hilfe..ich bin eine anfängerin bitte um hilfe

hallo ich habe 3 wichtige fragen und zwar habe ich mir heute ein ´kleines aquarium geholt mit 20 litern zum anfangen :)
jetzt hab ich 3 fragen und zwar
*wie oft muss ich einen wasserwechsel machen
*wie viele fische kann ich halten damit es in dem kleinen becken keine tierquälung ist ....
*wie lange muss ich das becken stehen lassen bis ich die ersten fische einsetzen kann

bitte beantwortet mir meine fragen ich will nicht gleich alles falsch machen :D

laura
 
hey =)

hmmm sind 20 l net etwas arg wenig?
naja des steht aber hier net zur debatte

ich glaub man sollte nach dem einrichten von deko und technik das Aq erstmal 4-6 wochen "einfahren" lassen bevor die fischlein reinkommen!

aber les dir doch einfach die anfängertipps durch da steht alles was du wissen musst

mfg sebastian
 
laura85 schrieb:
*wie viele fische kann ich halten damit es in dem kleinen becken keine

wenn du danach gehst am besten keine :wink:

sry, aber das AQ ist recht klein für Wirbeltiere. Wirbellose, also z.B Garnelen wäre kein Problem.

wenn es unbedingt Fische sein sollen, wovon ich mal ausgehe, würde ich z.b zu einem noch nicht ausgewachsenen Kampffisch raten, da dieser optissch recht ansprechend ist.

Vor allem wüde ich aber hoffen, dass du gefallen am AQ findest und schnell ein größeres Becken für den armen kleinen kaufst, denn auf Dauer ist es einfach zu klein - für jede Art von Fischen.

Für weitere alternativen schau mal hier:

http://minifische.de/
 
zu klein für Fische!!

Hallo

ich muss bestätigen das man in solch einem kleinen Becken nicht wirklich Fische halten kann.
Selbst wen man es irgendwo sieht oder hört.
Denn wenn man selber Fische in einem größeren Becken hat und sieht wie sie darin herumflitzen tut es einem um den wenigen Platz leid. ;-).
Für den Anfang kannst du dich gerne in der Krebs und vor allem der Garnelenecke umschauen da gibt es schöne, teuere aber auch einfache Arten zu Pflegen die in solch eine Beckengröße gut passen.

Grüße Sandra
 
Die Orangenzwergkrebse (Cambarellus patzcuarensis sp. orange) kann ich dir empfehlen ^^ sehen schön aus, haben ein interessantes verhalten, dass du beobachten kannst, sind auch leicht zu züchten.
 
b4m6y schrieb:
Die Orangenzwergkrebse (Cambarellus patzcuarensis sp. orange) kann ich dir empfehlen ^^ sehen schön aus, haben ein interessantes verhalten, dass du beobachten kannst, sind auch leicht zu züchten.
Und da passen vielleicht sogar noch Garnelen rein. damit ist das Becken aber auch schon gut gefüllt :)
 
Hallo!

Zur Beckengröße wurde ja schon einiges gesagt. Unter einem 60cm-Komplettset würde ich Dir gerade als Anfänger nichts empfehlen, um Fische zu halten. Ein 80er wäre ziemlich ideal, denn damit hast Du sehr viel Auswahl und es verzeiht den ein oder anderen Pflegefehler, der einfach mal passiert, leichter als kleine Becken.

So ein Komplettset kostet neu ohne Unterschrank circa 99€, gebraucht natürlich günstiger. Einfach mal in den heissen Draht oder die Tageszeitung schauen, da findest Du eine Menge.

Vor dem Kauf empfehle ich Dir, den Anfängerleitfaden zu lesen, der hier im Anfängerbereich oben festgepinnt ist.
Und diese Bücher:
http://www.gu-online.de/gu-online/suche ... 52&hits=10
http://www.gu-online.de/gu-online/suche ... 52&hits=10

nicht teuer, enthalten aber sehr viel Wissen für Anfänger. Im zweiten Link gibt´s sogar ein Probekapitel. Die Besatzvorschläge halte ich allerdings für etwas "gewagt".

Das kleine Becken kannst Du sehr gut als Quarantäne- oder Aufzuchtsbecken gebrauchen.


Viele Grüße,

Bäbs
 
Oben