Henny
Mitglied
Hi,
ich habe die Erfahrung bei Wurzelbecken mit nur ein wenig aufgebundenem Grün (Anubias und Farne) gemacht, dass je weniger Licht die Dinger bekommen, desto schöner grün und kräftig bleiben die Pflanzen und es entstehen auch null Algen (und auch keine Cyanos :twisted: ). Aber Gucken können will man ja auch irgendwie.
Mit LED kenne ich mich gar nicht aus.
Petra, bei 2m Beckenlänge kann ich mir zwei bis drei Spots nicht so schön vorstellen. Da würde ich eher dämmerig halbwegs gleichmäßig in der Breite auf die Fläche beleuchten. Aber das ist nur meine Vorstellung dazu.
Was Max bei sich gebaut hat, finde ich sehr schön. Das große Wurzelbecken ist zwar 'nur' 120cm lang, aber das sollte vielleicht auch für 200cm funzen. Vielleicht äußert er sich hier mal dazu. Hallo Max???!! :mrgreen:
Viele Grüße von Andrea
ich habe die Erfahrung bei Wurzelbecken mit nur ein wenig aufgebundenem Grün (Anubias und Farne) gemacht, dass je weniger Licht die Dinger bekommen, desto schöner grün und kräftig bleiben die Pflanzen und es entstehen auch null Algen (und auch keine Cyanos :twisted: ). Aber Gucken können will man ja auch irgendwie.
Mit LED kenne ich mich gar nicht aus.
Petra, bei 2m Beckenlänge kann ich mir zwei bis drei Spots nicht so schön vorstellen. Da würde ich eher dämmerig halbwegs gleichmäßig in der Breite auf die Fläche beleuchten. Aber das ist nur meine Vorstellung dazu.
Was Max bei sich gebaut hat, finde ich sehr schön. Das große Wurzelbecken ist zwar 'nur' 120cm lang, aber das sollte vielleicht auch für 200cm funzen. Vielleicht äußert er sich hier mal dazu. Hallo Max???!! :mrgreen:
Viele Grüße von Andrea