In welchem AQ habt ihr 1 Kampffisch drin...? Hilfe....!!

Hallo zusammen, :dance:

ich bin im Moment fast am verzweifeln. Ich suche schon seit einer Ewigkeit bei "google" ein passendes Becken bzw. eine Firma, für 1 Kafimännchen und komme einfach nicht weiter :roll:

Ich habe ja nun schon seit Jahren ein 180l Juwel Vision GesellschaftsAQ, was auch super läuft. :mrgreen:

Nun möchte ich mir sehr gerne ein ca. 30L KafiAQ zulegen und stöbere die ganze Zeit bei Nano Becken rum. :autsch:

Ich würde Euch sehr gerne ein paar Becken, die in meiner engeren Wahl stehen auflisten und Euch bitten, mir doch eines zu empfehlen. Vielleicht habt ihr Euren Kafi in einem der Becken und könnt mir von Eurer Erfahrung berichten. Ich wäre wirklich sehr sehr dankbar. :study: :study:

1. Karlie Focus 25 l
2. Wave Vision River 30
3. Fluval Edge 25 L
4. Tetra AquaArt 30

Ich komme einfach nicht weiter. Da ich mich mit der Technik bei diesen Becken nicht auskenne und Juwel leider keine Nanobecken führt, bin ich jetzt wirklich an einem Punkt angelangt, an dem mir einfach das Wissen fehlt, um das richtige AQ für einen Kafi zu finden. :study:
Und das man besser nicht auf Bücher "hört", wissen hier sicher auch viele. Denn in jedem Buch steht zu demselben Thema was anderes nämlich öfter auch mal das Gegenteil. :evil:

Ich hätte auf jeden Fall gerne ein AQ, bei dem alles schon dabei ist also wo ich nicht noch einzeln den Filter, Pumpe, Heizer kaufen muß.

Ich würde evtl. gerne noch ein paar Garnelen (sofern ein Kafi dies zulässt) mit rein tun.

Wichtig ist ja, daß die Strömung nicht zu stark ist, daß der Fisch nicht angesogen wird, daß er nicht rausspringen kann und daß er Luft holen kann. Das alles und noch viel mehr ist ja beim Kauf zu bedenken.

Ich danke Euch im voraus für Eure Mühe. Leider ist das Kafi Becken eine ganz neue Materie für mich und ich möchte einfach vorher schon alles ausloten und nicht einfach kaufen. Das Becken wird ja auch mind. 4 Wo. einlaufen. Es soll einfach alles "perfekt" sein, BEVOR so ein kleiner Kerl eingesetzt wird. :thumleft:

Sicher habe ich nochh viel viel mehr fragen aber eins nachdem anderen :?:

LG diana
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Diana,

das Fluval Edge ist ungeeignet für Labyrinthfische, da es keinen ausreichenden "Luftraum" über dem Wasser hat. Vom Preis her ist das Tetra zwar nicht ganz billig, aber empfehlenswert. Das Focus ist qualitativ nicht so gut wie das Tetra. Das Wave kenne ich persönlich nicht und kann dazu nichts sagen.

Also ich würde das Tetra bevorzugen. Der Filter, der dabei ist erzeugt auch keine zu große Strömung, was dem Kampffisch sehr entgegen kommt. Das Filtermaterial würde ich allerdings gegen einfachen Filterschwamm austauschen da die beigefügten Filtermaterialien aus meiner Sicht deutlich zu teuer und wenig wirkungsvoll sind.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo , also Roman hat hier wirklich schon alles gesagt . Ich halte 3 meiner Böcke in einem 30L Becken von tetra und bin voll und ganz zufrieden . Leider nimmt der Filter ein wenig Platz ein sodass ich ihn gegen einen Schaumstofffilter ausgetauscht hatte .
 

MOOSKUGEL

Moderator
Teammitglied
Moin Diana,

25er Becken im Geschäft geholt, Bodensubstrat und Pflanzen rein, Schreibtischlampe drüber, noch 'nen Luftheber dazu - fertsch :wink:
Ich gehe mal davon aus, das Betta splendens gemeint ist :wink:

Gruss Heiko
 
Hallo und superlieben Dank für Eure Antworten. Also jetzt habe ich schon mal das AQ :D

Jetzt würde ich gerne noch ein paar andere Dinge wissen..

Kann ich, um das neue AQ einlaufen zu lassen, irgendwas vom 180l AQ "benutzen"? Also könnte ich Wasser vom diesem AQ ins neue tún, bringt das was oder sollte man lieber alles von vorne machen?

Ich benutze als Wasseraufbereiter Avera von Dennerle und dünge mit S7/V30/E 15 und habe eine CO2 Anlage dran. Kann ich diese Produkte für den Kafi übernehmen? MUSS eine CO2 Anlage an das kleine Becken??

Ich werde nur 1 männchen rein tun. Wie ist es mit Garnelen? Würde sehr gerne noch 10 einer Sorte dazu tun, Zwerggarnelen. Hat da viell. auch einer Erfahrung???

Wie oft macht ihr WW bei einem 30l AQ mit 1 Fisch? An meinem großen AQ mache ich wöch. ca. 1/3 WW und bin bisher sehr gut damit "gefahren". 1 Fastentag gibt es auch. Ist dieser auch ratsam für Kafis??

