HILFE HILFE AAAH ICH GLAUB MEINE FISCHE STERBEN

HALLO
habe mir vor nen paar stunden 4 prinzesinen von bruhundis geholt.
habe alles auch richtig gemacht (normalerweise) habe die tüte mit den fischis
ins becken gelegt und 25 minuten gewartet wegen temperatur .die fischis sahen in der tüte total munter und fit aus.habe sie dann langsam ins becken entlassen,und war auch alles okay,nach ca 10 minuten fingen die dann an komisch durch die gegend zu schwimmen,und sah so aus als wenn die wieder raus aus dem becken wollten.hin und wieder sind die dann auch immer wieder abgesunken oder haben sich auf einem stein absacken lassen.haben dann auch ne dunkelere färbung bekommen was glaub ich schon mal gehört zu haben,das das stress ist.
nehme also an das sie trotzt dem nen schock erlitten haben.
aber ich hab 25 min gewartet bis ich sie raus gelassen habe.was habe ich falsch gemacht?????

die brauchen ja wohl hartes wasser,daher habe ich vorher 3/4 des wassers raus genohmen und mit frischen leitungswasser wieder befüllt (haben hier in der gegend wohl hartes leitungswasser)
liegt es vielleicht dadran????

habe im meinem 160 l aq 27 grad,weis jetzt natürlich nicht wieviel sie vorher hatten im laden

die sind auch gestern erst eingetrofen,
woran könnte das liegen,zu viel stress alles mein wasser oder habe ich nicht genug gewartet????

aaaaah hilfe,
habe jetzt das licht ausgemacht damit die weniger stress haben.

den anderen fischen die vorher drin waren geht es auf jedem fall blendend
also habe ich wohl nichts giftiges im becken.

was kann ich jetzt dagegen tun?
werden die mir jetzt alle weg sterben oder giebst noch ne chance das die das noch packen??kann man was dagegen tun???
hilfe helft mir weis nicht was ich machen soll
 


Hi, so wie ich das verstehe hast du die fische an die temperatur gewöhn, aber nicht an dein wasser oder? man sollte ca alle 15min einen schluck wasser in die tüte geben, bis ungefähr die doppelte menge an wasser im beutel ist. was du jetzt machen kannst kann ich dir nicht sagen, ich denke nur abwarten.
 
danke für die schnelle antwort.

ooooh kacke ,verflucht nochmal.das habe ich nicht gewusst.shiiiit

ooh man ich hoffe die tserben mir nicht weg.

:shock:
 
Hallo,
das Licht auszumachen, ist grundsätzlich eine gute Maßnahme beim Einsetzen neuer Fische. Sie können dann erst einmal den Schreck überwinden und sich verstecken.
Jetzt hilft wohl nur noch abwarten, wenn du sicher bist, dass mit dem Wasser alles in Ordnung ist.

Grüße
Ingrid
 
Hallo,

in deinem Fall könnte es evtl. und ausnahmsweise sogar helfen, etwas Wasseraufbereiter ins Becken zu geben: da ist nämlich meist ein Beruhigungsmittel für die Fische drin... auch wenn das Problem wohl eher physischer Natur ist...

Gruß

Mokantin
 

JoKo

Mitglied
Ich würde jetzt in dem Fall - bei dem mir unbegreiflich ist dass er überhaupt passieren konnte - einfach gar nichts mehr machen. Entweder die Fische packen das oder nicht. Jedes weitere herumpfuschen macht es nur noch schlimmer.
 
Hallo,
das mit dem Wassereintröpfeln usw. steht sogar auf den Fischtransportbeuteln drauf!
Du solltest die Fische jetzt aufmerksam über mehrere Tage beobachten. Durch die plötzlichen Wasserwertveränderungen, wird viel Streß ausgelöst, und es kann zu einem Ichthyoausbruch* im gesamten Becken kommen.
*Ichthyophthirius: Weißpünktchenkrankheit
Kleine, weißliche, bis 1 mm große Punkte auf den Fischen sind sichere Anzeichen einer Infektion.


