Hilfe, Gabun ist weg !!!!!

Ich habe 2 Gabuns eine ausgewachsen und eine ist noch klein habe sie seid 5 mon.
Nun ist die kleine weg hat die große damit was zu tun oder büchsen die aus dem Aqu. aus ( hat sie aber noch nie gemacht ) ?

Wer kann mir schnell helfen.

LG Selina
 
Hallo Selina!

Stimmt dieser restliche Besatz noch bei den Gabuns:
3 Welse, 5 Rote von Rio, 1 Guppy, 8 Kupfersalmler, 2 Platys, 3 Schwertträger, 1 Betta splendens crowntail?

Es ist gut möglich das du ein gut bepflanztes Aquarium hast, wo sie sich nur mal zur Häutung zurückgezogen hat oder das Aqua erforscht (war bei mir auch schonmal, 1 Woche hatte ich die kleinere nicht gesehen, dann saß sie plötzlich wieder unter der Wurzel und fächerte). Das hoffe ich jetzt mal ganz stark.
 

Pagan

Mitglied
Würde auch drauf tippen das die sich nur irre gut versteckt hat. Die Häuten sich ja. Hast du einen leeren Panzer gefunden? Wenn die wachsen dann brechen die aus ihrem Panzer und verstecken äußerst gut!!! Ist genau wie bei Spinnen. Die Puppen sich dann in dieser Phase ein. Warte einfach ab und such mal nach einer leeren Hülle. ;)
 
Nein ich habe kein dicht bepflanztes Aqu. habe unter allen Wurzeln nach gesehen , einen panzer habe ich auch nicht gefunden, budelln sie sich auch im Kies ein?????
 

Pagan

Mitglied
Ich weiss z.B. das sich Flusskrebse einbuddeln. Aber Fächergarnelen??? Hm... die haben zwar Fächer als Fressarme (oder wie das heisst) aber ich glaube die können auch buddeln mit den dicken Vorderfüßen. Könnte angehen das die sich eingebuddelt hat.

Ich hatte sowas noch nie, weil ich meine recht groß erworben habe und ich nicht glaube das die sich im 100L Becken nicht sonderlich weiterentwickelt aufgrund des doch knapp bemessenen Platzes...
 
Also Fächergarnelen buddeln sich keinesfalls im Kies ein!
Das wäre mir neu... konnte ich bei meinen nie beobachten und im Internet habe ich auch nichts vergleichbares finden können. Also einbuddeln schließe ich mal aus!

Jedoch finde ich den restlichen Besatz von überwiegend räuberischen Fischarten nicht sehr passend. Es könnte auch gut möglich sein, das die Gabun verstorben ist und aufgefressen wurde. Seit wann vermisst du denn die Gabun? Hast du ein Foto von deinem Becken?
 
Mandy schrieb:
Jedoch finde ich den restlichen Besatz von überwiegend räuberischen

Hallo Mandy,

welche Fische meinst du damit in dem 160 L Becken??

So Leute ich danke euch sehr für eure Hilfe , ich habe nun meine ganze Wohnung durchsucht in jeder kleinen Ecke , jedem Schrank und sogar das Zimmer meiner Tochter durchsucht und zum 4 mal das Aqu. durchsucht - ich darf euch mitteilen das ich sie Gefunden habe , wo ich doch dachte mein Aqu. ist sehr übersichtlich - habe ich sie nun doch im Aqu. gefunden, sie hat sich in einer spalte von der Wurzel versteckt und nur duch zufall gesehen .

Ich möchte mich aber für euren Einsatz mich zu Beruhigen Herzlich bedanken, - und Ihr hattet mal wieder recht, die taucht schon wieder auf.

Muß ich die große Gabun in das 240 L Becken machen ?

Mandy , ich habe beide Gabuns im 160 L Becken ist das I.O. mit dem besatz??

LG Selina
 
Hallo Selina!

Also hatte sie sich doch nur sehr gut versteckt... sowas kann einen schon in Aufregung versetzen, gell?! :wink: Aber nun ist sie ja wieder aufgetaucht und alles ist gut!

Nunja, räuberisch ist vielleicht nicht der richtige Ausdruck... ich meinte damit die Roten von Rio, Guppy, Kupfersalmler, Platys, Schwertträger und Betta splendens. Alle fressen Lebendfutter und Aas... da hätte es gut möglich sein können, falls die Gabun noch nicht ausgehärtet verstorben wäre, das sie bereits innerhalb eines Tages weggefuttert wäre und man hätte sie nie wieder gefunden. Doch Gott sei Dank hat sich dies nicht bestätigt und meine erste Vermutung traf zu!

Du kannst die Gabuns im 160er belassen! Denn zu den Barschen ins 240er würde ich sie nicht setzen! Wenn es bisher mit dem Besatz im 160er so funktioniert hat würde ich nichts daran ändern.
 

Pagan

Mitglied
jo... 160 Liter ist okay für die Gabuns. Barsche könnten an die Fächer gehen...

Gottseidank hast du die wiedergefunden. Ganz billig sind die Tiere ja nicht! :)
 
Oben