Hilfe! Garnelen gehen ein...

Wollte eben füttern und schau zuvor noch ins becken. Eine Algengarnele und eine rote Nashorngarnele liegen auf der Seite. Wollte sie mit dem Kascher dann rausfischen, doch sie schiessen in die Höhe und zucken wild rum, wieder auf dem Kies angekommen, liegen sie wieder auf der Seite. Außerdem sind die beiden ganz farblos. WW kontrolliert, alles ok. Temperatur geschaut, auf 27 Grad, sonst hab ich 25 Grad. hab sofort 10% des Wassers durch kaltes ersetzt. Die Temperatur ging auf 26 grad. Die Nashorngarnele ist, glaub ich, gestorben. Der Algengarnele scheint es besser zu gehen, jedoch sitzt sie in der Ecke und macht einen Buckel. Heute morgen ging es ihnen noch gut. Ich hab mich noch mit meinem Mann darüber unterhalten, was die Nashorngarnele für ein kräftiges rot entwickelt hat.
Was könnte das sein, bitte helft mir!!!
 


Hallo,

das könnte tatsächlich an der temperatur liegen...
Meine CRs sahen ab 26° aufwärts auch nicht gerade glücklich aus. Meine Glasgarnelen habe ich z.B. mal durch eine Heizungsfehlfunktion verloren, die hatten ähnliche Symptome.


Aber daran muss es ja nicht unbedingt liegen.
Wie sind denn die Wasserwerte?
Hast Du Kupferleitugen?
Im Becken in letzter Zeit irgendetwas verändert?
Wie sieht denn der Besatz aus?
Und ist genügend Sauerstoff im Becken? In wärmeren Wasser ist ja weniger gelöst...
 
Heute morgen ist die temperatur auf 26 Grad.
Meine Wasserwerte:
pH: 6,5
GH: 10
KH: 2
NO2: 0
NO3: 20

Ich glaub nicht, dass ich Kupferleitungen hab, das Haus ist relativ neu.

Gestern morgen hab ich eine Kokusnusshälfte rein gesetzt, diese hab ich zuvor aber 20 Minuten abgekocht.

Der Besatz:
2 Antennenwelse
5 Mamorierte Panzerwelse
3 Guppys
2 Dalmatiner Mollys
3 Platys
2 Zwergfafis
6 Glasgarnelen
2 Algengarnelen
2 Amonogarnelen

Also, das Becken ist recht dicht bepflanzt und der Sprudler vom Filter ist leicht aufgedreht.
 
A

Anonymous

Guest
Shitgrinder schrieb:
Ist es nicht so, dass normalerweise jedes Haus Kupferleitungen hat? Ich meine das jedenfalls....

Wasserleitungen sind größtenteils bei Altbauten aus Kupfer.
 


A

Anonymous

Guest
Wenn du Kupferleitungen hast, wird im Wasser auch ein geringer Teil Kupfer vorhanden sein. Das ist für Garnelen allerdings schädlich, deswegen sollte man genügend Wasseraufbereiter (bindet Schwermetalle) benutzen oder anderweitig kupferfreies Wasser besorgen.
 
Also tut mir Leid, aber anstatt über Kupfer zu reden brauch ich eure Hilfe. Mir ist jetzt noch 1 Guppy, 1 Amonogarnele und ein antennenwels gestorben. Hilfe!!!
Korrigiere, der 2 Antennenwels ist auch tot und die Algengarnelen sind unauffindbar.
 
Könnte es eventuell doch an der Kokosnuss liegen. Hatte sie früher, so vor ca. 3 jahren, bei farbmäusen im Käfig als Versteck. Sie lag jetzt schon längere Zeit im Keller. Hab sie zuvor aber gut gereinigt und dann ausgekocht.
 
hm ich denke nicht dass es an der kokosnuss liegt. nach auskochen dürfte da nichts mehr passieren.
jetzt haut mich nicht aber es könnte auch nh3 (ammoniak) sein... das merken alle fische doch die meisten halter haben hierfür auch keine tests...
 
Ne, dafür hab ich keine Tests. Dachte nur, dass vielleicht von dem urin oder so von den Mäuse noch was in der Nuss abgelagert sein könnte.
 


Oben