Hallo liebe Forenmitglieder,
ich heiße Andre und bin neu hier.
Zu meinem Aquarium: 435 Liter 120x60x60
Gestartet seit ende August. Feinkörniger Sand als Bodengrund. Pflanzen habe ich viele Vallisnerien und Hornkraut zudem zwei kleine Echinodoren.
An Besatz habe ich 5 gestreifte Panzerwelse,
5 marmorierte Panzerwelse
einen gepunkteten Antennenwels und
drei noch kleine, gefleckte Skalare.
Sonnst noch 4 Turmdeckelschnecken
Filter ist ein Eheim Prof. 3 600
Becken habe ich drei Wochen eingefahren und dann Besatz rein, da Wasserwerte gut waren.
Nun habe ich seit ca. drei Wochen hohe Nitritwerte je nach Wasserwechsel zwischen 0,1 und 0,3mg/l
Fische sind noch alle aktiv bekommen aber langsam rote/rötliche Kiemen.
Weitere Wasserwerte:
PH: 7,2
KH: 5
CO2: 10
NH4: 0,2
NO2: 0,2
NO3: 10
FE: 0,02
CL: 0
GH: 6
Temp: 24 Grad C
Jemand noch ne Idee, was ich machen kann.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Andre
ich heiße Andre und bin neu hier.
Zu meinem Aquarium: 435 Liter 120x60x60
Gestartet seit ende August. Feinkörniger Sand als Bodengrund. Pflanzen habe ich viele Vallisnerien und Hornkraut zudem zwei kleine Echinodoren.
An Besatz habe ich 5 gestreifte Panzerwelse,
5 marmorierte Panzerwelse
einen gepunkteten Antennenwels und
drei noch kleine, gefleckte Skalare.
Sonnst noch 4 Turmdeckelschnecken
Filter ist ein Eheim Prof. 3 600
Becken habe ich drei Wochen eingefahren und dann Besatz rein, da Wasserwerte gut waren.
Nun habe ich seit ca. drei Wochen hohe Nitritwerte je nach Wasserwechsel zwischen 0,1 und 0,3mg/l
Fische sind noch alle aktiv bekommen aber langsam rote/rötliche Kiemen.
Weitere Wasserwerte:
PH: 7,2
KH: 5
CO2: 10
NH4: 0,2
NO2: 0,2
NO3: 10
FE: 0,02
CL: 0
GH: 6
Temp: 24 Grad C
Jemand noch ne Idee, was ich machen kann.
Vielen Dank und schöne Grüße,
Andre