Hygrophila polysperma oder Sunset?

Hallo!

Ich habe am Montag von ´nem Bekannten eine "unbekannte" Pflanze bekommen.
Sie war anfangs froschgrün.
Sieht man auf dem Bild an den älteren Blättern.
Seit sie bei mir ist, werden die neuen Blätter rot.
Ist das eine Hygrophila polysperma oder eine Hygrophila polysperma Sunset?
Die neuen Blätter sehen ja nach Sunset aus, aber sollte die nicht auch bei weniger Licht rötlich sein?
Die war wirklich absolut grün!

Viele Grüße
Maik
 

Anhänge

  • p1.jpg
    p1.jpg
    45,7 KB · Aufrufe: 186


Guten morgen :)

Also, dass die Pflanze zu Anfang völlig grün war, kann gut sein!
Je nach dem, wie viel Licht sie bekommt prägt sie ihre "Sunset" Färbung aus. Für solche schönen Farbverläufe braucht sie schon einiges an Licht.

In dem dunkleren Teil meines Beckens ist sie auch fast vollständig grün geblieben. Dort wo ich die "Sonnenecke" hab, ist sie fast vollständig eingefärbt.

Ganz rot wird sie -- meine ich jedenfalls -- gar nicht.

gruß,
Florian
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

darf ich fragen, wie viel Watt du über wie vielen Litern hast? Meine 4x38W über 300l scheinen für eine so intensive Rotfärbung leider nicht auszureichen, die Pflanze wird selbst direkt unter der WO nicht rötlich. Schade. *sniff* :(
 
Hallo,

das ist eine Hygrophila polysperma Sunset. Hab auch welche im Becken. Einige wenige Stengel schauen so aus wie bei dir, die meisten werden rot-bräunlich mit leichter Blattstruktur und einige sind auch grün. Anscheinend je nach Licht und Düngeverhältnissen ändert sich die Färbung. In meinem kleinen 25 Liter Becken bleiben alle Pflanzen grün.

MfG
Jürgen
 
@Kleines: Klar darfst du Fragen!
In meinem Becken hab ich nicht mal soo sonderlich viel Watt verbaut: 1x Aqua-Glo und einmal Flora-Glo auf 200 Liter.

Ich denke, zusätzlich zum Licht muss auch das Wasser und die Nährstoffe zur Pflanze passen. Also bei mir wuchert die wie wild :)
 
A

Anonymous

Guest
Hm, komisch. :?
Meine wuchert ja auch wie irre, nur eben grün, obwohl sie gaaaanz zu anfang mal so aussah wie deine ganz oben. Seltsam, seltsam... Mit was düngst du denn?
 
huhu!

Eigentlich ganz unspektakulär!
Bei jedem Wasserwechsel (alle 2-3 Wochen) kommt da die halbe Dosierungsanleitung vom Plantamin rein. Also nicht die Anleitung, sondern die halbe Menge der Dosierung :mrgreen:

Zusätzlich läuft noch Bio-Co2. Na gut. Ist gelogen! Jetzt im Sommer läuft das nicht ;) Ist auch so genug Co2 drinne. Den SeemandelBB sei dank :D

Ansonsten bekommen die Dingers von mir nur nen regelmäßigen Einschnitt und das wars eigentlich.

gruß,
Florian
 


Hallo,

mein Wasserfreund wird an der Wasseroberfläche auch rot, aber nur die, die ich als Sunset gekauft habe. Die anderen bleiben eigentlich immer grün.

Auf dem Bild kann man es ganz gut erkennen.

Viele Grüße,
Yvonne
 

Anhänge

  • Froschbiss.JPG
    Froschbiss.JPG
    167,8 KB · Aufrufe: 65
Hallo!

Dann ist es also die Hygrophila polysperma Sunset, ich danke euch!

kroemmel schrieb:
Für solche schönen Farbverläufe braucht sie schon einiges an Licht.
Mein Lich läuft momentan nur auf halber Kraft.
Bin ja mal gespannt, wie die Pflanze ausschaut wenn ich 100 % fahre.

Kleines schrieb:
darf ich fragen, wie viel Watt du über wie vielen Litern hast?
Ich habe momentan 48 Watt über 98 Litern bei einer 35ger Beckenhöhe.
Wenn das Becken komplett eingerichtet ist, dann schalte ich die anderen beiden Rören auch noch zu.
(96 Watt über 98 Liter)
Momentan spiele ich nur etwas rum, weil ich noch auf meine Wurzel warte.

Viele Grüße
Maik
 
Ich habe in meinem Becken 2x 18 Watt 965er von Osram...und bei mir wird meine Sunset auch rot. Hat aber leider nicht so viele Blätter....wächst eher in die Höhe, weis auch nicht genau wieso...mir wurde mal gesagt ich bräuchte mehr Licht an den Seiten des Aquariums. Es gibt manche die beleuchten ihre Aquarien auch von der Seite.
 
Wie groß ist denn dein Becken?
Vielleicht spielt ja auch die Farbtemperatur eine Rolle?
Ich habe auch 6500 Kelvin, allerdings Dreibandröhren.

Viele Grüße
Maik
 
A

Anonymous

Guest
Ich hab 2x860er und 2x840er Dreibanden mit Reflektoren drüber, Beckenhöhe 50cm. Und die Pflanzen als Sunset gekauft, aber es passiert nix...nur am Anfang waren sie rot. :(
Überhaupt wächst an roten Pflanzen nichts. Nur der rote Tigerlotus wächst wie Oschi. :hm:
 
Hallo Kleines!

Wie viel Watt hast du denn über deinem Becken? 4 x 36 Watt bei einer 50ger Höhe oder wie?

Viele Grüße
Maik
 


Oben