HILFE ICH BIN NEU 96 Liter

jessi88 schrieb:
Also ich habe jetzt 4 Pflanzen gekauft. Dann habe ich erst mal Teststreifen gekauft und noch ein bisschen Deko.

:) Er hat mich ganz gut beraten aber brauche trotzdem noch eure Hilfe....

Liebe Grüße Jessi :)

Hallo

So toll kann er dich nicht beraten haben, sonst hättest du keine Teststäbchen gekauft, sondern Tröpfchentests.

gruß Catherine
 
Hi Jessi,

weißt DU was das Tolle an diesem Forum ist? Es lebt. Tagtäglich schreiben hunderte von Usern ihre Erfahrungen hier rein - und es gibt zu den verschiedensten Themen die umfangreichsten Leitfäden. Und weißt DU was das Tolle daran ist? Dieses Forum ist 1.000mal besser als ein dutzend Bücher über Aquaristik - eben auch wegen dieser Leitfäden.

Kommst Du über einen Leitfaden nicht weiter, dann kann man auch über die Suchfunktion einzelne Themen suchen lassen: Bspw: "Neueinrichtung eines Beckens" - dort liest man dann erstmal die alten Threads durch - und alte gibts eigentlich gar net, weil ständig neue dazukommen.

Wenn Du hier "etwas" unsanft behandelt wirst, brauchst Du dich nicht zu wundern. Ein Aquarium anzuschaffen ist ähnlich wie ein Haus bauen.
Erst planen (Was will ich eigentlich), dann Kosten checken, und dann loslegen..........du hast gleich losgelegt und jetzt fängst Du an zu planen.

Aber wird schon......

Gruß
Ralf
 
A

Anonymous

Guest
Moin moin,

catherine schrieb:
...
So toll kann er dich nicht beraten haben, sonst hättest du keine Teststäbchen gekauft, sondern Tröpfchentests....

was übrigens ja auch schon im Anfängerleitfaden gestanden hat, den sie ja sooo genau gelesen hat! :roll:

BravoSX schrieb:
...Wenn Du hier "etwas" unsanft behandelt wirst, brauchst Du dich nicht zu wundern. Ein Aquarium anzuschaffen ist ähnlich wie ein Haus bauen.
Erst planen (Was will ich eigentlich), dann Kosten checken, und dann loslegen..........du hast gleich losgelegt und jetzt fängst Du an zu planen....

Ja, Danke, damit hast Du's auf den Punkt gebracht, zumal mir der ganze Thread irgendwie so vorkommt, als suche da jemand einen, der ihm das Denken abnimmt!

Gruss,
Britta
 
Hallo,
ich hab auch ein bisschen gebraucht, bis ich das mit den Pflanzen in den Griff gekriegt hab, zumal einige nach dem Einpflanzen erstmal eine Weile vor sich hinkümmern. Ich rate auch zu schnellwachsenden Pflanzen wie Wasserfreund und Wasserpest, bei mir macht sich auch Anubia gut, wächst aber langsam. Darüber hinaus verschiedene Moosarten, Mooskugeln etc. Musst du ein bisschen probieren, kommt auch auf die Wasserwerte an.

was übrigens ja auch schon im Anfängerleitfaden gestanden hat, den sie ja sooo genau gelesen hat! :roll:



Ja, Danke, damit hast Du's auf den Punkt gebracht, zumal mir der ganze Thread irgendwie so vorkommt, als suche da jemand einen, der ihm das Denken abnimmt!

Verstehe ich auch nicht, wieso Braxa sich hier so aggressiv auf dich eingeschossen hat.Man muss ja nicht antworten, wenn man von einem Thread genervt ist.

Grüße, Judith
 
Ja danke für deinen Tipp. Ist halt alles nicht so einfach trotz Leitfaden, wenn man so garkeinen plan hat.

Ist halt alles total fremd für mich. Danke für deine Antwort.

Wie bekomme ich den Nitritwert und die Wasserhärte runter???


Liebe Grüße Jessi :-D
 
Also ich hab auch Geduld aber allein die obige Frage :shock:
Unzählige Stunden bin ich vor dem Rechner gesessen und hab mich eingelesen... Andere scheinen ja nicht so lesefreudig zu sein.

Wenn du weiter so ignorant auf die Tipps von Anderen reagierst tun mir deine Fische jetzt schon leid...

LIES DOCH ENDLICH DIESEN ANFÄNGERLEITFADEN ! ! !
Da stehen z.B. so nützliche Sachen wie Nitritwerte und Einfahrzeit drin.

Dass ist das Letzte was ich dazu sage.

