist das alles so? Ist mir denn kein schönes Aquarium gegönnt.....
 

Anhänge

  • PICT0001.JPG
    PICT0001.JPG
    49,4 KB · Aufrufe: 113
  • PICT0003.JPG
    PICT0003.JPG
    111,8 KB · Aufrufe: 127
  • PICT0006.JPG
    PICT0006.JPG
    51,9 KB · Aufrufe: 140


ahoi,

wir brauchen Infos...

wie oft düngst du ? Und vor allem mit was ? Licht ? Wasserwechsel (wenn/wie oft/wie viel ?)

Wasserwerte wären gut:
Vor allem Nitrat, Phosphat, Eisen, und dazu am besten noch Kalium & Magnsiumwerte deines Leitungswassers (auf der Seite deines Wasserversorgers naczuschauen)
 
Hallo,

Leute - es ist immer und immer wieder das gleiche Spiel: packt eure Aquarien mit anspruchslosen, schnellwachsenden Pflanzen (also keinen Anubias und Echinodorus Arten) voll und macht ordentlich 2mal die Woche 50% TWW (mit entsprechend geeignetem) Wasser, dann läuft die Bude ohne Problem.
 

lukasg

Mitglied
2 mal die woche TWW mit 50%. ist das nich was viel und was oft? oder meinst du das jetzt nur um die algen wegzukriegen?
 
Hallo Seidon

ich hänge mich einfach mal hier mit an, weil auch mein Problem Algen sind, hoffe das ist ok,

für Thomas,
ich habe schnell und langsam wachsende Pflanzen ( wenn der Händler recht hat) habe aber trotzdem Algen, bin noch dabei einzufahren, das heisst habe keine Fische , soll ich dann trotzdem Wasserwechsel machen ?
Habe auch ein 54 Liter Aqua

Jana
 
Hallo,

2 mal die woche TWW mit 50%. ist das nich was viel und was oft? oder meinst du das jetzt nur um die algen wegzukriegen?
ich mache 2 mal die Woche aus Lust und Freunde und alles wächst ohne Probleme.

Mehr Informationen (auch zum TWW) bei aquamax.de

ich habe schnell und langsam wachsende Pflanzen ( wenn der Händler recht hat) habe aber trotzdem Algen, bin noch dabei einzufahren, das heisst habe keine Fische , soll ich dann trotzdem Wasserwechsel machen ?
Welche hast du genau?

Wasserwechsel schaden nie (das Leitungswasser sollte aber auch passen :D ).
 


Hallo Thomas

mein Leitungswasser entspricht so ziemlich meinem Aquarium Wasser, nur GH u KH sind geringfügig runtergegangen

leider habe ich keine Ahnung wie die Pflanzen heissen:( , habe mal ein Bild angehängt, nur die letzte die ich gekauft habe die heisst Kirschblatt , ist auf dem Bild noch nicht zu sehen, weil gestern erst eingesetzt, und die Akkus für die Kamera sind noch am laden, das Bild ist 12 Tage alt :), mehr Bilder sind in dem Thread wo ich mich vorstelle bei Talk
Jana
 

Anhänge

  • Elitestart1.jpg
    Elitestart1.jpg
    32,2 KB · Aufrufe: 185
Ich hab gelesen das man besonders in der Einlaufzeit eines Beckens nicht düngen sollte! Da zum einen eh genügend Nährstoffe im Wasser sind und zum anderen die höhren Pflanzen (Wasserpflanzen) sich erst auf die neue Umgebung einstellen muss und so für die niederen Pflanzen (Algen) mehr als genügend Nährstoffe zum vermehren da sind.
Ist das so richtig?
 
Hallo,

@Jana

Die "feinen" Pflanzen rechts im Bild müssten "Cabomba carolina" (schnellwachsend) sein.
Die Roten sind Alternathera reineckii (hübsch anzusehen, aber eher in der Einlaufphase ungeeignet - mittel bis langsamwachsend)
Die Pflanze im Hintergrund mit den langen Stielen könnte eine Echinodorusart (Echinodorus cordifolius) sein. Bei guten Bedingungen wachsen 1-2 Blätter monatlich.
Ein Kirschblatt (Hygrophila corymbosa) erkenne ich auf dem Bild jetzt nicht.

O.K, habe gerade gelesen, dass es noch nciht drin ist :oops:

Ein Versuch wäre es vielleicht wert, sich erst einmal von den mittel-langsamwachsenden Pflanzen zu verabschieden und dafür ein Schwung schnellwachsende (Egeria Densa, Hydrocothyle leucocephala, Hygrophila polysperma -/corymbosa etc.) einzusetzen.

Gärtnern und entfernen kann man immer noch.

@Seidon

Die Antwort ist natürlich auch an dich gerichtet. Von Algenmittels jeglicher Art halte ich persönlich nichts. Habe auch noch nie welche benutzt. Im Grund genommen beseitigst du nur die Symptome, nicht die Ursache.

Gruß, Henric
 
Hallo Henric,


danke :) , das Kirschblatt ist inzwischen drin , die Hygrophila polysperma habe ich ja leider nicht bekommen, mal schauen ich fahre morgen nach Dülmen da ist ein Aquaristik Fachgeschäft, und schaue da mal was ich bekomme

Jana
 
Hallo Jana,

ich würde an deiner Stelle auch noch mehr auf schnellwachsende Pflanzen setzen.
Stengelpflanzen solltest du vereinzeln (max. 2 Stengel zusammen pflanzen) und eher in die Mitte des Aquariums rücken, wo am meisten Licht vorhanden ist.
 
Hallo Thomas,

habe die Stengelpflanzen einzeln gepflanzt, kann ich dann von den Cambomba Carolina ( die ganz rechts auf dem Bild) noch welche in die Mitte setzen, die finde ich nämlich schön, aber haben die Fische die dann irgendwann mal einziehen noch genug Platz zum schimmen ?
Habe auf jeden Fall jetzt schon mal einen Wasserwechsel gemacht :),
danke für die Tips

Jana
 


Oben