Hilfe !!! plötzlicher Nitrit/Nitrat-Anstieg

Razor schrieb:
Wenn der Filter noch läuft, lass ihn weiter laufen. Ruhig 2-3 Monate, je nach Durchfluss. Die Watte oder Schaumstoffpatronen werden höchstens 1x im eimer mit AQ Wasser ausgedrückt. Dann wieder rein in den Filter.
Die Tonröhrchen... Sind das so ganz normale, glatte, billig Tonröhrchen? Wenn ja, dann kannste dir die Sparen und den Platz lieber mit Schaumstoff oder Siporax auffüllen. Die glatten Tonröhrchen bringen nichts ausser der Mechanischen Filterung. Welche Durchflussmenge hast du eingestellt am Filter?

Die Röhrchen sind EhfiMech, der Filter läuft 100%
 
Die Röhrchen sind EhfiMech, der Filter läuft 100%

Da liegt Wahrscheinlich dein Problem! Du hast ja bloß ein 112L Becken und der Filter wird ca. 300L Umwälzen, das ist das 3fache. Du Solltest den Filter auf ca. 1,5x Abdrosseln am Ausgang. Messen kannste ja ganz einfach mit einem Messbecher ;)

Efimech ist, soweit ich das gesehn habe, nur ein Mechanisches Filtermedium. Wirf das beim nächsten mal raus und pack Filterschwamm rein oder Siporax. Am besten Siporax. Benötigst ja nicht viel für deinen Filter. Siporax sollte aber nicht an erste stelle, wegen dem Dreck. Also lieber erst Schaumstoff und dann Siporax ;)
 
Razor schrieb:
Da liegt Wahrscheinlich dein Problem! Du hast ja bloß ein 112L Becken und der Filter wird ca. 300L Umwälzen, das ist das 3fache. Du Solltest den Filter auf ca. 1,5x Abdrosseln am Ausgang. Messen kannste ja ganz einfach mit einem Messbecher ;)

Ich kann an der 2213 leider nichts regulieren außer über die Schnelltrennkupplung mit absperrhahn
Gibt es irgendeine günstige Alternative zum Regulieren ?
Ich müßte das denn dann wohl an meinen kleinen Becken auch machen ist überall eine Eheim 2211 dran die alle eine zu hohe Filterleistung haben.
Razor schrieb:
Efimech ist, soweit ich das gesehn habe, nur ein Mechanisches Filtermedium. Wirf das beim nächsten mal raus und pack Filterschwamm rein oder Siporax. Am besten Siporax. Benötigst ja nicht viel für deinen Filter. Siporax sollte aber nicht an erste stelle, wegen dem Dreck. Also lieber erst Schaumstoff und dann Siporax ;)

Beim nächsten Filtersäubern werde ich die Röhrchen überall ausstauschen.
 
Hallo

Das musst du schon, wenn nichts vorgesehen, über eine Doppelabsperrhahn machen. Oder auch über einen einfachen. Aber alleine für das Filterreinigen sind diese Trennkupplungen Gold wert! ;) Aber wie gesagt, am besten nur den Ausgang drosseln.
 
Hallo,

ich habe dann gestern mal wieder ein bißchen Geld ausgegeben und mir für alle AQ Absperrhähne besorgt und die Durchflußmenge auf 1,5 fach AQ-Inhalt/Stunde eingestellt. NO2/NO3 Werte sind stabil niedrig, ich hoffe es bleibt so...
Platys sind jetzt nur noch 4 Stück übrig, aber die sehen fit aus, leuchtend rot...

Danke für die Tips und die Kritik, ich gelobe Besserung ( Besatz)

Gruß Thomas
 
Hallo,

also No2 wird nur Ansteigen wenn der Filter nicht arbeitet und No3 steigt an, wenn der Filter arbeitet. No3 hält man im Normalfalle mit regelmäßigen Ww unten ;)

Ich denke du wirst bestimmt gute Besserung feststellen können.

N02 sollte nicht über 0,3 steigen und später, wenn der Filter richtig arbeitet, sollte es immer bei null liegen.
 
Bei mir hats 4-5 tage gedauert. Dann war mein Nitrit bei null!
Mein Nitirit ist angestiegen, durch ne neue Pflanze und eine Mooskugel neu hatte und wohl beide anfingen zu gammeln??? Naja Mooskgel raus + neue Pflanze und Waserwerte waren wieder okay!!!
 
Oben