Hilfe Planarien

Hallo Miteinander!

Ich habe mir vor 3 Wochen durch einen Schneckenkauf Planarien eingeschleppt. :cry:
Nach etlichen Recherchen wusste ich das es soetwas gibt :cry:
Die Schnecken hab ich sofort zu Hellwig zurückgebracht und es ist mir eine Lehre dort nicht mehr einzukaufen!!!
Nun hab ich erst einmal mit natürlichen Mitteln versucht sie zu bekämpfen ohne Erfolg. Zum Glück bin ich ja immer noch in der Einfahrphase also keine weiteren Tiere im Becken und werde jetzt Flubenol anwenden. Allerdings hat die Apothekerin mir Tabletten bestellt und ich erst im nachhinein bemerkt die lösen sich nicht im Wasser? Stimmt das oder hat jemand ein Tipp ob und wie es trotzdem geht? Die zweite Frage ist die Dosierung auf 400 l und wie lang man es anwendet? Wenn jemand Tipps hat bin ich sehr dankbar! Übrigens ist das Problem mit den Algen besser geworden wenigstens etwas!!!
Liebe Grüße Soho!
 


Huhu,

die Schnecken zurück zu bringen ist ja mal unfug ... es ist auch nicht so wild wenn man sich Planarien einschleppt so lange sie nicht überhand nehmen.
Also vorm behandeln erst beobachten und ganz genau schauen ob es überhaupt Planarien sind.

Anleitung zur Dosierung bei Flubenol finden sich 100 im Internet. Ich selber habe bisher nur No Planaria und Panacur benutzt.

Wieso ist das Aquarium eigentlich noch leer?

BG Dani
 
Hi,

ich habe mit Flubenol und Panacur Planarien bekämpft und das Ergebnis war, dass ich in diesem Becken nie wieder Planarien hatte, aber auch keine Schnecken mehr halten konnte bis ich wirklich ALLES neu gemacht habe. Ich an deiner Stelle würde mir das echt gut überlegen. Ich dachte, wenn ich den Kies auswasche etc. wird es schon gehen. Sah anfangs auch gut aus, die Schnecken überlebten mehrere Wochen in dem Becken, starben dann aber doch und ich musste alles wegschmeißen, Bodengrund, Pflanzen etc....

Ich hab die Tablette zermösert und dann ins Wasser gegeben (für den Fall, dass du dich doch dazu entschließt und auf Schnecken verzichten möchtest).

Lieber Gruß
Nancy
 

Ebs

Mitglied
Hallo Soho,

mal nach "Planarienfalle Bauanleitung" bzw. "Planarienfallen" googeln.

Es geht nämlich auch ohne Chemie.

Gruß Ebs
 

Bewohnerin2

Mitglied
Hallo,ich habe auch mal Panacur benutzt und hatte keinerlei Ausfälle bei Schnecken/Garnelen.Allerdings würde ich nie wieder No Planaria benutzen....in den Becken konnte ich monatelang keine Schnecken mehr halten!
 

Ebs

Mitglied
Halo Frank,

was wäre z.B. ein solcher Muss- Fall, bei dem auch die letzten Planarien noch wegmüssen ?
Hatte ich noch nie. :oops:

Gruß Ebs
 


Ebs schrieb:
was wäre z.B. ein solcher Muss- Fall, bei dem auch die letzten Planarien noch wegmüssen ?
Hatte ich noch nie. :oops:
Fischzucht, v.a. Arten mit kleinen empfindlichen Eiern, die keine Brutpflege betreiben (Barben, Salmler, Dario, etc). Ich habe aber selbst schon Wels-Gelege aus großen, stabilen Eiern, die bewacht wurden an Horden großer Planarien verloren. Die gehen da einfach drüber. Planarien gehören genau wie Hydra in kein (Auf-) Zuchtbecken! Da hilft NUR Chemie. Für Hydra reichen übrigens im Vergleich zu Planarien deutlich geringere Mengen an zB Flubenol. Sehr wichtig ist es auch noch Wochen nach der Behandlung große WW zu machen und alle toten Wirbellosen zu entfernen. Die sterben mit Verzögerung. An Schnecken zerreißt es mir übrigens ausschließlich TDS. Die aber restlos. PHS (etc) und Garnelen bleiben bei Flubenol in hoher Konzentrationen unbeeinflusst, genau wie die Fische (auch kleinste Jungfische).
 


Oben