Hygrophila polysperma

starlight

Mitglied
Hallo Ihr!

Ich hab in meinem Beckeneine Hygrophila polysperma.
Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich den oberenteil dieser Pflanze abschneiden kann und den abgeschnittenen Teil wollte ich dann in ein anderes Becken setzen, welches grade am einlaufen ist. Kann der untere Teil der Pflanze "Mutterpflanze" ganz normal weiter Wachsen, sprich neu austreiben an den abgeschnittenen Stellen???

Vielen Dank für eure Antworten!
 


A

Anonymous

Guest
Hallo,

Jetzt wollte ich mal wissen, ob ich den oberenteil dieser Pflanze abschneiden kann und den abgeschnittenen Teil wollte ich dann in ein anderes Becken setzen, welches grade am einlaufen ist.
Ich weiß nicht, ob du es kannst, es sollte aber funktionieren ;-)

Kann der untere Teil der Pflanze "Mutterpflanze" ganz normal weiter Wachsen, sprich neu austreiben an den abgeschnittenen Stellen???
Ja - kann er.

:D
 
Hehe, ich kann naturefighter nur zustimmen.

Unsere Polysperma breitet sich rasend schnell aus. Ich spiele täglich Rasenmäher ;-)
Wenn du den oberen Teil abschneidest kommen ein paar Stunden jede Menge Blubberbläschen raus, das gibt sich aber wieder. Der durchtrennte Stengel löst sich dann innerhalb der nächsten Tage bis zu der Stelle wo die nächsten Blätter anfangen ab und alles sieht wieder toll aus.

Auch die Ableger wachsen munter weiter. Wir müssen in den nächsten Tagen unseren H. Polyspermabestand mal halbieren, sonst ist bald mehr Poly als Wasser da
:wink:
 

starlight

Mitglied
Hallo!

:danke: für eure Antworten. Werde es dann heute mal ausprobieren!!!

Ist das eigentlich normal, dass die oberen Blätter braun werden oder hab ich da ein Problem??? Die sind, wenn sie neu wachsen, erst grün. Habt ihr das auch?
 
Allgemein ist das ein Anzeichen dafür, dass genug Licht vorhanden ist. Hoffentlich ist das auch bei dieser Art so, meine machen das nämlich auch, aber nur in meinem 160er Becken mit genug Licht - im 54 Liter Becken wachsen sie langsam und bleiben grün wegen weniger Licht.
 


starlight

Mitglied
Hi!

Also ein paar sind schon eher Rostbraun (die ältesten Blätter) andere etwas weniger. Habe sie auch in meinen 160l Becken stehen.

Na dann bin ich ja beruhig, dass sie genug licht haben!!!
 


Oben