Ist mein Fisch krank?

Hallo!

Seit 2 Tagen steht mein Schmetterlingsbuntbarschmännchen immer am Boden irgendwo versteckt herum und frisst nichts. Außerdem schaut es aus als ob er vermehrt nach luft schnappt. Äußerlich kann ich nichts erkennen außer dass es am Kopf so ausschaut als ob er kleine Erhebungen hätte, kann mich aber auch täuschen.

Was könnte das sein?

lg
 
Hallo Namenloser,
schwandi schrieb:
Was könnte das sein?

lg
Ich gehe gleich mal in den keller und poliere meine Kristallkugel. Vielleicht weiß die Rat!

Nun mal im Ernst: es ist immer schwierig aus der Ferne eine Diagnose zu stellen. Wenn dann aber so gar nichts informationen geliefert wird, dann ist es praktisch unmöglich!

Also nun verrate mal mehr über deinen Fisch:
Beckengröße, Besatz, Wasserhygiene, Futter, also los, hau in die Tasten und beschreibe deinen Fisch ganz genau, Verhalten, Veränderungen etc. etc.

Gruß Knut
 
Hallo!

Bin ja noch Anfänger ;-)

Beckengröße und Besatz stehen im Profil. Futter ist ein Flockenmischfutter, ab und zu gibt es getrocknete Mückenlarven.
Das Aquarium läuft seit ca. 5 Wochen, die Wasserwerte sind im normalen Bereich, allerdings ist es wahrscheinlich etwas zu hart, um die 16 Grad.

lg Andrea (damit ich nicht mehr namenlos bin)
 
Hallo Namenloser,

auch ein Anfänger sollte in der Lage sein die gewünschten Daten zu liefern. Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen!

Gruß Knut

PS: ich habe wenig Lust mir die erfragten Daten zusammen suchen zu müssen... Profil und weiß ich wer als nächstes nur noch ein paar links postet ...
 
Hallo Andrea!
Wie lange hast Du den Fisch jetzt? Wie groß ist er ca.? Hat er vorher gefressen? Wie sieht seine Färbung aus? Ist er farbenprächtig oder sind die Farben blasser geworden? Sieht er vielleicht dunkler aus als sonst, besonders der Bauch?
Mach doch mal ein Foto wenn irgendwie geht!

LG, Steffi
 
Hallo!

Hab jetzt nochmal genau geschaut. Es schaut aus als ob rund um die Augen so perlschnurartige weiße Pünktchen wären, schaut fast wie ein Pilz aus.
Ich hab den Fisch jetzt ca 3 Wochen im Becken. Er war immer sehr gefräßig aber seit gestern ist mir eben aufgefallen, dass er nur am Boden bleibt auch wenn die anderen fressen.
Die Farben haben sich allerdings nicht verändert, er ist immer noch farbenprächtig.

lg Andrea
 
hmmmm, können aber auch die "normalen" Punktierungen sein, die hat ein SBB immer, s.Foto im Zierfischverzeichnis. Meinst Du diese Pünktchen oder sehen die anders aus?
 
Hallo!

Hab grad gestern Wasser gewechselt. Insgesamt das 2. Mal seit das Beckeneingerichtet wurde (vor ca 5 Wochen).
Die Pünktchen schauen schon anders aus als auf dem Foto, das Weibchen hat sie jedenfalls nicht. Allerdings sind die so klein, dass sie fast nicht auffallen. Und die Weißpünktchenkrankheit ist es sicher nicht, die haben wir schon hinter uns.

lg Andrea
 
Hallo Andrea,
schwandi schrieb:
Hab grad gestern Wasser gewechselt. Insgesamt das 2. Mal seit das Beckeneingerichtet wurde (vor ca 5 Wochen).
Ist es wirklich so schwer die Fragen zu lesen und vollständig zu beantworten ?
Wieviel Wasser wurde gewechselt ?

Ich versuche mal eine gewagte Diagnose: es könnte sich um eine bakterielle Infektion handeln.
Wechsle mal jeden 2. Tag 50 % Wasser zu wechseln, das die nächsten 10 Tage.
Den Fisch weiter gut beobachten und Veränderungen hier posten!

Gruß Knut
 
Hallo!

Also das Becken läuft seit 5 Wochen, der SBB ist seit 3 Wochen drin?
Wie sieht z.B. der Nitritwert aus? Wie verhalten sich die anderen Fische? Hast du alle Fische gleichzeitig nach 2 Wochen "Einlaufzeit" eingesetzt?

LG Nicole
 
Hallo!

@Knut

Das die anderen Fische sich normal verhalten hat schwandi nirgens geschrieben! Hab grad extra nochmal alles nachgelesen.
Deswegen habe ich auch nach dem Verhalten des Restbesatzes gefragt.


LG Nicole
 
Hallo Nicole,

wenn sie ebenfalls auffällig wären, hätte er es bestimmt erwähnt!
Ausserdem läuft das Aquarium seit 5 Wochen, davon 3 Wochen mit Besatz, da ist Nitrit bestimmt kein Problem mehr!

Gruß Knut
 
Hallo nochmal,

war auch nur so ne Idee, bin da kein Experte und wollte halt nur eine mögliche Erklärung für das Verhalten des Fisches ansprechen und gegebenenfalls ausschliessen. Ich hätt mir vorstellen können, das in dem relativ frischen Becken der Wert noch nicht bei 0 ist. Auch weil erst 2 Wasserwechsel seit 5 Wochen gemacht wurden.

Mal sehen, schwandi wird sich bestimmt nochmal zu Wort melden.

Gute Nacht und

LG Nicole
 
Hallo!

Jetzt melde ich mich nochmal. Wasserwechsel habe ich nochmal gemacht aber ich glaube dem armen Fisch hilft das auch nicht mehr. Heute schwimmt er weiter oben, fast an der Oberfläche aber etwas schräg, der KOpf schaut nach unten. Außerdem quellen die Augen etwas hervor und am Kopf schaut es aus, als ob er verletzt wäre. Außerdem hat er einen weißen erhabenen Fleck am Kopf.
Was tut man in so einem Fall? So wie er ausschaut, überlebt er nicht mehr lange. Soll man den Fisch gleich herausfangen oder warten bis er gestorben ist? Alle anderen Fische verhalten sich normal. Könnte das ansteckend sein und kann man vorsorgen, dass die anderen Fische nicht auch erkranken?
Mein Schmetterlingsweibchen wird nun Witwe werden, ist es überhaupt ratsam noch ein neues Männchen zu kaufen? Ich weiß mittlerweile, dass diese Fische sehr empfindlich sind und meine Wasserwerte nicht unbedingt passen (PH 7,2 KH 10 und GH ca 14°).

lg Andrea
 
Oben