HILFE ! NEUES BECKEN und nun Wasser trüb !!!

Hallo zusammen,

ich bin noch neu hier und auch neu in dem AQ-Thema.

Gestern hab ich mir ein AQ gekauft, es ist ein 60l Komplettset von Eheim.
Ich habe Pflanzennährboden von Sera reingetan, gesäuberten Kies rein , Wasser rein.
6 Pflanzen rein und einen neue gewässerte Wurzel
In den Filterschwamm Filterstarter von Sera, ins Wasser Nitrivec von Sera. So weit alles ok.

Heute Morgen war das Wasser schon sehr schön klar. NO2 gemessen= 0, PH 6, dGH 8.

Heute Mittag kam ich heim und das Wasser war sehr trüb. Wasserwerte genau wie heute Morgen. Alles ok.
Verändert habe ich heute Morgen nur die Ausströmungsrichtung des Filters. Sonst nichts.

Was soll ich tun ? Was habe ich falsch gemacht ?

Vielen dank schon mal für eure Hilfe!

Gruß Andreas
 


Hi Andreas
ich beschäftige mich auch nicht so lange mit dem Thema AQ, aber etwas Erfahrung habe ich schon gesammelt. In den ersten Tagen es ist normal, Du brauchst dir keine Sorge machen. Wenn Nährboden vollständig mit Kies bedeckt ist , ist alles im grünen Bereich. Ich denke so 2-3 sm., kann ich aber nicht genau sagen, da ich selbst kein Nährboden verwendet habe.
Warte doch ein Paar Tage ab, wie es sich etwickelt. Du hast Kies doch vorher gewaschen,oder? Das kann sonst auch eine Trübung verursachen. Und vergiss nicht den Becken zu beleuchten :wink:
Gruss
Elli
 
Hallo Elli, danke für deine Antwort.
Ja, Kies wurde sorgfältig gewaschen. Heute Morgen ist das Wasser schon klarer, aber noch nicht ganz klar.
Ich warte mal ab.
Gruß Andreas
 
Hallo,

eine geringe Trübung ist normal.

Vermutlich ist bei dir der Nährboden schuld !Wozu hast du ihn ?

Ich hoffe, du hast dich nicht im Einzelhandel "beraten" gelassen.
Dass kann später zu Problemen führen.

Eine gezielte Düngung mit Düngekugeln ist wesentlich sicherer und kostengünstiger.

Gruß Sebastian
 
Hi
ja, der Nährboden ist nicht nur teuer, wenn du auch Mulm absaugen oder Pflanzen umsetzen wirst, wird immer wieder eine Trübung geben.
Aber was gemacht wurde, ist gemacht :wink:
LG
Elli
 
Hallo,
nicht nur dass, sondern du kannst damit Unmengen an Giftstoffen auf einmal im Wasser verteilen und danach schön mit großen Wasserwechseln beginnen damit das Becken nicht kippt :|

Gruß SEbastian
 


Hallo
Hätte, Könnte würde usw. Mach dir mal keinen Kopp die Trübung verschwindet ganz von alleine. Die Wurzel kann auch am Anfang das Wasser eintrüben. Lass es erst mal ein paar Wochen laufen und harre der Dinge. Geduld ist das oberste Gebot des Aquarianas :wink:
 
Vielen , vielen, Dank für eure Beiträge,

ja, Bodensubstrat ist nun mal drin.......
Während der Einlaufphase werden da auch schon Wasserwechsel gemacht?
Oder fange ich mit dem Wasserwechsel erst nach Anfang Fischbesatz an ?
Habe vor nach 10-14 Tagen Einlaufphase mal 2 Wels zu holen, und dann nach noch 1 Woche mal wenig Fische.
ist es so korrekt?

Gruß Andreas :stopp:
 
hallo
Informier dich aber bitte vorher ob die Welse geeignet sind für dein Aquarium. Welche willst du dir denn holen? Die Antennenwelse werden zwar immer gern verkauft zum beispiel aber sie sind für 60 Liter nicht geeignet.
Lass mal hören welche hast du dir denn vorgestellt?
Dein Prinzip ist schon richtig die Fische nach der Einlaufphase nach und nach ein zu setzen. da bist du schon auf einem Guten Weg.
 
Nee, keine Antennenwelse.
Welche wären denn gut geeignet deiner Meinung nach? Oder was schlägst du sonst vor für auf den Boden und zum Putzen?

Gruß Andreas
 
Hey,

für's putzen bis zu zuständig. Gerne genutztes Hilfsmittel ist die Mulmglocke. Kein eingesetztes Tier wird dir Sauberkeit gewährleitsten.

MfG
 
Wollte nur kurz mitteilen das das Wasser seit heute Morgen wieder wunderbar klar ist.
Mußte halt nur abwarten.

Danke für eure Hilfe!!!!!!!!!

Sollte jemand eine gute Empfehlung für den Erstbesatz am Boden (Welse etc.) welche auch ein paar Algen fressen... haben ( 54 Liter Becken) so wäre ich dankbar !!


Andreas
 


Oben