Hilft Wasserstoffperoxid bei Blaualgen und Fadenalgen?

Hi!
Ich habe ein Problem mit Fadenalgen und Blaualgen. Ich habe in einem anderen Forum gelesen, dass Wasserstoffperoxid gegen das Zeug helfen soll.
Was meint ihr dazu?
Ich möchte mich erst informieren bevor ich mein Aquarium evtl töte oder dadurch am leben halte.
Mein Becken:
240 Liter
Eheim professional 4+
verschiedene Pflanzen die unter dem Befall von Cyano leiden
Viele kleine fische

Für alle die ihr wissen mit mir teilen wollen nur zu und vielen dank
 

jochenb

Mitglied
Cyanos sind keine Algen sondern giftige Bakterien - und zwar ganz besonders hartnäckige. Schätze, dass meine Antennenwelse denen zum Opfer gefallen sind. Da gibt es all möglichen Tipps im Netz, die einschließlich Dunkelkuren bei mir nicht zum Erfolg geführt haben. Dauerhaft losgeworden bin ich sie ohne Dunkelkur, indem ich mich genau an die Anleitung von Blueexit gehalten sowie ständig auch mechanisch entfernt habe und auch die wöchentliche Gabe noch 3 Monate fortgeführt habe. Weder irgendeinem Fisch noch einer Pflanze hat das erkennbar geschadet. Und die Baby-Antennenwelse, die ich vorletzten Monat geschenkt bekommen habe, sind inzwischen 5 und 8 cm groß.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Es gibt tausend verschiedene Arten von Blaualgen und was letztendlich hilft kann dir im voraus niemand sagen.
Wasserstoffperoxid ist eine Möglichkeit von vielen. Da kann ich nur sagen. Versuch macht kluch. Ich habe es auch schon eingesetzt und keine negative Auswirkungen gehabt, es blubbert halt eine Weile.
L. G. Wolf
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,

meine Blaualgen reagieren sehr gut auf Wasserstoffperoxid.
Bei richtiger Dosierung ist es auch ungefährlich.
Das Zeug zerfällt zu Wasser und Sauerstoff und ist mir deshalb lieber als andere Medikamente.

Gruß
Stefan
 
Danke für die Antworten. Meine Cyanos sind jetzt alle tot.
Habt ihr ne Idee wir ich die von einem Bodendecker wieder entfernen kann? Möglichst ohne die Hälfte davon zu verlieren.
Zur zeit fummel ich die irgendwie da raus aber funktioniert nur so semi gut. Bei meinem Moos ist es nich schlimmer.
Das Moos hab ich etwas zurück geschnitten aber beim Bodendecker trau ich mich das nicht.
Habt ihr ideen?
Danke
 

Tobi:)

Mitglied
Hallo,
Bei mir hat eine Dunkelkur gewirkt.
Habt ihr ne Idee wir ich die von einem Bodendecker wieder entfernen kann? Möglichst ohne die Hälfte davon zu verlieren.
Zur zeit fummel ich die irgendwie da raus aber funktioniert nur so semi gut. Bei meinem Moos ist es nich schlimmer.
Das Moos hab ich etwas zurück geschnitten aber beim Bodendecker trau ich mich das nicht.
Habt ihr ideen?
Ich habe es immer einfach mit einem Luftschlauch gemacht.
 
Hallo,
Bei mir hat eine Dunkelkur gewirkt.

Ich habe es immer einfach mit einem Luftschlauch gemacht.
Hey Tobi,
Danke für deine Nachricht!
Ich habe es final mit Wasserstoffperoxid getötet und später einfach raus gefummelt.
Dunkelkur hab ich lange probiert. War wirklich auf einen großen Zeitraum kaum Licht (konnte die kur nichts zu lang machen weil sonst auch noch die pflanzen gestorben wären) und trotz dessen kam das Zeug immer wieder.
Ich hab mir dann eine starke Wasserstoffperoxid lösung geholt und dann war das Problem in einer Woche erledigt. Habs dann noch drei Wochen lang rein und jetzt ist alles tot was nicht rein soll.
Danke noch für deinen beitrag!
 

