Hilfe, Strom war ca. 10 Stunden weg!

Salmler23

Mitglied
Hallo,
Habe ein 240er Juwel Rio mit dem Bioflow.
Meine Sicherung fürs Wohnzimmer hats rausgehauen, an der Zeitschaltuhr wars ca.
2Uhr als sie stehen blieb.
Hab gleich Nitrit gemessen per Tröpfchen, lag zwischen 0,05 und 0,1.

Hab natürlich gleich die Sicherung rein gemacht und alles ist gelaufen (Licht, Pumpe usw.) Hab gerade einen Wasserwechsel mit 60% gemacht.

Fische schwimmen nicht an der Oberfläche und sind noch munter ( Gott sei Dank!!!)

Meint ihr sind die Bakterien um Bioflow alle abgestorben und was soll ich die nächste Zeit machen?

Gruss und Danke schonmal!
 

cheraxfan2

Mitglied
Hi,
jetzt brauchst/kannst Du nichts mehr machen. Man hätte den ersten Schwall aus dem Filter nicht ins Aquarium leiten können, weil da der ganze abgestorbene Dreck drin war. Jetzt einfach laufen lassen und ein Auge darauf haben das man im Notfall eingreifen kann.
 

Salmler23

Mitglied
Hi,
jetzt brauchst/kannst Du nichts mehr machen. Man hätte den ersten Schwall aus dem Filter nicht ins Aquarium leiten können, weil da der ganze abgestorbene Dreck drin war. Jetzt einfach laufen lassen und ein Auge darauf haben das man im Notfall eingreifen kann.
Misst, an das hab ich vor lauter Aufregung nicht gedacht :(

In welchen Abstand soll ich Nitrit messen, und wenn Nitrit vorhanden wieviel % Wasserwechsel?

Danke!
 

JoKo

Mitglied
Hi,

selbst wenn alle Bakterien im Filter abgesorben sind: dieselben Bakterien leben noch auf allen Oberflächen im Becken. Der Filter macht - neben der mechanischen FIlterung - im Wesentlichen nichts anderes als die Oberfläche im Becken zu vergrössern.

Soll heissen: erstmal keine Panik.

Ich würde jetzt
- Nitrit für eine Woche täglich messen
- wenn dieser >0.3mg/l steigt: Wasser wechseln. Da - wie schon erwähnt - immer noch Bakterien vorhanden sind, würde ich 50% wechseln, vorausgesetzt die Fische verhalten sich nicht auffällig. Dadurch wird auch Nitrit um die Hälfte reduziert.
- sollte die Fische sich auffällig verhalten, dürfen es auch 80-90% sein.

Was hast Du für einen Besatz?
 

Salmler23

Mitglied
Hi,

selbst wenn alle Bakterien im Filter abgesorben sind: dieselben Bakterien leben noch auf allen Oberflächen im Becken. Der Filter macht - neben der mechanischen FIlterung - im Wesentlichen nichts anderes als die Oberfläche im Becken zu vergrössern.

Soll heissen: erstmal keine Panik.

Ich würde jetzt
- Nitrit für eine Woche täglich messen
- wenn dieser >0.3mg/l steigt: Wasser wechseln. Da - wie schon erwähnt - immer noch Bakterien vorhanden sind, würde ich 50% wechseln, vorausgesetzt die Fische verhalten sich nicht auffällig. Dadurch wird auch Nitrit um die Hälfte reduziert.
- sollte die Fische sich auffällig verhalten, dürfen es auch 80-90% sein.

Was hast Du für einen Besatz?
Okay gut, dann messe ich die nächsten Tage noch Nitrit.
Fische verhalten sich normal.

Es sind 1 Paar Mosaikfadenfische
6 Kongosalmler
1 ausgewachsener Antennenwels und 4 Kleine
12 Rote Neons
9 Armanogarnelen
TDS und PHS

Gruss
 
Hallo,
Jochen hat recht, die Bakterien sitzen auch im Becken selbst. Wie lange läuft es denn schon?
Nebenbei, ich hab mal am Donnerstag festgestellt das ich am vorigen Sonntag vergessen hatte nach dem WW den Filter wieder einzuschalten :oops:
Hab ihn vor Schreck auch direkt wieder eingeschaltet, passiert ist zum Glück nichts.
 

Wolf

Moderator
Teammitglied
Hallo,
Du kannst ja die nächsten Tage etwas weniger füttern, wenn Du Angst hast.
L. G. Wolf
 

Salmler23

Mitglied
Hallo,
Jochen hat recht, die Bakterien sitzen auch im Becken selbst. Wie lange läuft es denn schon?
Nebenbei, ich hab mal am Donnerstag festgestellt das ich am vorigen Sonntag vergessen hatte nach dem WW den Filter wieder einzuschalten :oops:
Hab ihn vor Schreck auch direkt wieder eingeschaltet, passiert ist zum Glück nichts.
Hallo,
das Becken wurde mit 2 Filterschwämmen von meinem kleinen 125er Becken eingefahren sowie mit ein paar Pflanzen von dem. Läuft jetzt 3,5 Monate seit dem.

Hast dann auch Glück gehabt:)
 

Salmler23

Mitglied
Update:
Hab gerade nochmal Nitrit gemessen, sieht noch gut aus :)
 

Anhänge

  • 1290FF14-9FF5-4510-8772-C34EEE70DF60.jpeg
    1290FF14-9FF5-4510-8772-C34EEE70DF60.jpeg
    783 KB · Aufrufe: 9
Oben