Hallo,
bei deiner Frage kann ich dir leider nicht helfen aber ich kann dir noch ein paar Tipps geben wie du möglichst stressfrei für die Pandas umgestaltest.
Also ich gestalte mein Becken kommendes Wochenende auch um und mache alle Fische in Eimer (einer pro Art) und stelle sie an einen Platz wo ich nicht die ganze Zeit vorbeirumple und sie damit erschrecke. Die Eimer werden abgedunkelt aus dem gleichen Grund wie beim Einsetzen. Ich tu bei meinen noch einen kleinen Sprudelstein rein weil meine das so gewöhnt sind (ist nicht unbedingt notwendig).
Ich würde dir empfehlen in den Eimer 1 - 2 Seemandelbaumblätter reinzutun das wirkt auch noch mal stressmindernt und falls deine Pandas eine leichte bakterielle Infektion haben sollten desinfizieren diese auch das Wasser, was den Pandas hilft sich von "alleine zu heilen".
Deko im Eimer ist nicht unbedingt notwendig wenn du große Seemandelbaumblätter hast reichen die als Rückzugsmöglichkeiten. Aber platzier sie möglichst so, dass die PW noch an die Oberfläche können da sie Darmatmer sind und somit auch atmosphärischen Sauerstoff antmen können. Damit kannst du eigentlich sicher sein, dass sie genug mit Sauerstoff versorgt sind.
Wie ich sehe hast du einen Innenfilter. Ich habe auch einen und habe mir jetzt überlegt die Filtermedien in einen extra Eimer zu tun damit die Bakterien nicht trocken liegen wenn man das Becken leert. Mein Plan war dann das Wasser aus diesem Eimer danach wieder in den Filter zu schütten damit keine Bakterien verloren gehen.
Keine Ahnung ob bei dem was ich geschrieben habe Quatsch dabei ist da ich das auch zum ersten Mal mache aber ich dachte ich schreib es trotzdem mal vielleicht ist was hilfreiches für dich dabei. Falls ich einen Denkfehler habe gerne verbessern.
Ich hoffe es klappt alles gut bei dir!
LG