hygrophila polysperma

hallo!
ich glaube meine hygrophila polysperma zeigt mangelerscheinungen.so wie es aussieht und so wie ich es gelesen habe mangelt es an nitrat und phosphat.kann das sein?ich habe allerdings auch noch keine fische im aq(einlaufphase).kann man das geziehlt duengen?alle duengemittel die ich hier bei uns gefunden habe waren nitrat und phosphatfrei.
falls jemandem meine wasserwerte interessieren:
no3= 25mg/l
no2 =1mg/l
gh=4-8
kh=3-6
ph=6,8
fe-0,05
tem.=26
hier mal ein bild
mfg kai
 

Anhänge

  • IMG_1384.JPG
    IMG_1384.JPG
    122,6 KB · Aufrufe: 240


Hallo,

no3 sollte ausreichend vorhanden sein. Ich weiß nicht, ob es eventuell die Sorte "sunset" ist, die solche Blätter ausbildet. Einfach mal 2 Wochen weiter wachsen lassen. Sollte es ein Mangel sein, dann ist dieser bei den Spurenelementen zu suchen.
 
hallo!
meine hygrophila polysperma hat am stengel, oberhalb vom kies, ueberall wurzeln. kann ich die unterhalb der wurzeln abschneiden und neu einpflanzen? wachsen dann beide teile weiter?
mfg kai
 


Hi :dance:

Deiner Polysperma geht es sehr gut. Die Rosanervig bekommt an den austreibenden Blättern solche leicht rosafarbenen Triebe. Bei passendem Licht bleiben die Blätter dann leicht rosa und dunkelb mit dem Alter dan leicht nach. Ich würde also sagen, dass es deiner Pflanze super geht, zumal es meist etwas Sensibelchen sein können und sie sich lange nicht in jeder Pfütze von ihrer schönsten Seite zeigen. :thumright:
 


Oben