Hilfe für einen Freund

Guten Tag,

Nachdem ich meinem Freund alles über Beckeneinrichtung,Wasserwerte usw. beigebracht hatte, und sein Becken jetzt etwa 2 Monate lang unbevölkert vor sich hin blühte, entschied er sich ebenfall zwei Schmetterlingsbuntbarsche zu kaufen.

Er meinte es sei ein M und ein W. Ramirezi.

Ich glaube das nicht und hab euch mal zwei Bilder gemacht...die leider etwas schlecht sind und hoffentlich zur Geschlechterbestimmung reichen.

Die Farben bei den beiden sind jetzt noch viel viel bunter geworden...das war an dem Tag wo er sie kaufte.
 

Mudskipper

Mitglied
Moin,

ich sehe schemenhaft Mikrogeophagus altispinosa; wer dazu noch ne GU-Bestimmung machen kann hat ne gute Glaskugel.

Lg.
 
Das sind Bolivianische Schmetterlingsbuntbarsche... kein Ramirez! sie sind nicht so farbenfroh wie Ramirez, dafür aber robuster und werden größer. Sie haben aber geilere Flossen nach 3-4 Monaten

Nr. 2 könnte ein M sein ( aber unklar!) bei Bild "Nr. 1" ist es nicht festzustellen, da die rückenflosse nicht komplett aufgestellt ist... Du erkennst die Geschlechter an der schwarzen Dorsale.
 
Fischsupporter schrieb:
Nr. 2 könnte ein M sein ( aber unklar!) bei Bild "Nr. 1" ist es nicht festzustellen, da die rückenflosse nicht komplett aufgestellt ist... Du erkennst die Geschlechter an der schwarzen Dorsale.

Hallo,
das wage ich zu bezweifeln ... wenn das so einfach wäre, würden wahrscheinlich nicht so viele gleichgeschlechtliche "Paare" verkauft werden.
 
Mitlerweile bin ich auch nicht mehr sicher.

Wir waren heute bei einem anderen Händler, einem richtig guten und haben die Fische vorsichtig mitgenommen... das waren vllt 10min Fahrt.
Also er meinte es wäre schwer zu sagen,denn der eine wäre noch recht jung. der größere hätte eine etwas längere Rückenflosse und könnte ein Männchen sein.

Der kleinere aber vllt auch...Muss man mal abwarten.


Ich versuche nochmal ein gutes Bild zu machen.
 
Das soll ein Männchen sein.

Das Problem ist,dass der kleinere von dem Großen , welcher jetzt sich jetzt so eine Kuhle unter einer Wurzel in Beschlag genommen hat, immer von dort vertrieben wird. Die Kuhle ist halt leider direkt in der mitte von dem kleinen Becken. Er hat natürlich einiges an Verstecken eingebaut und das kleine Tier ist auch nicht in Gefahr,aber das dauert ja auch bis die größer werden.
Wenn ich jetzt wüsste was der Große für ein Geschlecht hat, dann könnte man den kleineren SBB abgeben/umsetzen und einen größeren dazu kaufen. Also die schwarzen Dorsalen vorne sind schon ein kleines Stück länger als der rest.

Auf dem Bild kommt vor der langen roten Dorsale dann eine größere und eine etwas kleinere schwarze,was man nicht so gut erkennen kann.
 
Und das ist der kleinere.

: )
 

Anhänge

  • Bild042.jpg
    Bild042.jpg
    133 KB · Aufrufe: 71
  • Bild043.jpg
    Bild043.jpg
    137,8 KB · Aufrufe: 62
  • Bild044.jpg
    Bild044.jpg
    140,9 KB · Aufrufe: 72
Also die Bilder sind zu unschaf um das genau sagen zu können... du musst hauptsächlich die Dorsalen scharf bekommen.

Wenn ich mir den "kleineren" auf dem 2. bild angucke, würde ich sagen, das es ein männchen ist. aber wie gesagt bei den unscharfen bilder ist nichts sicher ...

Gruß Christoph
 
dann ist da wohl nichts zu machen... ich sitze laaange vorm aquarium und schau denen zu und ich finde dass bei dem einen eine dorsale länger wächst als die andere und bei dem anderen sie ungefähr gleich bleiben..

vielen dank für die mühe
 
Miguel schrieb:
dann ist da wohl nichts zu machen... ich sitze laaange vorm aquarium und schau denen zu und ich finde dass bei dem einen eine dorsale länger wächst als die andere und bei dem anderen sie ungefähr gleich bleiben..

vielen dank für die mühe

jaaa das isses^^ der mit der längeren dorsale ist das männchen ;)
 
Uiuiui



Jaa ^.^


Ja dann hoffe ich auf eine schöne Beziehung zwischen den beiden...,,Sie'' müsste dann aber nochn Stück wachsen ( mom. 4cm groß..) und ,,Er'' ist deutlich größer.


Danke
 
Hallo,

ich habe auch "versehentlich" 2 Männchen erwischt.
Die Beziehung klappt, seitdem ich 2 größere Steine mit Abstand auf dem Boden gelegt habe. So hat jeder sein Revier und es gibt nur noch sehr wenig gezanke. Bevor die Steine drin waren, gab es auch mal Bisswunden.

Liebe Grüße
Tanja
 
Mein Becken ist ja ziemlich unterteilt... also die haben Platz um sich zu verstecken oder sich aus dem Weg zu gehen....Machen sie aber nicht.
Doch Wunden erkenne ich keine...und nur sehr selten mal Gejage..
 
Hallo Miguel,

Also das mit den Geschlechtern ist echt nichts so einfach. Hab seit Februar auch Bolivianer, und die ersten sechs Monate war es ein ständiges hin und her. Einmal haben sie sich vertragen, dann wieder nicht. Hab ständig gezweifelt, ob ich auch wirklich ein Pärchen habe. Wirklich wissen, ob es M und W sind kann man erst, wenn sie ablaichen. (Haben sie bei mir vor 4 Tagen gemacht *juhu*)
Meine sehen sich unheimlich ähnlich, das mit der Dorsale ist auch nicht wirklich aussagekräftig. Meine zwei unterscheiden sich allein in der größe( M größer als W), haben aber beide eine gleich lange Dorsale, beide gleich farbenfroh gefärbt, beide lange Flossen, usw.

Also ich würde bei dir abwarten, ob sie sich vertragen. Aber wie gesagt, kann lange dauern, bis sich das herausstellt. Die sind so mit einem Jahr geschlechtsreif. Weisst du wie alt deine sind?

Viel Spaß mit ihnen

Gruß

Lelea
 
Oben