Javafarn wächst nicht

jan122

Mitglied
Hallo zusammen,

ich dachte eigentlich immer, dass Javafarn eine einfache Einsteigerpflanze ist. Bei mir fühlt sie sich aber irgendwie nicht wohl. Zumindest wächst sie nicht wirklich. Sie ist bei mir im Hintergrund im Becken. Blätter sehen gut aus, aber sie wächst eben nicht. Was mache ich falsch?
 


May

Mitglied
Hi,

bist du dir sicher, dass er nicht wächst? Javafarn geht eher in die Breite und weniger in die Höhe.
Ansonsten gerne ein Foto, vielleicht fällt ja doch noch was auf.

Gruß Astrid
 

jan122

Mitglied
Hi,

bist du dir sicher, dass er nicht wächst? Javafarn geht eher in die Breite und weniger in die Höhe.
Ansonsten gerne ein Foto, vielleicht fällt ja doch noch was auf.

Gruß Astrid
Gut zu wissen, dachte eher in die Höhe.
Nichts. Viele Pflanzen brauchen eine Weile, bis sie nach dem Umsetzen wieder weiter wachsen, ich würde einfach warten. Wichtig ist das die Blätter nicht schwarz werden.
Umgesetzt habe ich ihn nicht. :)
 

schwarzwasser

Mitglied
Guten Tag
bei javafarn ist das die hauptursache
VG
Peter
 

jan122

Mitglied
Guten Tag
bei javafarn ist das die hauptursache
VG
Peter
Hallo Peter, ich dünge regelmäßig mit dem Arka NPK Dünger…
 


schwarzwasser

Mitglied
hinten im becken? auch javafarn braucht licht. zwar nicht "viel" aber- wie die ki hier sagt: in etwa 0,2-0,3 Watt/ l bei herkömmlichen Leuchtstoffröhren, ist dieser zu übersetzen mit 15-20 Lumen pro Liter. natürlich sind das faustformeln. bekanntlich ist es "unten" nicht so hell. also bei 60 cm Beckenhöhe sollte man "verdoppeln".
wenn die pflanze zu stark abgeschattet ist - ODER das wasser zu sauer (pH 4) ODER aus welchem grund auch immer Rinderherz gefüttert wird ODER mit aktinischem blauem Licht beleuchtet wird hatte ich schon Störung im Wachstum beobachtet. einbuddeln darf man das Rhizom natürlich nicht
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Ich persönlich mag den Javafarn ja nicht so sehr, aber als ich von Lars mal einen winzigen Ableger bekommen habe, habe ich ihn natürlich behalten. Ich setzte ihn in eines meiner Garnelenbecken unterhalb von meinem Moos. Ich hätte nicht gedacht, dass er mit so wenig Licht auskommen würde, aber selbst als er komplett zugewachsen wurde, wuchs er trotzdem. Wohl nicht schnell, was ja üblich ist, aber er ist gewachsen.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
hinten im becken? auch javafarn braucht licht. zwar nicht "viel" aber- wie die ki hier sagt: in etwa 0,2-0,3 Watt/ l bei herkömmlichen Leuchtstoffröhren, ist dieser zu übersetzen mit 15-20 Lumen pro Liter. natürlich sind das faustformeln.
Hallo,
Schau dir mal in meinen Thread " mein 560er" ältere Bilder an, also so vor zwei Jahren, dann siehst du was bei 15-20 Watt pro Liter alles wachsen kann.
L. G. Wolf
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Oh mist, ich meinte natürlich Lumen :oops::oops::rolleyes:
Es gibt Tage, da sollte man einfach nichts machen und so einen habe ich heute wohl.
L. G. Wolf
 


Oben