Hallo,
bei mir Sterben plötzlich die Fische im Aquarium aus nicht sichtbarem Grund.
Aber erstmal der Fragenkatalog:
Die Wasserwerte:
pH: 8
KH: 15
GH: 21
NO2: <0,3
NO3: 25
Wie groß ist das Becken und wie lange läuft es?
112 Liter mit HMF Eckfilter, läuft seit ca. 2 Monaten
Welche Fische sind drin und wie viele?
7 Fünfgürtelbarben; Jetzt nur noch noch 6
2 Bitterlingsbarben; Jetzt nur noch einer
1 Ancistrus;
ca. 10 Zwerggarnelen;
15 Kardinalsfische; Jetzt nur noch einer
Wie ist es eingerichtet?
Sand und Kies auf dem Boden, ein paar Steine und viele Pflanzen (werde mal ein Photo anhängen
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Normalerweise alle 2 Wochen 40 Liter, im Moment wöchentlich 30 Liter
So ich versuche mich mal kurz zu fassen:
Die Fische sind erst ohne sichtbaren Grund gestorben, zuerst die Kardinalsfische, ihre Kollegen haben sich aber ganz normal Verhalten.
Heute habe ich sehr schnelle Atmung bei den Barben beobachtet und sofort Wasserwechsel gemacht und versucht mehr Oberflächenbewegung hinzubekommen dann ist aber noch ein Bitterlingsbarbe gestorben und ein Fünfgürtelbarbe einem Weiteren geht es sehr schlecht. Der Wels und die Garnelen erfreuen sich bester Gesundheit. Gefüttert habe ich mit Trockenfutter Te*r* Min und Color Welswafer und gefrorene Mückenlarven
Wasser war immer Ok nie hohen Nitrit oder so. Achso die Barben kommen aus der näheren Umgebung und lebten schon lange gut mit dem Wasser.
Nochmal die Ausführliche Version:
Geschichte von dem Aquarium:
Ich habe es gebraucht erstanden und es ist mein erstes Aquarium. Habe es eingerichtet und erstmal 4 Wochen laufen lassen, eigentlich ohne Probleme, wenig Algen.
Dann habe ich 10 Zwerggarnelen reingesetzt (Tiger) auch problemlos. Nach einer Woche hat mir ein Freund die Fünfgürtelbarben und Bitterlingsbarben gegeben da er eins seiner Aquarien auflöst, auch ohne Probleme, die ersten Tage waren die Fische fast nur hinter den Pflanzen aber dann sind sie manchmal hervorgekommen.
Zwei Wochen später hab ich dann den Ancistrus dazugesetzt und 15 Kardinalsfische, da fingen dann die Probleme an.
Die Kardinalsfische haben sich normal verhalten, allerdings waren einige dabei die eine sehr schmale Schwanzflosse hatten und nicht richtig schwimmen konnten (hab beim Kauf nicht so darauf geachtet welche Fische mir die nette Verkäuferin rausgesucht hat...).
Nach ca. einer Woche hab ich dann den ersten toten Kardinalsfisch gefunden und hab mir nicht so viel dabei gedacht weil das einer von den komischen war. Dann am nächsten tag waren schon wieder 2 Tot
. Ich hatte die Woche leider sehr viel zu tun und konnte mich nicht so sehr mit dem Aquarium befassen, da aber die übrigen Fische völlig normal waren hab ich es auf den schlechten Zustand der Fische geschoben, nur das es dann so weiter ging, die Barben waren bis dahin völlig normal haben nur nicht so viel gefressen.
Heute habe ich dann plötzlich einen toten Bitterlingsbarben rausgefischt und bei den übrigen Fischen eine schnelle Atmung bemerkt. Hab schnell einen Wasserwechsel gemacht, hat aber nicht viel gebracht.
Dann ist ein Fünfgürtelbarbe plötzlich "durchgedreht" und wie verrückt im Zickzack geschwommen und dann Tot liegengeblieben. Habe sie dann versucht wieder zu beleben (Hat nicht mehr geatmet und ich hab sie zur Ventilation im Aquarium vor und zurück geschoben, hat dann wieder zu Atmen angefangen) und jetzt atmet sie wieder, liegt aber auf der Seite auf dem Boden
.
Dem Wels geht es hervorragend und den Garnelen auch.
Ich bin jetzt wirklich ratlos da ich nicht weis was es sein könnte. Ich habe an den Filter jetzt einen Schlauch gemacht, der über dem Wasser hängt um so vielleicht etwas Sauerstoff hineinzubekommen.
Ich weiß nicht woran es liegen könnte. :?
