HQL-Lampen oder die 15 Watt für ein 60l Becken?

Hi,

habe von einem Kumpel ein 60 Becken und zwei HQL Leuchten bekommen. Da im Becken leider nicht viel wächst wollte ich fragen ob es mehr Sinn macht eine HQL Leuchte drüber zuhängen? Wachsen die Pflanzen dann besser? Trotz Dünger und CO2 Tabs passiert momentan nur bei den üblichen Unkraut Pflanzen was. Teichlebermoos z.B. wächst kaum!

Hilfe!!!

Vielen Dank für jede Hilfe
Tille
 


Stinnes

Mitglied
Hi,

probieren geht über studieren :wink:

Eine HQL sollte da eigentlich locker reichen :lol: und der Pflanzenwuchs sichtbar besser werden.

Beachte bei diesen Leuchten aber die schlechte Ausbeute gegenüber anderen Lampen (z.B. HQi) mit gleicher Leistung. bei Interesse mal die Suche quälen. :wink:
 

der_andy

Mitglied
Hi,

was für Röhren hast Du momentan denn drin? Wieviele davon?

Um was für HQL Leuchten/Leuchtmittel geht es genau?

Grüße,
Andy
 
Hi,

alles klar. Werde es ausprobieren. Vielen Dank! Die 15 Watt sind auf keinen Fall ausreichend!

Irgend einen Tipp zum Dünger? Co2 Tabs helfen oder eigentlich nur eine Anlage?


Vielen Dank!
Gruß
Tilman
 
Hi,

es ist eine 15 Watt Röhre von JBL. Tropic aber die war in dem Standard Becken dabei. Glaube die gab es im Baumarkt. Diese Sets.

Bei den HQL Lampen geht es um die 80 auf 125 Watt umschaltbare Lampe von Bresslein zum Hängen! Tageslichbrenner. Der Kumpel hat alles verkauft. Die wurden drei Tage lang benutzt!

Irgend einen Tipp?

Vielen Dank!
 

Stinnes

Mitglied
Hi,

dann "nur" 80 Watt, wirst sehen geht wie schmitzs Katze.
Sparsames Füttern und häufige TWW beugt Algen vor. :wink:


Ein paar negative Stichpunkte sind aber zum offenen Becken zu nennen:

-Bei der erhöhten Wasserverdunstung bleibt der GH-Anteil im Wasser und läßt dieses stetig anhärten. Abhilfe schaffen regelmäßige große TWW oder die Nachfüllung mit Osmose.

Ausserdem springt eine Vielzahl an Fischen/Garnelen gern aus dem Becken. http://www.aquaristik-live.de/viewtopic ... 90&start=0

Hier hilft eine transparente Plexiglasscheibe.
 

der_andy

Mitglied
Hi,

die Entscheidung ist sicher nicht leicht.
HQL-Lampen haben keine wirklich gute Ausbeute. Keine Ahnung, was das jetzt für Leuchtmittel sind - wahrscheinlich kaum mehr als 50lm/W. Aber die richtig gut sind die 15W Röhren auch nicht. Dh. der Unterschied in der Effizienz ist nicht so grandios wie bei mittleren- oder gar großen Becken.

Du bekommst also eine Menge Licht, jedoch zu einer schlechteren Energieeffizienz.

Alternativen wären z.B. eine neue Abdeckung mit Doppelleuchtbalken (+Dreibandröhren?) oder 35/70W CDM-Strahler (weit bessere Effizienz als HQL).
Ich kenne jetzt nicht den Preis, den Dir Dein Kollege macht. Du solltest Dir aber zumindest mal Gedanken machen. Wieviel Licht Du wirklich brauchst und nachrechnen, was sich für dich tatsächlich rechnet.
Grüße,
Andy
 


A

Anonymous

Guest
Hi

also HQL halte ich für die Aquaristik für völlig ungeeignet! ... nicht nur wegen der Lichtfarbe sondern auch wegen doch recht großer wärme Entwicklung ...

hingegen sie in der Terraristik ihren sinn haben eben wegen dieser wärme Entwicklung von oben ...

gruß rudy
 
Hi vielen Dank für die Tipps. Habe die Dinger geschenkt bekommen. Er hat seinen kompletten Bestand aufgelöst. Die HQL's sind wie neu. Sorry ,das ich keine näheren Infos zu den Leuchtmitteln habe. Waren wohl auch dabei! Weiß auch, dass die HQL nicht die optimale Lösung sind. Will nur nicht schon wieder auf die schnelle investieren. Dachte das Becken ohne viel Aufwand betreiben zu können. Also würdet ihr sagen für die Übergangszeit und den Pflanzenwuchs sind die HQL's ganz gut aber Endlösung auf keinen Fall!

Vielen Dank nochmal für die Hilfe. Vielleicht kann mir ja einer noch kurz was zum Abschluss schreiben! Hatte übrigens noch ein zweites Thema bei den Pflanzen. Da ging es darum was ich außer des Lichtes noch machen kann, um die Pflanzen zum wachsen zu kriegen. Besonderer Dünger, CO2 oder was auch imemr!

Lieben Gruß
Tille
 
Hi,

also für völlig ungeeignet würde ich die HQL nicht nennen.
Sicher verbraten die recht viel Strom um auf gleiche Lichtausbeute zu kommen wie z.B. eine HCI, aber Wachsen tuts auch ganz gut.
Bekommt man ja auch unterschiedliche Lichtfarben.
 
hallo
Ich habe jetzt auch eine Plexiglasscheibe aufliegen und will jetzt einen
HQL Brenner mit 150W drüberhängen wie ist das mit der Lichtausbeute
bzw. dem Pflanzenwachstum?
 
Die Lichtausbeute von HQL ist im Allgemeinen sehr schlecht verglichen mit Leuchtstoffröhren oder HQI/HCI-Lampen.

Bist du sicher dass du HQL meinst? 150 Watt spricht eigentlich eher für HQI/HCI, denn HQL Lampen gibts meines Wissens nur mit x, x, 125 Watt, x, x.

So oder so, HQL ist böse, wenn du also noch die Wahl hast, dann lass die Finger davon und nimm HQI/HCI oder T5 Leuchtstofflampen.
 


Oben