Hilfe PH wert sinkt unveränderlich liegt bei 5,0 !

HIlfe mein ph wert sinkt seit einer woche immer weiter ab.
Mein Auquarium mal von grund auf erneuert heißt neuer besatz neuer Kies neue Deko neue Bepflanzung und neuer Fischbesatz..
Altes teilwasser Wasser und Pumpe aber dringelassen daher nur 3 Tage einlaufzeit gelassen.

Nun läuft es schon seit 2 Wochen gut und ordentlich.
Die Pflanzen ( sehr dicht bewachsen ) wachsen super und verhalten sich von Farbe und ausbreitung sehr gut.
( Wachsen wie verrückt )

Nur meine Fische machen mir sorgen die kleinen Mollys und Guppys sterben leider einer nach dem anderen.


Mein letzter Wassertest zeigted an letzte woche dies hier:

PH: 5,5
KH: 0
NO3 ( Nitrat ): 100


NOrmal ist das:
PH: 6,5 - 7,5 ( Je nach Fischart )
KH: 3 - 6
NO3: 0,0 - 100

Ich war entsetzt und kaufte mir sofort eine Flasche Easy balance von Tetra die den Nitrat wert senkt und
gleichzeitig die Karbonhärte ( KH ) steigert.

Soweit so gut nur sterben immernoch meine guppys und mollys -_-
neuster PH wert messung diese woche ergab:
PH: 5,0 !!!!

NUN bitte ich um antwort was kann ich tun um meinen PH schnellstmöglich zu steigern?
Gibt es da vieleicht ein bewährtes haushaltsmittel wie Eierschalen oder ähnliches?

Meine Fischbesatzung sieht so aus:

Aquarium : 140l

7 Black Mollys
7 Guppys
5 Panzerwelse
1 Grüner Fransenlipper, 1 Feuerschwanz
( vertragen sich super was mir eigentlich niemand glaubt ^^ )
3 Kampffische ( 2w, 1m )
1 Antennenwels ( sobald das wasser stabil ist kommen noch emhr nach. )
8 Neonsammler
3 Apfelschnecken

So das wars jedoch hatte ich noch letzte Woche 10 Black mollys, 12 Guppys und 10 Neonsammler!!!
Mein Aquarium ist dicht bewachsen wie gesagt und die Fische verhalten sich auch volkommen normal!!

Was kann ich tun bitte um HIlfe.
Gruß Dennis

PS. 1/4 Wasser wechsel mache ich schon mittlerweile fast jede Woche
 
Hallo,
Mokantin schrieb:
Hallo Knut,

nur mal interessehalber: was meinst du, warum wird das Wasser so sauer?

Danke & Gruß

Mokantin
die Nitrifikation knackt die KH (SBV), dadurch sinkt dann der pH. Dennis postet ja eine KH von 0° bei sonst üblichen 3 - 6° dKH. Gehen wir einmal davon aus, dass das Leitungswasser zwar recht weich ist aber mit 3 - 6° dKH bringt es ausreichend KH mit. Größere und/oder häufigere Wasserwechsel würden also wieder KH zuführen und so den pH auf einem höheren Niveau stabilisieren.
Ein pH von 5,0 - 5,5 ist noch kein Problem und wohl auch nicht für die Probleme, das Sterben, der Fische verantwortlich. Auch hier können die Wasserwechsel die Situation der Fische verbessern.

Gruß Knut
 
Der niedrige PH wert ist nicht dafür verantwortlich? Was könnte es dan sein? Ihr wisst ja ziemlich viel von meiner Aquarium... Die besatzung verhällt sich friedlich und niemand wird Gejagt... was vlt. zu stress führen könnte.
 
Hallo,

Bei Guppy und Molly kann es sehrwohl der niedrige pH-Wert sein. Wenn du 5 misst kann es durchaus auch einmal unter tags 4 sein - der Wert schwankt ganz schön im Tagesverlauf und die meisten Tests zeigen ja nicht berauschend genau.
Gegen Nitrat wird wohl nur intensiver Wasserwechsel helfen - wenn der pH immer wieder abfällt und die KH immer wieder rasch gegen null sinkt, dann kannst du auch regelmässig 2 Esslöffel Natriumbikarbonat (Backwarenabteilung des Supermarktes) zugeben - das hebt die KH bei dir etwa um 2 und den pH mehr Richtung Neutralpunkt.

mfG Anton Gabriel
 
Oben