A
Anonymous
Guest
Hallo!
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tip geben würde!
Habe mein 170l Becken seit zwei Jahren in Betrieb ohne Probleme. Keine Algen, schöne Bepflanzung etc.. Vor 3 Wochen ein paar Platys gekauft, die wohl irgendwie die Pünktchenkrankheit ins Becken gebracht haben. Habe die Fische mit Rabomed behandelt, brachte jedoch bei den Prachtschmerlen und Neons keinen Erfolg; alos habe ich wie in der Anweisung empfohlen nach 60 Stunden nachdosiert. An dem Tag sind wir aus dem Haus gegangen und spät abends heim gekommen, so dass ich nicht mehr ins Becken gesehen habe. Am nächsten morgen schrie mein Mann: deine Fische sind alle tod. Na prima! Soetwas ist mir in meinen 15 Jahren AQ-Besitz noch nie, nie passiert.
Es war grauenvoll. Das Becken stank wiederlich und überall tote Fische. Die schönen Skalare, die Prachtschmerlen, Neons, Fadenfische alles hops und in Verwesung und das durch meine Schuld - ich bin ein Fischmörder!
Jetzt habe ich folgende Fragen:
Ich habe das Becken von den toten Fischen befreit und 3/4 des Wassers gewechselt.
Zwei Panzerwelse schwimmen noch im Becken - konnte ich nicht erwischen, denen geht es aber gut.
Kann ich das Becken weiter in Betrieb lassen und ein paar Wochen ruhen lassen. Oder ist das Wasser jetzt umgekippt und muß alles neu eingerichtet werden?
Achja - habe vor 7 Tagen meinen Innenfilter ausgebaut und gegen einen Außenfilter ausgetauscht - ohne das Wasser zu wechseln, damit die Bakterien erhalten bleiben. Kann dies auch ein Grund für meinen Fischtod sein?[
Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand einen Tip geben würde!
Habe mein 170l Becken seit zwei Jahren in Betrieb ohne Probleme. Keine Algen, schöne Bepflanzung etc.. Vor 3 Wochen ein paar Platys gekauft, die wohl irgendwie die Pünktchenkrankheit ins Becken gebracht haben. Habe die Fische mit Rabomed behandelt, brachte jedoch bei den Prachtschmerlen und Neons keinen Erfolg; alos habe ich wie in der Anweisung empfohlen nach 60 Stunden nachdosiert. An dem Tag sind wir aus dem Haus gegangen und spät abends heim gekommen, so dass ich nicht mehr ins Becken gesehen habe. Am nächsten morgen schrie mein Mann: deine Fische sind alle tod. Na prima! Soetwas ist mir in meinen 15 Jahren AQ-Besitz noch nie, nie passiert.
Es war grauenvoll. Das Becken stank wiederlich und überall tote Fische. Die schönen Skalare, die Prachtschmerlen, Neons, Fadenfische alles hops und in Verwesung und das durch meine Schuld - ich bin ein Fischmörder!
Jetzt habe ich folgende Fragen:
Ich habe das Becken von den toten Fischen befreit und 3/4 des Wassers gewechselt.
Zwei Panzerwelse schwimmen noch im Becken - konnte ich nicht erwischen, denen geht es aber gut.
Kann ich das Becken weiter in Betrieb lassen und ein paar Wochen ruhen lassen. Oder ist das Wasser jetzt umgekippt und muß alles neu eingerichtet werden?
Achja - habe vor 7 Tagen meinen Innenfilter ausgebaut und gegen einen Außenfilter ausgetauscht - ohne das Wasser zu wechseln, damit die Bakterien erhalten bleiben. Kann dies auch ein Grund für meinen Fischtod sein?[