Innenfilter oder Außenfilter?

Hallo liebe Aquariumfreunde,

ich möchte mir ein neues AQ kaufen und zwar ein Juwel Vision 260.
Bei dem Aquarium ist ein Juwel Bioflow 8.0 Innenfilter dabei.
Im Moment benutze ich für mein altes Becken ein Eheim Außenfilter.

Jetzt bin ich unentschlossen was ich machen soll, Innenfilter oder mein alter Außenfilter??

Wer kann mir dabei helfen? Was gibt es für Vor- und Nachteile?


lg
Markus
 

mausilibaer

Moderator
Teammitglied
Hi,

der Filter ist für das Aquarium optimal ausgelegt. Nachteil: Er nimmt etwas Platz weg. Vorteile: Die Brühe bleibt im Becken und wird nicht in einen weiteren Topf herumgeleitet, Reinigungsintervalle sind zwar höher als beim Aussenfilter, allerdings geht die Reinigung mit Pumpenreinigung in weniger als 10 Minuten durch.
 
M.Rose schrieb:
Wer kann mir dabei helfen? Was gibt es für Vor- und Nachteile?

Hi!

Wenn du jetzt noch frei entscheiden kannst:

Nimm einen Aussenfilter. Hier hast du wesentlich mehr Filtervolumen, die Reinigung ist viel einfacher und du hast weniger Technik im Becken.
Wenn ich da so an meinen ollen Eheim Innenfilter früher denke, bin ich jetzt froh an dem neuen großen Becken einen Außenfilter zu haben. Du kommst an einen Außenfilter ohne Probleme zu "revisionszecken" dran ohne die Bewohner zu nerven. Platz dafür hat man im Schrank ja immer, das sollte also kein Grund sein. Der einizige Nahteil wäre eine mögliche undichtigkeit die bei einem Innenfilter nicht auftreten kann. Aber das Risiko kann man bei vernünftiger Montage soweit minimieren das es gegen 0 geht.

Ein Tip: Guck dir den JBL e900 oder e901 an. Super Aussenfilter mit eheim vergleichbarer Technik zu einem wesentlich besseren Preis. Ich bin damit vollkommen zufrieden bei meinem 240 Liter Becken.

Gruß

Michèl
 

black-avenger

Mitglied
Cruncher schrieb:
Hier hast du wesentlich mehr Filtervolumen, die Reinigung ist viel einfacher und du hast weniger Technik im Becken.
Ein Tip: Guck dir den JBL e900 oder e901 an.

Palim, palim - zu Schade nur, dass der Bioflow 8.0 ein größeres Filtervolumen hat als der e900 :lol:

Juwel Innenfilter sind hervorragend, haben einwandfreie Standzeiten und die Reinigung ist auch nicht wirklich aufwändiger als bei einem Außenfilter.

Grüße
Thomas
 
Hey.

Also wie ich das lese ist es also nur eine Frage des Platzes ... Wenn man den Aussenfilter benutzt hat man natürlich mehr Platz im Becken. Auch wenn es Relativ ist. Aber mehr Platz ist halt mehr Platz ... :)

Hast du denn den mit dem alten Aussenfilter gute Erfahrungen gemacht? Dann nimm ihn halt und heb den Innenfilter für den Notfall auf. Wenn er mal nicht mehr funzt dann pack ein bischen was vom Filtermaterial des Aussenfilters in den Innenfilter, dann kann es weiter gehen ... Nech ... :)

Gruß, Christian
 
Hey.

Was soll bitteschön Besser sein? Ein Aussenfilter hat den Vorteil das er mehr Platz zum filtern hat. In einem Innenfilter ist der Platz natürlich begrenzt weil er im Becken seinen Platz braucht. Wenn also deine beiden Filter an sich das selbe Volumen haben ist halt nur der Platzanspruch im Becken was für den Innenfilter der Negativpunkt ist.

Besser ... Was heist schon besser ...

Gruß, Christian
 
aber es ist doch so, das ein Innenfilter häufiger gereinigt werden muss oder?
Meinen Außenfilter muss ich im Moment alle 6 Monate mal reinigen...
 

black-avenger

Mitglied
M.Rose schrieb:
aber es ist doch so, das ein Innenfilter häufiger gereinigt werden muss oder?
Meinen Außenfilter muss ich im Moment alle 6 Monate mal reinigen...

Mein kleiner Bioflow 3.0 ähnlicher Juwel Innenfilter (ist so alt, dass er noch den Reichsadler eingeprägt hat, nicht wahr Tom :mrgreen: ) steht deutlich länger als 6 Monate. Hatte den schon über 10 Monate ohne größere Probleme stehen.
Aber jetzt mal ehrlich - wenn dir die 10 Minuten die das Filter reinigen alle x Monate in Anspruch nimmt schon zuviel sind...
Meinetwegen dürfte das Ding auch gerne alle 4 Monate nach Reinigung schreien, ist doch so oder so überhaupt kein Aufwand?

Aber ist richtig. Wenn die Leute an Innenfilter denken, dann denken sie tw. überwiegend an sowas kleines wie einen Eheim Aquaball o.Ä. Die müssten in der Tat deutlich öfter gereinigt werden. Man vergleiche aber auch bitte die Filtervolumen. Ein Aquaball der auf 180 Liter ausgelegt sein soll fasst gerade mal 0,45 Liter. Das hat nicht wirklich was mit den 8 Litern von Juwel auf 240 Liter zu tun ;)

Grüße
Thomas
 
Oben