hyperaktive Panzerwelse?

A

Anonymous

Guest
Hallo an alle Fischfans im Forum,

bin neu hier, habe aber schon seit über 20 Jahren Aquarien und erhoffe mir Antwort auf folgendes Problem:
Habe mir vor ein paar Tagen Panzerwelse für mein kleines Becken (120 l) gekauft; anstatt dass sie am Boden gründeln, sausen sie fast ständig an der Frontscheibe hin und her. Hatte vor x Jahren schon mal Panzerwelse, die sich aber völlig normal verhalten haben. Woran kann`s liegen? (Habe Angst, dass sie an Stress eingehen, wenn sie so weitermachen.).

Schon mal Danke für Antworten,
Grüße, Susanne
 


May

Mitglied
Hi Susanne,

da brauchst du dir keine Sorgen machen. Das was du ,,hyperaktiv" nennst ist ihre Art neues Gebiet zu erkunden.
Da du die Fischer gerade erst eingesetzt hast müssen sie sich erst orientieren.
 
A

Anonymous

Guest
@May Moderator

Vielen Dank, das beruhigt - und hoffentlich hören sie bald damit auf, macht mich ganz hibbelig...
 

May

Mitglied
*gg meine Metallpanzerwelse hatten damals nach ca. 2-3 Wochen aufgehört. Die Metaller sind aber sowieso eine recht agile Art.
 
Meine Pandas machen das immer noch, hab sie schon ca. 3 Monate. Zwar nicht mehr so doll wie am Anfang aber ab und zu düsen sie noch an den scheiben lang
 
Huhu!
Oh ja, das kenne ich auch. Hatte mir damals auch erst Sorgen gemacht und mich im Forum erkundigt :wink: .

Ist aber auch wirklich von Art zu Art verschieden. Bei uns sind es eher die kleineren Cory-Arten, die das so mach(t)en. Die größeren sind eher ruhiger.

Ich bevorzuge aber nun wirklich unsere kleineren Arten, weil sie mehr zum Ansehen bieten. Unsere Schwartzis z.B. sind zwar wunderschön, leben aber eher versteckt.

Haben gestern ein neues Betta-Trio geholt und im Becken waren vorher nur 6 Corydoras adolfois-Kinder.
Es sah dann erst mal eine Zeit lang so aus, als begrüßen sie ihre neuen Mitbewohner mit einem Tanz.

Nun ist es wieder ruhig im Becken (Bis auf die Tatsache, dass der Betta-Mann die ganze Zeit mit seinem Spiegelbild konkurriert :wink: .)

Vorgestern haben unsere Albino-Corys abgelaicht.
Leider habe ich den Vorgang verpasst, aber meine Freundin hat es live mit angesehen.
Sie meinte, da sind alle 6 Corys wie wild die Scheibe hoch und runter gesaust (Von wegen T-Stellung und so :wink: .) und plötzlich war der Laich da.

Hinterher hat sie mich geweckt und ich habe den Laich direkt entfernt.
Bin schon so gespannt auf die nächsten Tage.

Liebe Grüße,
Maya
 


A

Anonymous

Guest
hyperaktive Panzerwelse

May, Maximus, Maya und Ramona,

Vielen Dank für Eure Tipps! Meinen Panzerwelsen geht es offensichtlich ziemlich gut, sie fressen prima, staubsaugen quasi den Boden (und trainieren sich dann die Kalorien scheinbar wieder ab...) . L.G., Susanne
 


Oben