Vielleicht fällt euch ja was ein, ich würde die restlichen Fische so gerne retten!!!
Also danke schonmal für eure Tipps
Grüße
Christoph
bei mir Sterben plötzlich die Fische im Aquarium aus nicht sichtbarem Grund.
Aber erstmal der Fragenkatalog:
Die Wasserwerte:
pH: 8
KH: 15
GH: 21
NO2: <0,3
NO3: 25
Wie groß ist das Becken und wie lange läuft es?
112 Liter mit HMF Eckfilter, läuft seit ca. 2 Monaten
Welche Fische sind drin und wie viele?
7 Fünfgürtelbarben; Jetzt nur noch noch 6
2 Bitterlingsbarben; Jetzt nur noch einer
1 Ancistrus;
ca. 10 Zwerggarnelen;
15 Kardinalsfische; Jetzt nur noch einer
Wie ist es eingerichtet?
Sand und Kies auf dem Boden, ein paar Steine und viele Pflanzen (werde mal ein Photo anhängen
Wie oft wird Wasser gewechselt?
Normalerweise alle 2 Wochen 40 Liter, im Moment wöchentlich 30 Liter
So ich versuche mich mal kurz zu fassen:
Die Fische sind erst ohne sichtbaren Grund gestorben, zuerst die Kardinalsfische, ihre Kollegen haben sich aber ganz normal Verhalten.
Heute habe ich sehr schnelle Atmung bei den Barben beobachtet und sofort Wasserwechsel gemacht und versucht mehr Oberflächenbewegung hinzubekommen dann ist aber noch ein Bitterlingsbarbe gestorben und ein Fünfgürtelbarbe einem Weiteren geht es sehr schlecht. Der Wels und die Garnelen erfreuen sich bester Gesundheit. Gefüttert habe ich mit Trockenfutter Te*r* Min und Color Welswafer und gefrorene Mückenlarven
Wasser war immer Ok nie hohen Nitrit oder so. Achso die Barben kommen aus der näheren Umgebung und lebten schon lange gut mit dem Wasser.
Nochmal die Ausführliche Version:
Geschichte von dem Aquarium:
Ich habe es gebraucht erstanden und es ist mein erstes Aquarium. Habe es eingerichtet und erstmal 4 Wochen laufen lassen, eigentlich ohne Probleme, wenig Algen.
Dann habe ich 10 Zwerggarnelen reingesetzt (Tiger) auch problemlos. Nach einer Woche hat mir ein Freund die Fünfgürtelbarben und Bitterlingsbarben gegeben da er eins seiner Aquarien auflöst, auch ohne Probleme, die ersten Tage waren die Fische fast nur hinter den Pflanzen aber dann sind sie manchmal hervorgekommen.
Zwei Wochen später hab ich dann den Ancistrus dazugesetzt und 15 Kardinalsfische, da fingen dann die Probleme an.
Die Kardinalsfische haben sich normal verhalten, allerdings waren einige dabei die eine sehr schmale Schwanzflosse hatten und nicht richtig schwimmen konnten (hab beim Kauf nicht so darauf geachtet welche Fische mir die nette Verkäuferin rausgesucht hat...).
Nach ca. einer Woche hab ich dann den ersten toten Kardinalsfisch gefunden und hab mir nicht so viel dabei gedacht weil das einer von den komischen war. Dann am nächsten tag waren schon wieder 2 Tot
Heute habe ich dann plötzlich einen toten Bitterlingsbarben rausgefischt und bei den übrigen Fischen eine schnelle Atmung bemerkt. Hab schnell einen Wasserwechsel gemacht, hat aber nicht viel gebracht.
Dann ist ein Fünfgürtelbarbe plötzlich "durchgedreht" und wie verrückt im Zickzack geschwommen und dann Tot liegengeblieben. Habe sie dann versucht wieder zu beleben (Hat nicht mehr geatmet und ich hab sie zur Ventilation im Aquarium vor und zurück geschoben, hat dann wieder zu Atmen angefangen) und jetzt atmet sie wieder, liegt aber auf der Seite auf dem Boden
Dem Wels geht es hervorragend und den Garnelen auch.
Ich bin jetzt wirklich ratlos da ich nicht weis was es sein könnte. Ich habe an den Filter jetzt einen Schlauch gemacht, der über dem Wasser hängt um so vielleicht etwas Sauerstoff hineinzubekommen.
Ich weiß nicht woran es liegen könnte. :?
Vielleicht fällt euch ja was ein, ich würde die restlichen Fische so gerne retten!!!
Also danke schonmal für eure Tipps
Grüße
Christoph