Hallo,
Ich habe nun seit über 2 Monaten ein 112l und ein 54l Becken im Betrieb.
In den kleinen hatte ich ab und an NO3 welches ich immer gut mit einem Wasserwechsel unter kontrolle hatte.
Beim Großen war NO2 und NO3 nie nachweisbar.
Seitdem ich mir zwei Schmetterlingsbuntbarsche dazu gesetzt hatte, ließ ich mein Sauerstoffsprudler leicht durchlaufen. Mitlerweile habe ich ihn ausgemacht da meine Nitrat und Nitrit Werte ins unermessliche Stiegen.
Konkret von heute:
NO2: 7-8 mg/l
NO3:100 mg/l
Alle anderen Wasserwerte sind wie immer:
GH: 5-6°d
KH: 6-7°d
ph: 7,2
Mein Besatz im großen Becken:
112l:
* 6 Neons
* 2 Schmetterlingsbuntbarsche
* div. Männliche Guppys (max 15 in allen Größen)
* 12 Welse (blaue und braune Panzer/Antennenwelse)
* 1 Schmerle
Bodengrund ist Kies
Ich hab nun immer fleißig einen Wasserwechsel (1/2 gewechselt) vollzogen. Und das halt nun fast täglich. Die Werte werden und werden aber nicht kleiner.
Das Wasser welches ich dazu gebe wurde natürlich aufbereitet. (Von Sera Aquatan und auch Nitrivec)
Was kann ich noch aktiv gegen diese Hohen werte tun??
Edit: Was mir noch eingefallen ist:
* kein Toter Fisch (hab wirklich jeden Stein schon umgedreht
* Füttere nicht zuviel
* Seit Peak ein unglaubliches Schneckenproblem (bei jedem Wasserwechsel (zz ja täglich) sammle ich min. 30 schnecken raus...
Ich habe nun seit über 2 Monaten ein 112l und ein 54l Becken im Betrieb.
In den kleinen hatte ich ab und an NO3 welches ich immer gut mit einem Wasserwechsel unter kontrolle hatte.
Beim Großen war NO2 und NO3 nie nachweisbar.
Seitdem ich mir zwei Schmetterlingsbuntbarsche dazu gesetzt hatte, ließ ich mein Sauerstoffsprudler leicht durchlaufen. Mitlerweile habe ich ihn ausgemacht da meine Nitrat und Nitrit Werte ins unermessliche Stiegen.
Konkret von heute:
NO2: 7-8 mg/l
NO3:100 mg/l
Alle anderen Wasserwerte sind wie immer:
GH: 5-6°d
KH: 6-7°d
ph: 7,2
Mein Besatz im großen Becken:
112l:
* 6 Neons
* 2 Schmetterlingsbuntbarsche
* div. Männliche Guppys (max 15 in allen Größen)
* 12 Welse (blaue und braune Panzer/Antennenwelse)
* 1 Schmerle
Bodengrund ist Kies
Ich hab nun immer fleißig einen Wasserwechsel (1/2 gewechselt) vollzogen. Und das halt nun fast täglich. Die Werte werden und werden aber nicht kleiner.
Das Wasser welches ich dazu gebe wurde natürlich aufbereitet. (Von Sera Aquatan und auch Nitrivec)
Was kann ich noch aktiv gegen diese Hohen werte tun??
Edit: Was mir noch eingefallen ist:
* kein Toter Fisch (hab wirklich jeden Stein schon umgedreht
* Füttere nicht zuviel
* Seit Peak ein unglaubliches Schneckenproblem (bei jedem Wasserwechsel (zz ja täglich) sammle ich min. 30 schnecken raus...