Marcos

Mitglied
Hey Tobi,
Danke für deine Nachricht!
Ich habe es final mit Wasserstoffperoxid getötet und später einfach raus gefummelt.
Dunkelkur hab ich lange probiert. War wirklich auf einen großen Zeitraum kaum Licht (konnte die kur nichts zu lang machen weil sonst auch noch die pflanzen gestorben wären) und trotz dessen kam das Zeug immer wieder.
Ich hab mir dann eine starke Wasserstoffperoxid lösung geholt und dann war das Problem in einer Woche erledigt. Habs dann noch drei Wochen lang rein und jetzt ist alles tot was nicht rein soll.
Danke noch für deinen beitrag!
Hallo #OnlyWaterinmyTank
Habe mir mal die Beiträge von euch durchgelesen habe das gleiche Problem mit den Cyanos seit 3 Monaten und bekomme die einfach nicht los :(. Habe eine dunkelkur gemacht zusätzlich mit Wasserstoffperoxid 3% eingenebelt nur leichte Verbesserungen, dann noch Strömung versetzt + zusätzlich Pflanzen eingesetzt auch nix gebracht. Sowie jeden Tag die Cyanos abgesaugt und dazu auch jeden Tag Wassergewechselt war auch sinnlos weil nächsten Tag waren sie wieder da zwar nicht mehr alles so stark wie vorher aber dennoch da. Ende von Lied Cynos geblieben und Bodendecker im Eimer. Da wollte ich fragen wie du das genau gemacht hast? Will da noch nicht aufgeben den Kampf.
 
Hallo #OnlyWaterinmyTank
Habe mir mal die Beiträge von euch durchgelesen habe das gleiche Problem mit den Cyanos seit 3 Monaten und bekomme die einfach nicht los :(. Habe eine dunkelkur gemacht zusätzlich mit Wasserstoffperoxid 3% eingenebelt nur leichte Verbesserungen, dann noch Strömung versetzt + zusätzlich Pflanzen eingesetzt auch nix gebracht. Sowie jeden Tag die Cyanos abgesaugt und dazu auch jeden Tag Wassergewechselt war auch sinnlos weil nächsten Tag waren sie wieder da zwar nicht mehr alles so stark wie vorher aber dennoch da. Ende von Lied Cynos geblieben und Bodendecker im Eimer. Da wollte ich fragen wie du das genau gemacht hast? Will da noch nicht aufgeben den Kampf.
Naja ich hab die cyano immer noch. Ich hab jez nur deren Wachstum etwas verlangsamen können. Ich habe in dem Fall einfach eine Strömungspumpe eingesetzt und die macht einmal in der Stunde für zehn Minuten einwenig wirbel und das war es.
Ich hab außerdem noch viele pflanzen eingesetzt und eine dunkelkur gemacht aber besser sieht es nicht aus.
Von meinem Wasserstoffperoxid (30%) lass ich mittlerweile die finger weil er zu stark isz und außerdem ich die toten cyano nicht mehr weg bekomm.
Spontan hab ich grad die Idee, dass ich zu viel Licht im becken hab (hab mal gehört die mögen sowas auch) darum bin ich am überlegen mir eine neue lampe zu holen.
Aber eine wirkliche lösung kann ich dir leider nicht bieten
Sobald ich eine gefunden hab geb ich bescheid☺️
 

Marcos

Mitglied
Also kann man sagen genau so weit wie ich des ist absolut nervig. Und sowas von hartnäckig. Hab mir auch eine neue Lampe geholt dann war es auf jeden Fall nicht mehr ganz so krass. Aber auf jeden Fall habe ich noch einige die ich nicht mehr los bekomme. Falls ich auch eine bessere Lösung habe sage ich auch bescheid aber schon mal danke dir.
 
Also kann man sagen genau so weit wie ich des ist absolut nervig. Und sowas von hartnäckig. Hab mir auch eine neue Lampe geholt dann war es auf jeden Fall nicht mehr ganz so krass. Aber auf jeden Fall habe ich noch einige die ich nicht mehr los bekomme. Falls ich auch eine bessere Lösung habe sage ich auch bescheid aber schon mal danke dir.
Ich hab mal den ganzen betroffenen Kies abgekocht.
versuchs mal damit dann wirst du deine unsterblichen los denk ich
Zumindest sind sie dann raus
 

Starmbi

Mitglied
Hallo,
Von meinem Wasserstoffperoxid (30%) lass ich mittlerweile die finger [..]
Habe eine dunkelkur gemacht zusätzlich mit Wasserstoffperoxid 3% eingenebelt[..]
@OnlyWaterinmyTank : Woher bekommst Du denn 30% Wasserstoffperoxid?

