hohe kosten durch beleuchtung!!!!!!!!!!!!

A

Anonymous

Guest
hallo...ich kriege immer wieder die kriese,wenn ich auf das jahr zurückschaue und die stromrechnung sehe:) wi lange sollte das licht denn mindestens an sein? meine jetzige beleuchtung läuft von ca. 11.30 uhr bis 22 uhr...zu viel?? zu wenig?? habe 2 röhren a 40 watt...
 
Hallo,

also ich hab mal gelesen,daß ein AQ in seinen Unterhaltungskosten insgesamt so zwischen 40-60€ kostet.Je nach Größe schätze ich.
Kann mir nicht vorstellen,daß die Beleuchtung so viel frisst.
Hast Du evt.andere Stromfresser?Trockner?Waschmaschine?
Nur so ne Vermutung...
Meine Beleuchtung ist 10 Stunden an,also 12 mit 2 Std.Mittagspause ;)

Gruß
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
man sagt zwischen 10 und 12 Stunden, Du bist also im richtigen Bereich.Zweimal 38Watt bei einer Beckenhöhe von 50cm ist natürlich nicht sehr viel. Ich geh mal davon aus, dass dein Becken ein Standartbecken 40x50x120 ist. Ich hätte da bestimmt schon eine Dritte eingebaut.
Den da sind ja die 38W Röhren drin.

Grüßle Wolf
 
A

Anonymous

Guest
Hallo,

christopher koch schrieb:
hallo...ich kriege immer wieder die kriese,wenn ich auf das jahr zurückschaue und die stromrechnung sehe
Stimmt. Ein Aquarium ist (leider) ein Stromfresser.

wi lange sollte das licht denn mindestens an sein?
10 Stunden halte ich für die unterste, vernünftige Grenze.

meine jetzige beleuchtung läuft von ca. 11.30 uhr bis 22 uhr...zu viel??
Sind ja nur 10 1/2 Stunden, sicher nicht zuviel.

habe 2 röhren a 40 watt...
Wirklich 40 Watt? Also diese altmodischen, dicken Dinger mit 38 mm Durchmesser? Unter der Voraussetzung, daß sie an normalen Vorschaltgeräten betrieben werden (Drossel und Starter), bei 10 1/2-stündiger täglicher Beleuchtungsdauer und 17 Ct./kWh Stromkosten macht das 65 Euro pro Jahr. Wenn Du auf die dünneren 36 Watt-Lampen umsteigen würdest, die gleich lang sind, könntest Du nur durch den Lampentausch etwa 10 % Stromkosten sparen. Ist nicht überwältigend, aber immerhin.

Viele Grüße
Robert
 
Hallo,

und beheizt werden muß es auch noch. Steht Dein Aquarium in einem ständig oder nur mäßig beheizten Raum? Wird der Raum z. B. nur am Abend beheizt, kannst Du die Rückwand und evtl. die Seiten mit Styropor o. ä. dämmen.

Grüße

Jürgen
 
A

Anonymous

Guest
Hi Robert

zB GLO(Hagen) T8 Röhren werden die mit 1047mm länge mit 40Watt angegeben ...warum auch immer

gruß rudy
 
Oben