Ich kann meinen Fisch doch nicht töten!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi

Ich hab heute mal wieder ne Fischzählung durchgeführt. Dann sah ich nen Trauerantelsalmler mitten in den Pflanzen. der hatte kaum Reaktion, War dick, die schuppen stehen ihm 30° vom Körker weg. Ichhab ihn gefangen und in quarantäne gemacht.

ich bin mir zu 99% sicha, dass er Bauchwassersucht hat.

Ich kann den doch nicht töten :cry:

MfG
Michi :cry:
 


hi,
das musst du letzlich für dich entscheiden, also manchmal sollte man jedoch seinen mut zusammenraufen und den Fisch von seinen qualen erlösen.

Also ich habe mal aus versehen beim tww eins meine kafi weiber angesaugt und dabei is ihr gesamt laichsack aufgerissen, das war einfach nur grauenhaft und ich habe mir solche vorwürfe gemacht... seitdem sauge ich nur noch mit ansaugkorb ab und den fisch habe ich konsequent und schnell in küchenrolle eingewickelt und mit einem messer mehrmals am kiemendeckel ( wo das herz ist) geschnitten. Innerlich tut es einem weh, aber wiederum erlöst du ihn von den qualen. Falls ich mal blköd von nem auto oder so angefahren würde und ich mich verkrüppelt irgendwo in der ecke quale würde ich auch hoffen das es so schnell wqie nur möglich mit mir zu ende geht... ja ein wirklich krasses beispiel, aber das ist nunmal das leben

Gruß
Joschi
 
Hallo!

Als ich das erste mal vor der Frage stand, tat ich mich auch sehr schwer. Bzw. bis heute tue ich mich daher schwer. Aber bei manchen Erkrankungen, muss man einfach abwägen, ob man nicht den anderen Fischen schadet, wenn man den kranken im Becken belässt. Von dem Leiden des kranken Fisches mal abgesehen.
Wenn es sich nicht vermeiden läßt, am besten so schnell wie möglich.
Ich fische einen kranken Fisch heraus, belasse ihn im Netz und haue Ihn gegen die Hauswand. Hört sich krass an und das erste mal stand ich danach fast schon unter Schock, aber das hat sich bewährt. Schnell und human. Den Tip habe ich übrigends von jemanden der seit knapp 40 Jahren fast schon fanatischer Aquarianer ist und da schon einiges ausprobiert hat.

Hoffe ich konnte helfen.
LG
abacab1981
 
hallo!wenn einer meiner fische krank ist spüle ich ihn in der toilette runter.mein nachbar ist tierarzt und der sagt,wenn ein fisch krank ist sollte man ihn in kochendes wasser werfen damit er sofort tot ist.
 
Hallo Michi,

wenn Du die Suchefunktion benutzt wirst du einige Methoden finden, um deinen Fisch zu erlösen.

Ich musste letzte Woche mein Zwergfadenfischweibchen erlösen, da sie mit Geschwüren überwuchert war. Sie wurde von mir in angefrorenen Salzlösung gelegt.
War nicht wirklich schön. :cry:
Aber ich hätte sie weder gegen die Wand werfen können, noch den Kopf abschneiden oder in heißes Wasser werfen mögen.
Die Meinungen gehen da sehr auseinander und jeder muss für sich die beste Lösung finden.

Gruß
Stephie
 
Hallo Michi,

in dem Stadium, wo du den Fisch aus dem Becken genommen hast, ist es eh schon fast vorbei. Wenn man diese Symptome sehen kann, ist die Krankheit schon weit fortgeschritten und auch nicht mehr heilbar.
Was du machen kannst (Kiemenschnitt ist nunmal nicht jedermanns Sache), ist im Quarantänebecken Nelkenöl zugeben, in geringer Dosis wirkt es nur betäubend, in hoher Dosis ist es für Fische tödlich.
 
HI

Ich hab mit der suchfunktion gesucht und hab gelesen, dass salzwasserlösung dem fisch helfen kann. Das versuch ich heut nachmittag. wenns dann nicht besser wird wer´d ich ihn erlösen-->

Und zwar mit der Merhode: Salzwasser, das unter 0°C kalt ist und dann den armen erlösen, indem ich ihn tunke. geht das schnell bei einem trauermantelsalmler oder ist der zu dick?


ach ja: wenn ich ihn im größen becken bei den gesunden fischies lassen würde und er dort sterben würde, würde er die anderen anstecken?
MfG
Michi
 


Hallo Michael,

es geht relativ schnell obwohl es einem nicht so vor kommt.

Wenn es bei meinem Zwergfafi ging, dann geht es bei deinem Trauermantelsalmer auch.

@ Conni: Hast du mal eine ungefähre Tropfenzahl pro Liter für mich?

Gruß
Stephie
 
Hi,

also zu dem Themma gibt es ja schon viele, viele threads, indem auch die verscheidenen Töungsmethoden besprochen wurden, ich persönlich bevorzuge Nelkenöl...
aber eigentlich interessiert mich eins brennend:

@welsgirl: wenn Dein Nachbar Tierarzt ist und die Kochendwasser-Methode empfiehlt, wieso spülst Du die Fische dann in der Toilette runter??? Das ist ja so ziemlich die alllerletzte Methode die man zur Tötung von fischen bevorzugen sollte ??? :evil:

Gruß
linebiene
 


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben