wie kann ich meinen besatz ergänzen???

hallo leute

habe mal eine frage. würde gern noch ein paar fische ins aq setzen. habe eine 240l becken mit 120cm kantenlänge. ww stehen in der signatur.

der derzeitige besatz:
- 3 skalare
- 1 gelber fadenfisch
- 7 sternflecksalmler
- 6 albino panzerwelse
- 2 antennenwelse
- 2 siam. rüsselb.

das wars und irgendwie schwimmt in der beckenmitte so wenig herum!

würde mich über ein paar vorschläge freuen!!

runner
 
ok!

1. 3 Skalare sind schon zu viel für dein Becken!ausserdem sind Skalare paar- und revierbildend.wenn du glück hast bildet sich aus den 3 ein Pärchen, der 3. hat dann allerdings nicht mehr viel Spaß.
ALSO, bitte mindestens 1 abgeben (wenn nicht sogar alle 3 )

2. Fadenfische hält man nicht einzeln!Pärchenbildend!

3. Sternflecksalmer sind Schwarmtiere, also mindestens immer 10 Tiere halten

4. Panzerwelse ok

5. antennenwelse ok

6. Siam. Rüsselbarben sind Schwarmtiere, also wieder mind. 10 und sie werden zu groß für dein Becke!sie brauchen mind. 400l !

Ich schlage dir vor: geb die Skalare und die Rüsselbarben ab!
Und dann kauf dem Fafi ein Partner und stock die Salmler auf.

LG Clara.
 
tja die 3 waren mal 5 und leider sind zwei wärhrend meines urlaubs gestorben!! und die fafis waren ma zwei! die frage ist also aue ichjetzt wieder zwei skalare zwecjs pärchenbildung? abgeben kann ich die tiere leider nicht!

tja und mit dem siam da hbe ich ich nach einer internetseite gehalten!

mh irgendwie ist mein bestatz ins schleudern gekommen!!
kann die fische ja auch nicht irgendwo abgeben!
 
ist klar das die Fische gestorben sind.dein Becken war ja auch überbesetzt!

klar kannst du sie abgeben, meine werden moregn auch abgeholt weil ich sie damals falsch gekauft habe!
ich habe überall wo es ging Anzeigen gemacht.und es hat sich gelohnt.

also, wenn du ihnen ein neues besseres Zuhause geben willst dann kannst du das auch.

ich hab meine über dhd24.de vermittelt.
 
Hallo!

Ich würde auch dazu raten, die Skalare abzugeben und den Fadenfisch einen Partner zu gönnen oder nach Paarfindung nur das Skalarpaar behalten. Ich würde eher zu den Fafis tendieren, die haben nicht so einen großen Platzanspruch wie Skalare.
Es wird auch gerade mit beiden Arten Probleme geben, spätestens wenn eine Art Eier gelegt hat.

Viele Grüße,

Bäbs
 
hallo nochmal eine frage!!

wenn ich die skalare den fafi und die rüselbarben abgebe und dafür einen schönen schwarm sumatrabarben einsetze...würde das gehen??

die wasserwerte würden passen...und die aq größe auch! aber würden die siche mit den restlichen fischen verstehen??

runner
 
hallo nochmal eine frage!!

wenn ich die skalare den fafi und die rüselbarben abgebe und dafür einen schönen schwarm sumatrabarben einsetze...würde das gehen??

die wasserwerte würden passen...und die aq größe auch! aber würden die siche mit den restlichen fischen verstehen??

runner
 
ja das müsste klappen.

kommst du ab und zu mal nach Thüringen?
ich will mir nämlich zufällig wenn meine Skalare weg sind ein Pärchen gelber Fafis holen....
 
so habe nun alle fische unterbringen können..bei einem bekannten und aqgeschäft! also keine skalare mehr keine rüsselbarben und der fafi ist auch weg!

habe mich nun für 19 fünfgürtelbarben entschieden!die sind ruhiger als sumatras!

desweiteren überlege ich mir noch eine schmerlenart zuzulegen. aber da muß ich mich erst schlau machen
 
Oben