Zu stark ist es nur wenn man es nicht in der richtigen Menge einsetzt!
Bei 30% darf man nur 10% der Menge einsetzen, die für 3% empfohlen werden.
Deshalb Frage an euch beide:
Welche Beckengröße habt ihr und welche Dosierung benutze ihr wie oft?

Gruß
Stefan
 

Marcos

Mitglied
Oh hab auch die 3 % benutzt, hab das jetzt gar nicht gemerkt beim lesen mit 30 % .
Ich hab von der 3 % Lösung in einer Spritze mit langer Kanüle gefüllt ca 4 ml von der Lösung und 6 ml AQ Wasser und dann punktuell eingenebelt.
 
Hallo,


@OnlyWaterinmyTank : Woher bekommst Du denn 30% Wasserstoffperoxid?

Zu stark ist es nur wenn man es nicht in der richtigen Menge einsetzt!
Bei 30% darf man nur 10% der Menge einsetzen, die für 3% empfohlen werden.
Deshalb Frage an euch beide:
Welche Beckengröße habt ihr und welche Dosierung benutze ihr wie oft?

Gruß
Stefan
Jez setz ich es gar nich mehr ein is zu stark
Ich hab komm an des 30%ige zeug. Ich kann mir des einfach bestellen. Also keine sorge
Ich habs auf ein 240 Liter becken gespritzt mit 5 ml. Aber der Aufwand is zu groß um den dreck wieder raus zu bringen nach dem er tot ist also lass ich es.
 

rein.hart

Mitglied
Hallo Marcos,

ich habe mir über Ebay in den USA von Ultra live den BLUE-GREEN Slime Stain Remover bestellt. Einmal angewendet und es gab keine Blaualge mehr. Mein Sohn hatte den gleichen Erfolg mit dem Mittel.

Bei Flowgrow gibt es einen längeren Thrwad über das Mittel. Dadurch bin da drauf gekommen. Auswirkungen auf meine .Fische und Schnecken konnte ich nicht fesrstellen.
 

Marcos

Mitglied
Hallo Marcos,

ich habe mir über Ebay in den USA von Ultra live den BLUE-GREEN Slime Stain Remover bestellt. Einmal angewendet und es gab keine Blaualge mehr. Mein Sohn hatte den gleichen Erfolg mit dem Mittel.

Bei Flowgrow gibt es einen längeren Thrwad über das Mittel. Dadurch bin da drauf gekommen. Auswirkungen auf meine .Fische und Schnecken konnte ich nicht fesrstellen.
Hallo Reinhart,
Des habe ich auch gelesen wenn ich es nicht die Tage hinbekomme werde ich es mir auch bestellen und anwenden danke für den Tipp weil bin da echt sehr verzweifelt momentan echt alles ausprobiert aber immerhin ist es nicht mehr ganz so heftig wie am anfang da war es sehr schlimm und alles überzogen mit den cyanos. Aber bin da am Ball geblieben und immer nach Feierabend von Arbeit 1-2 Stunden Zeit investiert. Danke dir nochmal
 
Hey Leute,
Ich habe euch ja eine Art lösung versprochen.
bzw den weg auf dem ich das ganze gelöst habe.
ich habe die Gh und Kh meines Beckens angehoben und die bakterien sterben unter starkem Lichteinfall ab, kommen aber wieder, sobald ich sie Absauge.
Aber zumindest bin ich so weit, dass des zeug stirbt.
Also falls euch der Lösungsansatz was bringt bin ich froh geholfen zu haben.
Ansonsten tut es mir leid dass es nicht geholfen hat.
Gruß OnlyWaterInMyTank
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo OnlyWaterInMyTank,
Also so ganz kann ich dir nicht folgen.
Die sterben und kommen gleich wieder, dann waren sie wohl doch nicht tot.
Ich bin verwirrt.
L. G. Wolf
 
Hallo OnlyWaterInMyTank,
Also so ganz kann ich dir nicht folgen.
Die sterben und kommen gleich wieder, dann waren sie wohl doch nicht tot.
Ich bin verwirrt.
L. G. Wolf
Ja ich bin auch verwirrt.
Das Zeug stirbt ab. Anschließend saug ich ab und die bilden sich wieder neu.
wobei sie auch nur an einer stelle im becken absterben und nicht im gesamten.
Grüße OnlyWaterInMyTank
 
Oben