Hygrophila polysperma wächst horizontal

Hallo zusammen,

habe vor kurzem Hygrophila polysperma in einen anderen Bereich meines Beckens verpflanzt und seitdem wachsen die Triebe kriechend über den Boden. Nur vereinzelte Exemplare wachsen nach oben.

Hat da jemand eine Erklärung?

Schöne Grüsse
Hubert
 


Ich hab die auch, aber bei mir wächst sie ganz normal hoch. Allerdings lösen sich einige Blätter auf z.Z. die bekommen ganz kleine Löcher. Sind aber definitiv keine Fraßspuren.

Sind deine am Boden eher rötlich oder grün? Wenn sie rötlich sind, bekommen sie vielleicht genug licht und wollen nicht hoch.
 
Hallo Achilles,

die Triebspitzen am Boden sind rötlich gefärbt. Du meinst, dass sie zuviel Licht bekommen? Das wäre eine Möglichkeit, dann versuch ich's mal mit abschatten.

Gruss
Hubert
 
Wie hast du sie denn eingepflanzt? Ich meine bei mir wächst auch mal eine über den Boden, sie "hangelt" sich so quasi aus dem Verbund der anderen heraus und bildet neue Triebe aus.

Aber das hört sich bei dir nicht ganz so gut an :-/
 
Ich hatte ein ähnliches "Verhalten" in meinem Becken mit Hygrophila difformis als die Strömung recht stark war ...
Jetzt mit neuem, längerem Auslaufrohr und dementsprechend weniger Strömung wächst sie fast senkrecht nach oben.
 
Hallo Dominik,

das isses! Meine Hygrophilas werden von der Filterströmung leicht umspült. Dann werde ich sie wieder an den alten Platz umpflanzen.
Danke für den Tipp.

Viele Grüsse
Hubert
 


Achilles schrieb:
Allerdings lösen sich einige Blätter auf z.Z. die bekommen ganz kleine Löcher. Sind aber definitiv keine Fraßspuren.

Das mit den kleinen Löchern habe ich an den kleiner gebliebenen Stengeln ebenso. Fraßspuren können es nicht sein. Aber woran liegt das?
Zudem gehen bei mir drei Stengel ab wie Luzie, während die drei anderen eher nahezu unverändert sind bzw. deutlich langsamer wachsen...und das bei eigentlich gleichem Standort.
 
Das mit den kleinen Löchern habe ich an den kleiner gebliebenen Stengeln ebenso. Fraßspuren können es nicht sein. Aber woran liegt das?
Zudem gehen bei mir drei Stengel ab wie Luzie, während die drei anderen eher nahezu unverändert sind bzw. deutlich langsamer wachsen...und das bei eigentlich gleichem Standort.

Hallo

das kann Kaliummangel sein. Abhilfe schaft da ein Kaliumdünger wie
Ferrdrakon K
 


Oben