Ichthyophthirius

Hallo ! Mir ist heute an einem meiner Guppys aufgefallen das er 4-5 kleine weiße Pünktchen am Körper und an der Flosse hat. Außerdem ist noch ein Platy betroffen... dieser wurde von einem Guppy so bearbeitet das seine Rückenflosse fast ganz abgeknabbert ist. Seit heute sind an der Rückenflosse auch weiße Stellen erkennbar.

Ich arbeite einfach mal alle Fragen durch :

- Wie groß ist das Becken?

60x30x30 (54L)

- Wie lange läuft es schon?

ca 5 1/2 Wochen


- Welche Fische sind drin und wieviele?

5 Guppys(Männchen) ; 5 Platys(Männchen) ; 5 Amanogarnelen

- Wie ist es eingerichtet?

Pflanzen : Mayaca Vendelii / Fluviatilis (2 Bunde)
Egeria Densa (2 Bunde)
Pogostemon helferi (1 Topf)
Cladophora (2 Mooskugeln)
Sonstige: 4 Pagodensteine
1 Mangrovenwurzel
1 Kokoshöhle

- Wie oft wird Wasser gewechselt?

Einmal Wöchentlich 50 %

- Wurden in den letzten Wochen Änderungen am Aquarium vorgenommen?

Eine Mangrovenwurzel (Abgekocht)

- Wurden in den letzten Wochen neue Pflanzen oder Fische eingesetzt?

5 Amanogarnelen

- Was wird gefüttert?

Flockenfutter (Tierisch.. Standart?)
Pflanzliches Flockenfutter von S*ra
Futtertabletten für die Garnelen von J*L

- Verhält sich der Fisch ungewöhnlich?

Der Platy versteckt sich, kommt er zum vorschein wird er sofort (immer von dem gleichen Guppy) bearbeitet

Der Guppy mit den weißen Punkten Schwimmt, frisst und verhält sich normal

- Sind nur Fische einer Art oder mehrere Arten betroffen?

Wie gesagt ein Platy und ein Guppy


Ich habe schon etwas nachgeforscht und denke es könnte sich um Ichthyophthirius handeln. Es werden jedoch fast überall Mittel von J*L oder S*ra empfohlen, welche ich aber denke ich nicht anwenden darf (wegen den 5 Amanogarnelen)

Was kann ich jetzt tun? Bisher habe ich nur den Filter höhergehängt (damit mehr Sauerstoff in das Becken kommt) und gleich werde ich einen Großen Wasserwechsel machen.

Bitte helft mir.. Locke1992 :(
 
Moin

Ich habe schon etwas nachgeforscht und denke es könnte sich um Ichthyophthirius handeln. Es werden jedoch fast überall Mittel von J*L oder S*ra empfohlen, welche ich aber denke ich nicht anwenden darf (wegen den 5 Amanogarnelen)
Wenn es die Weißpünktchenkrankheit ist, dann würde ich mir überlegen ob du für 5 Amanogarnelen deinen Besatz aufs Spiel setzen willst.
Setze die Garnelen vorrübergehend in ein anderes Gefäß und führe die Behandlung mit einem geeigneten Medikament nach Packungsbeilage bis zum Ende durch. Eine andere effektive Lösung gibt es da nicht und je länger du wartest, desto schlechter werden die Erfolgschancen.


Grüße
Niels
 
Okey, dann muss ich das wohl machen :?

Und was kann ich für den Platy mit der abgefressenen Flosse tun? Ich finde es eigenartig das er wirklich immer von dem gleichen Guppy attackiert wird :?
 
Kann ich die Garnelen in einem 10 L Eimer halten?
Und wenn ja wie???

Und welches Mittel soll ich jetzt kaufen? Ich dachte an JBL Punktol?
 
So, mein Einkauf :

22 L Kasten (Ausgespült)
Punktol
Filterstart

Ich werde die Garnelen jetzt mit Kies, Pflanzen und einer Kokoshöhle in den Kasten tun und die Behandlung nach Beschreibung durchführen.

Mir wurde gesagt die Nelen schaffen es Problemlos wenn ich sie mit AQ Wasser neben eine heizung stelle.. Muss ich da zwischen durch wasser wechseln?
 
Hallo nochmal,

Reicht es das Punktol nur eine Woche anzuwenden, wenn ich nach ablauf dieser zeit keine Pünktchen mehr sehen kann? oder muss man die 15 tage voll durchziehen? (ich frage nur wegen den Garnelen.. möchte sie nicht alzulange in ihrem "zwischenlager" halten :p
 
Alles klar.. jetzt aber nochmal zu meinem Platy.
Er hat wie gesagt eine Komplett abgefressene Rückenflosse.
Er wird immer von dem gleichen Guppy Männchen attackiert.

Geht das nun so weiter bis er stirbt?

(ach und sind Wasserwechsel während der Behandlung nötig? Sowohl im Garnelen als auch im Fischbecken?)
 
Habe ich auch schon oft gehört.. nur bin ich etwas verunsichert, es gibt ja viele unterschiedliche Meinungen :D
Ich habe sie jetzt in einem 22 L Kasten, mit Kies, Pflanzen zum festhalten neben einer heizung stehen...
Mein Problem im Moment ist nur das sie nichts fressen..
 

Ebs

Mitglied
Hallo,

Garnelenzüchter schrieb:
Also ich habe meine Amanos während der Behandlung damals drin gelassen, das ging ohne Probleme.

so kenne und handhabe ich das aus Erfahrung auch. Bei manchen Mitteln steht es sogar drauf.

Reine Malachitgrün- Präparate, die außer einem Stabilisator zur Haltbarkeit keine weiteren Medikamente enthalten, sind weder gegen Garnelen noch Schnecken schädlich.
Dazu zählen u.a. Punktol und Costapur F.

Anders sieht es bei solchen Allheilmitteln gegen sämtliche Krankheiten (einschließlich Flugangst :mrgreen: ) aus, die alles mögliche enthalten, einschließlich besonders Kupfer in schädlicher Höhe.

Gruß Ebs
 
Sollte ich sie vllt wieder vorsichtig umsetzen? :/
Die müssen ganz schön viel Stress haben durch ihren schwierigen Besitzer :autsch:
 
Oben