Viele Grüße
 


verdammt-ist kacke gelaufen.

super besten dank noch mals für eure schnellen antworten.

die fischies habens leider nicht überlebt. :shock:
echt blöd gelaufen,habe dieses aber auch wirklich nicht gewust und bisher auch noch nie so durch geführt gehabt,ist vorher auch noch nie was passiert.
werd meine strategie auf jedemfall dürch mein neues wissen sofort ändern.

echt blööööd :oops: aaaah ich bin ein mörder :oops: :cry:

grüsse an alle und noch mal thx
 
Hallo Mörder, :wink:
Aus schaden wird man Klug. Nur ist mir das auch mal passiert! Beim Wasser in die Tüte laufen lassen, sind mir 4 Neons ins Becken entwischt. Die hatten auf einmal keine Farbe mehr, und sahen ganz elendig aus. Am nächsten Tag hatten die Ichthyo, und ich ein mittelschweres Problem. Die Fische hatten es dann auch nicht überlebt, und durch Ichthyo noch weitere Ausfälle verursacht :(


Viele Grüße
P.S. Nobody is perfect
 
aaaah hilfe.jetzt machmir keine angst.
oooh man ,werd mich mal sofort mit der kranheit auseinander setzen.
das fehlt mir ja noch.......für die 4 gestern 30 euro und wenn die anderen mir jetzt auch sterben wird das ein 5 faches an verlust.und nicht zu vergessen die armen fischies --------AAAAAHHHHHH KREISCH

:shock:

----------------

also bis jetzt ist noch nichts erkennbar bei den anderen fischen.hab grad gelessen das da jemand salz reingemacht hat in einem ähnlichen fall zur vorbäugung,dem sind dann aber trotzt dem fast alle eingegangen.was meinst du ob das wirklich hilft --salz???

oder sind ihm die fische deswegen draufgegangen weil er salz rein getan hat???mmmmh

EDIT: Beiträge können innerhalb einer Stunde editiert werden. Amidala.
 
Hallo,
lass das Becken am besten erst einmal in Ruhe.
Und bevor du neue Fische kaufst, vergleichst du deine Wasserwerte mit denen, in dem die Fische vorher gelebt haben. Je größer die Differenz ist, desto vorsichtiger musst du beim Einsetzen sein.

Grüße
Ingrid
 

Ebs

Mitglied
Hallo MASTERBARSCH,

irgendwie verstehe ich dich nicht, abgesehen davon, dass du zum richtigen Fische einsetzen ja wenigstens den Händler hättest fragen können. Es sind ja auch nicht deine ersten Fische.

MASTERBARSCH schrieb:
den anderen fischen die vorher drin waren geht es auf jedem fall blendend

Was ist den nun mit deinen Welsen? Hast du die immer noch im Becken?

Wenn ja, dann frage ich mich, weshalb du hier überhaupt fragst, wenn du gegen Hilfe scheinbar resistent bist.

http://www.aquaristik-live.de/viewtopic.php?t=60048

Sollte ich mich irren, nehme ich hiermit alles zurück.

Gruß Ebs
 
ja ebs falsch gedacht.

die welse habe ich wie du gesagt hast zum händler wieder zurück gebracht.

außer drei von den babysantennenwelse,die 1,5 cm gross sind,da sagte der händler das ich die kleinen ruhig drin lassen kann.

ja und wegen dem richtigem einsetzen da bin ich auch total sauer drüber,
nen bekannter der auch fische gezüchtet hat hat mir vor vielen jahren mal erklärt wie man die einsetzt.na ja okay der hat damals schwertträger und platys gezüchtet,die sind anscheinend etwas hartnäckeger,und vertragen das anscheinend wohl.auf jedem fall hatt der nichts davon erwähnt weswegen ich wohl voll sauer bin.aber na ja.......

okay werde erstmals das aq so belassen,und montag gleich das wasser beim händler vorsichtshalber noch mal testen lassen.

grüsse
grüsse
 


Oben