Hilfe - Pflanzen sterben!?

Hallo liebe Aquarianer,

ich bin seit neustem stolzer Besitzer eines 200L Aquariums und noch Anfänger. Nun hab ich auch schon das erste Problem:

Irgendwie scheint es meinen Pflanzen nicht gut zu gehen. Teilweise sind die Blätter einzelner Gewächse schon braun bzw. gelb geworden und ein anderes (vor 2 wochen gekauft) hat sich schon komplett verabschiedet.

Die Wasserwerte sind eigentlich ok:
NO² bzw. NO³: 0
C°: ~25,5
pH: ~7,6 - 8
GH: > 7°d
KH: ~ 15°d

Habe im Moment da das Aquarium erst seit 2-3 Wochen läuft schon Fische drin. Denen geht es aber gut. Sind im wahrsten Sinne des Wortes PUTZmunter.

Corydoras Paleatus (5 Stück)
Rotmaulsalmler (5 Stück)

Meint ihr ich müsste mir eine CO2 Düngeanlage anschaffen oder einfach nur mehr Fischis reinsetzen? Anfängerfrage, ich weiss ;-)

Man liest ständig darüber aber selbst bekommt man vom Fachmann gesagt dass man dies nicht bräuchte. Woran kann es also noch liegen?

Danke euch schonmal im Voraus,
Maik
 


wird eher daran liegen, dass die Pflanzen sich umstellen (emers --> submers)

das sollte sich jetzt in der nächsten Zeit fangen und dann wachsen sie auch wieder. Ansonsten versuchs bei den Wurzelpflanzen mal mit Düngekugeln, und eventuell Eisentest (bei gelben Blättern) und dann eventuell gegebennfalls nem Eisendünger (z.b Ferrogan 24)....

von mangeldem Co² werden meinen Erkenntnissen nach die Blätter nicht gelb bzw faulen ab, sondern das zeugt eher von Mangelerscheinungen. Aber wie gesagt, ich würd ertsn och etwas warten, wegen der Umstellung auf submers und dann später eventuell düngen.
 
Hallo zusammen!

Ich gebe dem Vorredner auch Recht - gelbe Blätter lassen wennschon auf Mangelerscheinungen schliessen. Bin zwar auch kein Pflanzengärtner, aber ohne CO2 wird eine Pflanze nicht gelb. Da Du eine hohe KH hast, würde sie sich im schlimmsten Falle das CO2 aus der KH abspalten und würde weisse Krusten auf den Blättern bekommen.

Ich verstehe nicht ganz, wie Du drauf kommst mehr Fische reinsetzen zu müssen. Was soll das Deinen Pflanzen bringen? Ich empfehle Dir ein testset zu kaufen, wo Du minstens den Eisen-Gehalt messen kannst, denn meist ist es Eisen welches fehlt (bei mir war es immer so). Allenfalls, sollte es mit regelmässig und richtig dosierter Düngung nicht klappen, kann man sich bei tiefen CO2 Gehalten (auch hierfür gibt es Tröpfchentests) noch immer Gedanken über eine CO2 Anlage machen.
 
Hallo,

danke erstmal für eure Antworten. Ich werde das mit dem Eisenmangel mal angehen. Wir haben zwar schon dazu getan aber scheint wohl etwas wenig gewesen zu sein. Warten ist halt so eine Sache: Ich will ja nicht dass mir jetzt alles abstirbt und ich dann alles neu kaufen muss, außerdem will ich ja jetzt rausfinden woran es liegt und dazu müsst ich eben ausprobieren.

Vielen Dank für eure Tipps,
Wird schon schiefgehen!

Maik
 

starlight

Mitglied
Hallo Maik!

Um welche Pflanzen handelt es sich denn bei dir? Wäre auch mal ineressant. Und wie sieht deine Beleuchtung aus?
 
Hi FischMaik,

meines erachtens ist auch dein ph wert zu hoch, die meisten planzen lieben weiches leicht saures wasser( ph 6-7 und kh ca. 5).

was für planzen und welche beleuchtung hast du denn?

auf jedenfall verkaufen viele händler pflanzen die an der luft gezogen wurden). wenige haben richtige "wasserpflanzen".
goggle doch einfach mal nach wasserplanzengärtnerein, da wirst du einiges finden.
jedenfalls wenn die planzen sich umstellen würden , dann passiert das sehr schnell, meistens schon nach ein paar tagen.
bei deinen pflanzen sind das aber mangelerscheinungen. die faulen blätter auf jedenfall abschneiden.
wenn jemand einen guten dünger sucht, mal bei ***.zooplus.de
"easy carbo und esay profito".
diese 2 in kombination sind nur zu empfelen.
ich habe auch noch ne co2 anlage laufen. keine sauerstoff zufuhr., wenig fische. kann mich vor planzen kaum retten. muss einige so sehr stutzen, weil die wuchern einfach nur noch. andere vermehren sich so stark das ich ständig welche rausmachen muss.
das mit der co2 anlage muss aber genauestens überlegt werden.
 


Oben