Und an alle Anderen sage ich nur:

"Don´t feed the troll" :twisted:






Grüße Patrick
 
Hallo Jessi,

durch häufige Wasserwechsel und durch Zerschneiden des Wassers mit Wasser aus einer Osmoseanlage. Alles klar ? :)

Gruß
Ralf
 
Hallo Jessi, es ist nicht so einfach, die Wasserhärte zu senken, mit hartem Wasser hast du aber auch viele Möglichkeiten. Ich hab auch hartes Wasser, und Fischen und Pflanzen geht es gut. Du musst dir deinen Besatz und die Pflanzen nach den Wasserwerten aussuchen. Es gibt eine Reihe von Fischen, die hartes Wasser mögen. Für Schnecken ist es sogar günstiger als weiches.

Und an Aquapatrick: Das ist das BEGINNERforum hier, man sollte Anfängerfragen stellen können ohne dafür blöd angemacht zu werden. Klar kann man auch alles in Büchern nachlesen, irgendwo steht alles schon geschrieben, aber Nachfragen ist doch wohl erlaubt, oder worin liegt der Sinn des Forums?

Grüße, Judith[/quote]
 
Hey Judith,

danke für die Hilfe.

Ja das mit Forum habe ich auch so gedacht, aber da lag ich wohl leider falsch. Kannst du mir noch mal erklären wie ich den Nitritwert runter bekomme??ß

Grüße Jessi
 
jessi88 schrieb:
Kannst du mir noch mal erklären wie ich den Nitritwert runter bekomme??ß

Warum soll man das hier erklären wenn es doch ausführlichst im Anfängerleitfaden steht? Ob du es hier liest oder im Leitfaden ist für dich zwar egal, ein anderer jedoch hat mit dem nochmaligen Verfassen erheblichen Aufwand. Also nochmal: lies den Anfängerleitfaden zum Thema Nitrit
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Jessi,

Ja das mit Forum habe ich auch so gedacht, aber da lag ich wohl leider falsch

Klar ist das Forum zum Meinungsaustausch und Fragen-stellen gedacht, dennoch wird von jedem User eine gewisse Eigeninitiative erwartet und vorausgesetzt.

Insofern geht es hier auch nicht nur ums lesen des 1Leitfaden sondern auch um das Verstehen.
Lesen musst du selber - Dinge, du nicht verstanden hast, kannst du hier nachfragen.

Genauer als hier:
Gerade in der ersten Zeit ist es unabdingbar, regelmäßig den Nitritwert zu prüfen. Ist dieser nachweisbar sollte man sofort großzügig Wasser wechseln, in etwa 50-80%.
Weitere Infos: http://www.aquaristik-live.de/nitrifikation.php


Quelle: http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=1803
kann man deine Frage wohl kaum beantworten.

Gruß,
Amy
 
A

Anonymous

Guest
Hallo Judith,

saugnapf schrieb:
...Und an Aquapatrick: Das ist das BEGINNERforum hier, man sollte Anfängerfragen stellen können ohne dafür blöd angemacht zu werden. Klar kann man auch alles in Büchern nachlesen, irgendwo steht alles schon geschrieben, aber Nachfragen ist doch wohl erlaubt, oder worin liegt der Sinn des Forums?...

dass man als Anfänger nicht alles wissen kann, dürfte wohl jedem hier klar sein und bislang wurde vielen hier, die wirklich blutige Anfänger waren, auch gut und schnell geholfen.
Aber wenn man so dermassen ignorant ist wie Jessi, die inzwischen ich weiss nicht wie oft auf den Anfängerleitfaden aufmerksam gemacht wurde und immer wieder klar signalisiert, dass sie ihn NICHT gelesen haben kann und sich dann noch darüber wundert, wenn man etwas genervt auf diese Ignoranz reagiert, dann verliert nunmal die Geduld.

Es geht dabei nichtmal darum, dass hier irgendjemand gefordert hat, Bücher zu wälzen, sondern lediglich einen gründlichen Blick in den mehrfach verlinkten Anfängerleitfaden zu werfen.
Und wenn man dann steif und fest behauptet, dieses getan zu haben und DANN noch fragt, wie man den Nitritwert senkt, dann ist man entweder total unverfroren, hat den IQ eines Milchbrötchens, ist einfach zu faul, mal selbst seine Hirnzellen anzustrengen und das umzusetzen, was im Anfängerleitfaden klar und deutlich steht oder man hat einfach Bock drauf, andere mal zu veralbern!
Und das Schlimme ist, dass solche Leute es einem vermiesen denjenigen zu helfen, die wirklich Hilfe brauchen!

Gruss,
Britta
 
@ Braxa

Rischdisch ! So seh ich das auch.
Danke, du nimmst mir die Worte aus dem Mund. Mir scheint das hier Leute, die es auch gut meinen falsch verstanden werden. Deshalb werde ich mich bemühen dieses Thema nicht weiter zu verfolgen...


Und bitte, wer sich dazu berufen fühlt ihr zum zigsten Male zu erklären wie man den Nitritwert senkt damit die Fische möglichst schnell, am Besten schon Morgen, eingesetzt werden können der kann das gerne tun :lol:


Grüße Patrick
 
Oben