LG Diana
 
Hi. Übernimm das Wasser und drücke den Filterschwamm vom alten Becken im neuen aus. Wozu benutzt du Wasseraufbereiter? Der ist in Deutschland in der Regel nicht notwendig. Ein CO2 Anlage muss natürlich nicht dran. Und 1/3 Wasserwechsel ist auch ok.
 

elchi07

Moderator
Teammitglied
Hallo Diana,

das Wasser aus dem großen Becken nützt dir gar nichts, da die wichtigen Bakterien substratgebunden auf Bodengrund, Pflanzen und Deko leben, wie auch im Filter. Deshalb etwas Filtermaterial vom alten Becken in den neuen Filter packen oder das Filtermaterial über dem neuen Filter ausdrücken.

Ob der Kafi an die Garnelen geht, kann man vorher nicht sagen. Manche Kafis lassen die Garnelen in Ruhe, andere stellen ihnen nach. Auf jeden Fall solltest du aber für dichte Bepflanzung sorgen. Das mag der Kampffisch und die Garnelen finden Schutz.

Viele Grüße
Roman
 
Hallo,

Hier werden Filtermöglichkeiten für ein Betta-Becken diskutiert. Habe aufgrund dieses Threads vor ein paar Tagen den Filter ganz abgestellt zwecks Verringerung der Strömung. Und was soll ich sagen, heute habe ich zum ersten Mal ein Schaumnest entdeckt. So ganz falsch kann es also nicht sein. Bin aber trotzdem etwas skeptisch ob der Eimerfilterung, und werde einen HMF einbauen.

Weil Diana auch schon nach der Fütterung gefragt hat: Wie füttert ihr eure Kampffische? Meiner geht praktisch nur an Lebendfutter, und da gibt es bei uns im Laden meistens nur Tubifex und rote MüLas. Bin mir nicht sicher, ob diese beiden Arten so gut sind als Hauptfutter?

Gruß Jolly
 
Hallo , nein Tubifex als Hauptfutter ist nicht gesund . Da dies ziemlich Fetthaltig ist sollte man das nur höchstens 1x die Woche füttern . Auch bei einem Betta ist abwechslung angesagt . Nur rote Mülas sind ebenfalls nicht gesund . Du solltest auf jedenfall auf Frostfutter umstellen was er nach eineiger Gewöhnung auch fressen wird .
 
Ich biete es ihm immer mal wieder an, aber er geht nur mit sehr langen Zähnen dran. Vielleicht sollte ich ihm konsequent mal ne Woche lang nichts anderes geben - irgendwann treibt's der Hunger schon rein.
Danke für den Tipp!
Jolly
 
Hallo und nochmals Danke für die Antworten :D

Aaaalso, ich habe mir gestern das "Dennerle Nano Cube 30" Aquarium bestellt.

Ich denke, damit kann man nichts falsch machen.

Hat von Euch viell. jemand einen Kampffisch darin? Kann ja zuuufällig sein :wink:

Was habt ihr denn für ein Hintergrundbild? Sollte es schwarz sein oder nimmt man da so eines wie bei normalen AQ's auch also mit Pflanzen oder so drauf??

Es ist ja nun ein NANO AQ mit einem Eckfilter. Wenn es da ist, werde ich sicher dazu auch noch viele Fragen haben, da ich mich nur mit Juwel auskenne und ganz aufgeregt bin, was mich da erwartet :roll:

Ein Heizer war nicht dabei, da Garnelen diesen wohl nicht brauchen. Jetzt habe ich mir speziell für nano Aquarien einen dazu bestellt.

Außerdem ist da "Garnelenkies" dabei, schwarz. Den kann ich doch ohne Bedenken nehmen, oder? Auch für Kafis?

Bei meinem Juwel ist der Heizer IM Filter versteckt. Beim Nano habe ich ihn ja extra kaufen müssen. Verbrennt sich der Fisch nicht, wenn ich ihn nicht irgendwie "verstecke"??? Deshalb meine Frage ob viell. jemand von Euch den Nano Cube Dennerle hat.

Macht dem Kafi Düngemittel etwas aus? Ich dünge ja mit S7/V30/E15 im großen AQ und würde das natürlich gerne auch im neuen AQ übernehmen. Auch meinen Wasseraufbereiter von Avera möchte ich gerne nehmen. Alles unschädlich für Garnelen.

Muß man bei Kafi irgendetwas beachten in der Pflege?

Danke im voraus nochmal für Eure Mühe :? Aber ich möchte einfach nichts falsch machen :study:

LG Diana
 
kristalll schrieb:
Was habt ihr denn für ein Hintergrundbild? Sollte es schwarz sein oder nimmt man da so eines wie bei normalen AQ's auch also mit Pflanzen oder so drauf??
Das hängt ganz vom persönlichen Geschmack ab. Man kann sogar die Tapete durchscheinen lassen, wenn's gefällt... Ich glaube, die Tendenz hier im Forum geht zu einfarbigen Hintergrundfolien, egal bei welcher Größe.

kristalll schrieb:
Bei meinem Juwel ist der Heizer IM Filter versteckt. Beim Nano habe ich ihn ja extra kaufen müssen. Verbrennt sich der Fisch nicht, wenn ich ihn nicht irgendwie "verstecke"???
Das hat ausschließlich optische Gründe, dass der Heizstab hinter Pflanzen oder im Filter versteckt wird. Meine werden nur so warm, dass ich noch gut mit den Fingern dranfassen kann.

kristalll schrieb:
Macht dem Kafi Düngemittel etwas aus?
Also wenn ein Aquriendünger Fische gefährden würde, dann hätte er sein Ziel aber gründlich verfehlt ;) Garnelen sind da empfindlicher, darum gehe ich davon aus: Was unschädlich ist für Garnelen kann man ohne Bedenken für Fische verwenden.

Gruß Jolly
 
Oben