HQL Lampen



der_andy

Mitglied
Hi,

kommt ganz darauf an, wie hell es werden soll...

Die meisten Leute reden so von 0,3 bis 0,6 W/Liter. Diese japanischen Pflanzenbecken werden z.T. doppelt so stark beleuchtet.
Aber diese Angaben beziehen sich meist auf moderne Leuchten (Röhren oder HQI) und die haben eine Ausbeute um 90 lm/W. HQL-Systeme haben nur etwa die halbe Ausbeute und die Farbwiedergabe ist mies... Bist Du sicher, dass Du tatsächlich HQL nehmen willst?

Grüße,
Andy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

Snake12 schrieb:
Wie Viel HQL Lampen brauch ich für ein 300 liter becken
Gar keine. HQL-Lampen sind müde Funzeln mit schlechter Lichtausbeute und miserabler Farbwiedergabe.

Wenn offenes Aquarium, dann T5-Hängeleuchten oder Halogenmetalldampfstrahler (HQI, HCI, CDM).

Viele Grüße
Robert
 
hi,

es ist recht schwer so eine pauschale aussage zu treffen.

es kommt etwas auf die leuchten an, was für einen reflektor - was für einen öffnungswinkel die leuchten haben.

prinzipiell würde ich 2 lampen mit je 70 watt empfehlen. das sollte sicher reichen, wenn du mit den leuchten das becken gleichmäßig ausleuchten kannst.

ich habe ebenfalls hqi beleuchtung (allerdings hci - die etwas neueren keramikbrenner) und bin sehr zufrieden damit - lichfarbe bei osram ndl - also neutralweiss 4200k.

ich habe 150 watt beleuchtung auf 470 liter ...

zwischen 0,3 - 0,8 watt pro liter kann man schon vom "starklichtbecken" sprechen.


edit:

ups .. hab mich verlesen - HQL würde ich nicht empfehlen !!
 
und wie viel von T5 Hängeleuchten braucht man für ein 300 liter becken und könnt ihr mir sagen wo man sie am günstigsten bekommt
 


Oben