Hallo,
ich habe noch eine Frage, aber da sie in Zusammenhang mit meinem 120L Becken steht, mache ich deswegen auch einen neuen Fred auf...
Also wie gesagt, es ist ein 120L AQ...
Besatz:
- 4 Silbermollys (3w, 1m)
- 6 Augenstrichpanzerwelse
- 1 Hexenwels
- 10 rote Neon
- 1 Betta Splendens
- 1 Phantomsalmler (Restbestand
)
- 4 Dornaugen
- 3 AS
Ich habe lange gegoogelt und folgendes herausgefunden:
- Neon vermehren sich äußerst selten in AQs, sind meistens Wildfänge
- Dornaugen vermehren sich noch viel seltener und wenn doch, sieht man den Laich nicht, da er in Ritzen und ziwschen "Geröll" im AQ liegt.
- Der Laich von AS befindet sich außerhalb des Wassers.
- Tja, dass Mollys keinen Laich legen, ist ja wohl klar
Ich hänge einfach mal ein Bild mit an, vielleicht wisst ihr, um was es sich hier handeln könnte... das sind viele kleine schwarze Punkte, alle auf einem Haufen auf einem Blatt einer Amazonaspflanze (etwa in mittlerer Höhe des Beckens)...
Ich danke euch schonmal...
Liebe Grüße,
Julia
ich habe noch eine Frage, aber da sie in Zusammenhang mit meinem 120L Becken steht, mache ich deswegen auch einen neuen Fred auf...
Also wie gesagt, es ist ein 120L AQ...
Besatz:
- 4 Silbermollys (3w, 1m)
- 6 Augenstrichpanzerwelse
- 1 Hexenwels
- 10 rote Neon
- 1 Betta Splendens
- 1 Phantomsalmler (Restbestand
- 4 Dornaugen
- 3 AS
Ich habe lange gegoogelt und folgendes herausgefunden:
- Neon vermehren sich äußerst selten in AQs, sind meistens Wildfänge
- Dornaugen vermehren sich noch viel seltener und wenn doch, sieht man den Laich nicht, da er in Ritzen und ziwschen "Geröll" im AQ liegt.
- Der Laich von AS befindet sich außerhalb des Wassers.
- Tja, dass Mollys keinen Laich legen, ist ja wohl klar
Ich hänge einfach mal ein Bild mit an, vielleicht wisst ihr, um was es sich hier handeln könnte... das sind viele kleine schwarze Punkte, alle auf einem Haufen auf einem Blatt einer Amazonaspflanze (etwa in mittlerer Höhe des Beckens)...
Ich danke euch schonmal...
Liebe Grüße,
Julia