Hilfe.. Guppymännchen mit dicken Bauch... Bauchwassersucht?!

Hey an alle...

Hier die folgenden Angaben erstmal:

- Becken: 60l
- Becken seit 1 Monat und 1 Woche
- Guppys, Platy, Welse, Neons

Wasserwerte sind mir noch nicht bekannt, Teststreifen noch nicht bekommen. (Habe ich aus Deutschland bestellt, hier sind si zu teuer)

Die anderen Fische verhalten sich ganz normal außer und nach dem Einrichten habe ich nur noch eine Änderung vorgenommen, habe 2 Pflanzen eingepflanzt und Sand in die Mitte gestreut für die Welse, habe in dem Intervall die Fische umgesetzt

- Der letzte Wasserwechsel 50% war am Wochenende (2. Advent)


- Letzten neuen Fische kamen am Freitag, hatte den Verdacht, dass sie aus einer Zucht stammen, die nicht viel aushält.

- 24-25 Grad Celsius
- Elite Filter
- Ich füttere einmal am Tag und von Tag zu Tag abwechselnd mit Flocken oder Granulat oder Tablettenpampe

Ich habe folgendes Problem:

Ich beobachte das jetzt schon ein Weilchen und mir ist aufgefallen, dass ein Guppymännchen einen sehr dicken Bauch bekommen hat.

Alles an seinem Körper hat Normalgröße, nur der Bauch... hat eine richtige Auswölbung nach außen. Bei den Schuppen bin ich mir nicht sicher, ob sie aufgescharpt sind... Wenn man sich sorgen macht dann bildet man sich schnell was ein und ich glaube mit den Schuppen ist bisher alles ok, also keine große Veränderung bisher als ich ihn bekommen habe.

Die Wölbung ist nicht mit dem Bauch einer schwangeren Guppydame zu vergleichen, da auch das Männchen etwas kleiner ist, aber für seine Größe finde ich das nicht mehr normal, da ich einen anderen endler Guppymännchen habe und das einen flachen Bauch hat.

Ich habe den Fisch schon seit ungefähr 2 Wochen und nach der ersten Woche habe ich einen leicht gewölbten Bauch bemerkt. Zuerst dachte ich, ich füttere zuviel, aber die Bäuche von den anderen Fischen veränderte sich nicht nur seiner. Und heute als ich reingeschaut hatte war sein Bauch noch größer als sonst. Er ist auch aggressiv zu immer der gleichen Guppydame gewesen, die schwanger ist. Habe ihn in ein Quarantänebecken getan, dass 20-23 Grad hat, habe ihn aber erst drauf eingewöhnt für eine halbe Stunde. Das Männchen atmet weder heftig, noch ist es träge oder schwankt beim schwimmen. Gerade scheint es ziemlich unruhig zu sein, weil es im Quarantänebecken ist und wegen dem Temperaturunterschied

Was meint ihr? Ist das wirklich nur ein Fettpolster oder muss ich mir gedanken machen, dass es die Bauchwassersucht ist? Kann ich dem Fisch irgendwie helfen?


LG Sh4roo
 
Oben