Hilfe Hilfe Hilfe grünes Wasser

Hi
Ich habe jetzt schon überall gekuckt aber nix gefunden nun bitte ich um HIlfe.
Mein problem ist das mein Wasser total trüb ist und überall Teilchen rumschwimmen.

Infos zu meinem Aquarium: Läuft seit 2 Monaten habe ersmal 4 Panzerwelse 3 seamesiche Russelbarben und drei ganellen drin.

Grund: 2 cm eine Aquariumdüngererde 3-4 cm Kies in rot, weiß, schwarz.

Pflanzen: 5 Pflanzen, 1 Rasenteil und 1 Moosball.

Technick: 2 Pumpen eine von Vitakraft und eine von Fluval + Kohlefilter 1 Regelheizer , Auariumleuchtröhre.

Ich habe den Vitakraftfilter dazugesetzt um zuversuchen das eralles raus pump, aber hat nicht geklappt und habe noch extra einen Kohlefilter für die Fluvalpumpe gekauft. Hat aber beides nix genützt.

Hier ein paar Bilder:

http://i36.tinypic.com/2wdo9zb.jpg

http://i35.tinypic.com/2k0tpu.jpg

http://i34.tinypic.com/6xq5co.jpg

http://i38.tinypic.com/2vttemq.jpg

Danke im vorraus.
 
A

Anonymous

Guest
Hallo

AquaGuru schrieb:
habe ersmal 4 Panzerwelse 3 seamesiche Russelbarben und drei ganellen drin

Wie groß ist das Becken??? Sieht nach 60Liter aus oder??? Deine Rüsselbarben werden viel zu groß wenn das ein 60er ist, die gehören da nicht rein :frech: 3 Granelen? Welche??? Sind eigentlich Gruppentiere und sollten zumindest zu 10 Stk. gehalten werden.

AquaGuru schrieb:
Grund: 2 cm eine Aquariumdüngererde

Düngst du sonst noch was? Wenn ja wieviel und was genau?

AquaGuru schrieb:
Technick: 2 Pumpen eine von Vitakraft und eine von Fluval + Kohlefilter
Kohlefilter??? Wie lange ist der schon da drin? Und warum ist der da drin? Ein Kohlefilter nimmt zu anfangs Giftstoffe aus dem Wasser auf. Gibt sie aber auch nach einer gewissen Zeit (glaube was von 2-3 Wochen gelesen zu haben) auch wieder ab. Ersetz den mal durch einen normalen feinen Filterschwamm.

Wie sind denn die Wasserwerte in dem Becken? Und wie ist die Beleuchtungszeit und wie viel Watt. Wie alt sind die Röhren?

So nun mal zu deinem eigentlichen Problem. Das sind schwebealgen die dein Wasser grün färben. Grund dafür ist nach meiner erfahrung zuviel Dünger zuviel Futter oder direkte Sonneneinstrahlung ins Becken.

Lösung des Problems: Wenns direkte Sonneneinstrahlung bekommt den Standort wechseln. Sparsamer Füttern und was wir ja noch nicht wissen Düngen erstmal einstellen. Mache zunächst einmal einen 50-60%igen Wasserwechsel und die nächste Woche Täglich 20%. Sollte das nicht helfen Dunkel das Becken 2 Tage ab, Beleuchtung ausstellen und ne decke drüber. Dann sollte ich dein Algenproblem erledigen.

Apropos Wasserwechsel... Wie häufig und wie viel wechselst du denn das Wasser???

AquaGuru schrieb:
Ich habe den Vitakraftfilter dazugesetzt um zuversuchen das eralles raus pump, aber hat nicht geklappt
,

Was ist denn da für ein Filtermaterial drin??? Wenn es nämlich nur Filterschwämme sind dann hast du damit keinen Erfolg :frech: habe mal gelesen das man Erfolg mit Filterwatte hat weil die wesentlich feinporiger ist als so ein Schwamm.

Hoffe konnte ein wenig helfen...

Gruß Björn
 
Danke für die tipps mein Aquarium is ein 80ger und habe ersmal 3ganelen weil ich nach und nach welche reinsetze und nich alle aufeinmall.
 
Oben