JBL PH Controll und Einstellungen

Morpheus666 schrieb:
Hi Sasha,

d.h. also ich mache mache das Ventil auf damit es unterbricht und dann stelle ich meinen Arbeitsdruck ein oder muss ein zu sein damit CO2 fließt. Ich muss ja auch net den Arbeitsdruck immer wieder erhöhen sondern das Nadelventil für den Durchfluss immer wieder weiter aufmachen


Danke dir

Gruss
Ralf

Hi Ralf,

ich glaube ich weiß jetzt was für ein Problem Du hast. Vor ein Paar Wochen hatte hier jemand das gleiche Problem wie Du Gehabt.

War für mich Glücksache wann bekommt man schon ne CO2 Anlage für lächerliche 50 €

Du hast doch ein Dennerle Druckminderer richtig.

Drehst Du das Ventil der Flasche ganz auf oder nur ein bisschen?

Wie gesagt hatte hier jemand die Flasche auch immer nur ein bisschen aufgedreht und klagte auch über das Problem mit dem immer wieder abfallenden druck.

Also verkaufte er mir die Anlage. Als ich sie aus probierte, hatte ich zum Anfang die Flasche auch nur ein bisschen aufgedreht und schon hatte ich das gleiche Problem. Dann habe ich die Flasche mal ganz auf gedreht und alles war OK.


Gruß
Sascha
 


Hi Zusammen,

habe wohl das Problem gelöst, sieht bsi jetzt wenigstens so aus. Ich habe den Ausgangsdruck auf 2,1bar erhöht und nun bleiben die Blasen konstant.

Hoffe es bleibt so.

Bedanke mich bei allen die mir gehlfen haben

Grüsse Ralf
 

Starmbi

Mitglied
Hallo !

Falls das Ventil eine Gummidichtung besitzt, ist das eigentlich normal.
Hatte das Verhalten auch schon mal..........
Du drehst das Ventil zu, und er Gummi wird gestaucht.
Nun willst Du CO2 und drehst das Ventil auf.
Das Co2 strömt, aber innerhalb von Minuten dehnt sich der Gummi wieder aus und verschließt den Durchgang.
Du mußt einfach 3-4 mal wieder etwas öffnen, danach ist der Durchfluß dann stabil.
Wenn Du das Ventil wieder zumachen mußt, geht das ganze Spiel von vorne los :lol:
Also immer nur kleine Änderungen...
An meinem JBL-Controler liegen übrigens 1,9 bar an.

Gruß

Stefan
 


Oben