Hallo Ihr,
Ich habe eine Frage. Ich habe gelsen das Ichthyo bei Welsen oft zu spät erkannt wird, da sich die Parasiten in den Kiemen festsetzen. Meine Frage ist nurn trifft das bei Ohrgitter-Harnischwelsen und Pandapanzerwelsen auch zu?
Meine roten Neons hatten Ichthyo diese habe ich bei dem ersten Pünktchen in mein Quarantänebecken umgesetzt vor 6 Tagen und behandele diese erfogreich.
Die anderen Fische zeigen soweit ich das sehen kann keine Auffälligkeiten, die Pandas athmen zwar manchmal etwas stärker aber das haben sie auch vorher schon getan sowie die Ottos manchmal schnell durch Becken flitzen oder auch an einer Stelle schnell hin und her schwimmen, aber wie gesagt das haben sie vorher auch öffters mal getan denke nicht das das auffälliges Verhalten ist, oder?! :x
Meine Waserwerte sind:
27 C°
KH 3
pH 6,8 (morgens) 7 (abends)
GH 4
NH4 <0.05
NO2 0
NO3 0
Fe 0,05
Die Werte sind stabil.
Im Becken sind an meinen Anubis und einem kleinen Bereich am Boden einige Algen denke das diese aber durchden Lichteinfall kommen, leider scheint die Sonne Tagsüber auf ca 1/3 des Beckens.
Ich behandele die Neons mit JBL Punktol ultra, der Herr von JBL sage 7 Tage behandel und dann wieder zurücksetzen.
Hat damit jemand Erfahrungen? In der Packungsbeilage geht meiner Meinung nach nicht herrvor ob nun 7 Tage oder 15 Tage behadeln, bzw wie oft nachdosiert werden soll. Es steht drin falls nötig, nur habe ich leider keinerlei Erfahrungen mit Fischkranheiten und weiss nicht was mit "fals nötig" sagen soll.
Gruß Sandy
Ich habe eine Frage. Ich habe gelsen das Ichthyo bei Welsen oft zu spät erkannt wird, da sich die Parasiten in den Kiemen festsetzen. Meine Frage ist nurn trifft das bei Ohrgitter-Harnischwelsen und Pandapanzerwelsen auch zu?
Meine roten Neons hatten Ichthyo diese habe ich bei dem ersten Pünktchen in mein Quarantänebecken umgesetzt vor 6 Tagen und behandele diese erfogreich.
Die anderen Fische zeigen soweit ich das sehen kann keine Auffälligkeiten, die Pandas athmen zwar manchmal etwas stärker aber das haben sie auch vorher schon getan sowie die Ottos manchmal schnell durch Becken flitzen oder auch an einer Stelle schnell hin und her schwimmen, aber wie gesagt das haben sie vorher auch öffters mal getan denke nicht das das auffälliges Verhalten ist, oder?! :x
Meine Waserwerte sind:
27 C°
KH 3
pH 6,8 (morgens) 7 (abends)
GH 4
NH4 <0.05
NO2 0
NO3 0
Fe 0,05
Die Werte sind stabil.
Im Becken sind an meinen Anubis und einem kleinen Bereich am Boden einige Algen denke das diese aber durchden Lichteinfall kommen, leider scheint die Sonne Tagsüber auf ca 1/3 des Beckens.
Ich behandele die Neons mit JBL Punktol ultra, der Herr von JBL sage 7 Tage behandel und dann wieder zurücksetzen.
Hat damit jemand Erfahrungen? In der Packungsbeilage geht meiner Meinung nach nicht herrvor ob nun 7 Tage oder 15 Tage behadeln, bzw wie oft nachdosiert werden soll. Es steht drin falls nötig, nur habe ich leider keinerlei Erfahrungen mit Fischkranheiten und weiss nicht was mit "fals nötig" sagen soll.
Gruß Sandy