Hallo "Rako26",
bitte lass doch mal die Kirche im Dorf. Ein Statiker hat eine entsprechende Ausbildung und ist in der Regel auch entsprechend bei der Ingenieurkammer eingetragen. Ob er jung oder alt, erfahren oder noch neu auf dem Gebiet ist, ist egal. Er hat sein fachliches Wissen auf jeden Fall prüfen lassen, da er sonst kein entsprechend registriertes Siegel der Kammer führen dürfte. Und ein Angestellter auf dem Bauamt muss noch lange keine Ausbildung im Bereich der Statik genossen haben. Nicht umsonst ist bei Bauanträgen die Berechnung eines anerkannten Statikers einzureichen - eben weil er der Fachmann ist.
Und jedes Gebäude ist in seiner Art der Bauausführung individuell zu sehen und man kann untereineander so nicht einfach Vergleiche anstellen.
Und nun bitte wieder den Thread an den Threadersteller übergeben - alles andere führt hier gerade wieder einmal zu weit.
Viele Grüße
Roman
bitte lass doch mal die Kirche im Dorf. Ein Statiker hat eine entsprechende Ausbildung und ist in der Regel auch entsprechend bei der Ingenieurkammer eingetragen. Ob er jung oder alt, erfahren oder noch neu auf dem Gebiet ist, ist egal. Er hat sein fachliches Wissen auf jeden Fall prüfen lassen, da er sonst kein entsprechend registriertes Siegel der Kammer führen dürfte. Und ein Angestellter auf dem Bauamt muss noch lange keine Ausbildung im Bereich der Statik genossen haben. Nicht umsonst ist bei Bauanträgen die Berechnung eines anerkannten Statikers einzureichen - eben weil er der Fachmann ist.
Und jedes Gebäude ist in seiner Art der Bauausführung individuell zu sehen und man kann untereineander so nicht einfach Vergleiche anstellen.
Und nun bitte wieder den Thread an den Threadersteller übergeben - alles andere führt hier gerade wieder einmal zu weit.
Viele Grüße
Roman